Endlich! Ich habe ja lange gewartet, bis der 4. Teil der Chroniken der Verbliebenen endlich erschienen ist. Vor allen Dingen weil der nicht so spektakuläre Teil 3 “Die Gabe der Auserwählten” (die englische Originalausgabe hat nur drei Teile, was ich viel besser finde) fast dafür gesorgt hätte, dass ich Teil 4 gar nicht mehr lesen mag … Doch die Neugier hat gesiegt und so habe ich mich – trotz anfänglicher Start-Schwierigkeiten – doch angetan durch dieses Buch gelesen. Der Schreibstil von Mary E. Pearson ist ganz wunderbar. Auch die Charaktere haben mich wieder in ihren Bann gezogen, denn es sind so viele sympathische Personen in der Geschichte vorhanden wie z. B. Rafe, Kaden, Pauline (meine heimliche Heldin), Sven usw. Auch der Komizar als fieser und subtiler Bösewicht – genial!
Monat: April 2018
Nevermoor – Fluch und Wunder
Das Cover des Buches “Nevermoor” von Jessica Townsend ist schon magisch und herrlich anzusehen. Auch unter dem Schutzumschlag ist es eine wahre Augenweide. Doch auch die Geschichte des Auftaktbandes der Trilogie um das Mädchen Morrigan Crow ist famos zu lesen.
Auf Morrigan lastet ein furchtbarer Fluch: An ihrem 11. Geburtstag soll sie sterben. Doch in allerletzter Sekunde wird sie von dem geheimnisvollen Jupiter North gerettet und nach Nevermoor gebracht. Und dort ist alles wahrlich magisch und fantastisch, denn dort leben sprechende Riesenkatzen, exzentrische Vampirzwerge und noch andere gar wunderliche Gestalten. In Nevermoor muss sich Morrigan auch vielen Prüfungen … Und jeder dort scheint ein besonderes Talent zu haben – nur sie nicht!?
Endlich Wochenende!
Ihr Lieben,
ich bin dann schon im Wochenende! Habe noch an einem wundervollen Manuskript einer vielversprechenden Autorin zu tun und möchte später noch an meinem 2. Buch weiterschreiben – es ist bald fertig und das Cover ist auch schon in Arbeit! Ich bin so aufgeregt und glücklich!
Habt ein tolles, entspanntes, zufriedenes, friedliches und glückliches Wochenende, Eure Tina
Wilderwald: Die Rückkehr der dunklen Magie
Der Arena Verlag ist ja ein Garant für herrlich illustrierte und wundervolle Kinder- und Jugendbücher. Und auch die neueste Geschichte der famosen Cressida Cowell ist ganz wundebar gelungen.
Xar ist der Sohn des Magierkönigs und leidet darunter, selbst nicht zaubern können. Verzweifelt macht er sich auf den Weg in den dunklen Wilderwald, um dort einer Hexe deren Kräfte zu rauben und endlich zaubern zu können. Sein Rabe Kaliburn findet die Idee, einer Hexe eine Falle zu stellen, gar nicht so toll, denn schon lange gibt es keine Hexen mehr. Und als dann noch das Kriegermädchen Willa in Xars Hexenfalle landet, ist das Chaos perfekt. Denn: Krieger und Magier sind die allergrößten Feinde. Und so nimmt Xar Willa gefangen, nichtsahnend, dass in den Tiefen des Wilderwalds eine alte und dunkle Magie langsam erwacht. Xar und Willa können diese nur gemeinsam besiegen … Weiterlesen
Immergrün Saga 3: Gefährliche Zukunft
Was habe ich dieses wundervolle Buch herbeigesehnt! Was für eine famose Reihe, was für eine mutmachende, spannende und stärkende Geschichte über Freundschaft, Liebe und das über sich Hinauswachsen in Zeiten des Krieges … Und welche wundervolle Botschaft, stets seinem Herzen zu folgen und die Seinen zu schützen – egal zu welchem Preis! Und dann diese starke Heldin, die jedes Mädchen doch braucht, um selbst zu seiner ureigenen Stärke heranwachsen zu dürfen … Hätte ich eine Tochter, wäre das Pflichtlektüre (neben anderen starken Heldinnen-Geschichten selbstverständlich ;-).
Sylvia Steele hat mich im 3. Teil der Immergrün Saga “Gefährliche Zukunft” ihrer wahrlich famosen Geschichte um Alisha Quinn wieder staunend und voller Spannung atemlos durch dieses E-Book gejagt und mich allerbestens unterhalten. Ich hoffe, dass es diese Reihe auch irgendwann einmal als Print-Ausgabe geben wird!
Schönes Wochenende!
Hidden Legacy – Das Erbe der Magie
“Hidden Legacy – Das Erbe der Magie” ist der Auftakt zur neuen fantastischen Reihe von Ilona Andrews. Das im Lyx Verlag erschienene Buch beschreibt eine Welt, die der unseren sehr ähnlich ist und in der Magie durch ein bestimmtes Serum wiederbelebt wurde. Dies hat zur Folge, dass einige magisch hochbegabte Familien um Macht, Reichtum und Ruhm buhlen, weil es ihnen alles bedeutet. Sie gehen sehr geizig mit ihrer Magie um und halten minder magisch begabte auch für minderwertig. Aus diesem Grund arrangieren sie Ehen, um so ihre magische Macht in ihrem Nachwuchs zu bündeln und auch über Generationen hinweg zu halten oder gar zu vergrößern. Die Talente der magisch Begabten sind dabei äußerst vielfältig im Buch dargestellt (weiter unten schreibe ich dazu noch etwas). Zu Beginn war es für mich nicht ganz so einfach, all dies zu überschauen, aber dank Ilona Andrews sehr lebendig geschilderten und äußerst bildgewaltigen Schreibstil gelingt dies nach angemessener Zeit sehr gut.
Hauptprotagonistin ist die 25 Jahre alte Nevada Baylor, die seit dem Tod ihres Vater die Detektei ihrer Familie führt. Doch dann wird sie als Privatdetektivin von ihrem “Gönner”, der magisch mächtigen und sehr wohlhabende Familie Pierce, der ihre Detektei eigentlich fast gehört, gezwungen, sich auf die Suche nach dem gutaussehenden und magisch atemberaubend und hoch gefährlichen Adam Pierce zu machen. Und im Falle ihres Scheiterns würde sie alles verlieren, was ihr Vater aufgebaut: Ihre innig geliebte Detektei und die finanzielle Grundlage und das Zuhause ihrer Familie.
20 magische Neuerscheinungen im April
April, April, er weiß nicht, was er will … Weiß er doch, denn als Aprilkind habe ich ganz klare Vorstellungen von meinen Wunschbüchern in diesem herrlichen Monat, in dem die Natur endlich erwachen darf!
Ich bin mir sicher, dass das eine oder andere von mir vorgestellte Buch auf Eure Wunschliste wandern wird. Schreibt mir doch bitte, welche ? …
Und falls ihr für mich noch weitere Buch-Empfehlungen habt, dann ab in die Kommentare damit ;-).
Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Stöbern in meinen magischen und inspirierenden April-Favoriten.
Die Legende der vier Königreiche – Vereint
Oh wie habe ich mich auf dieses Buch gefreut und dank NetGalley durfte ich es auch schon früher lesen … Famos! Ab heute darf “Die Legende der vier Königreiche – Vereint” dann auch offiziell besprochen werden, was ich natürlich sehr gerne tue 😉 …
Emelina Flores und ihre Schwester Olivia sind nach deren Rettung wieder zusammen und möchten nun gemeinsam ihr Königreich Ruina wieder aufbauen und zu alter Stärke führen. Doch Olivia sinnt so sehr auf Rache, während Emelina auf eine friedliche Lösung hofft. Vor allen Dingen weil ihr geliebter Cas nun König von Lera ist. Doch die Spannungen zwischen den beiden ungleichen Schwestern Emelina und Olivia nehmen immer mehr zu und ihr Gegner ist ebenfalls nicht untätig … Und auch die Spannungen der beiden Königreiche spitzt sich so zu, dass ich beim Lesen oftmals das Atmen vergessen habe …
Emelina und Olivia Flores möchte gemeinsam herrschen, doch während Olivia einfach jeden tötet, der sich gegen sie stellt oder ihr einfach nur über den Weg läuft und immer nur auf Rache aus ist, möchte Emelina alles friedlich und humaner ohne Blutvergießen lösen. Natürlich ist auch Em nicht fehlerlos, doch behält sie immer das große Ganze – nämlich Frieden für alle Völker – im Blick. Der Rat der Ruined ist auch zwiegespalten, die einen halten zu Em (obwohl unbegabt), die anderen zu Olivia. Doch Aren hält weiter zu Em, auch wenn er sich nicht immer dem manipulativen Einfluss von Olivia entziehen kann, so weiß er doch letztlich, was richtig ist.
Und dann ist da noch Prinz August aus Olso, der Em heiraten möchte, um ein vereinigtes und starkes Königreich zu gründen. Ihn mochte ich von Anfang nicht so gerne und war auch sehr misstrauisch ihm gegenüber ;-). Er ist feige, machtbesessen, sehr manipulativ und berechnend …
Und auch bei Cas läuft nicht alles glatt, seit er König ist, denn er hat mit einem Verräter in den eigenen Reihen zu tun …
Meine Heldin Emelina gefällt mir immer besser, sie hat sich famos entwickelt und auch Olivia macht sich gut als unberechenbare und äußerst chaotische und sehr krasse Persönlichkeit (ich mag sie einfach nicht!) in dieser spannenden Geschichte. Sehr spannend, auch wenn ich zu Beginn etwas brauchte, um wieder in die Geschichte einzutauchen (hätte mal den ersten Teil nochmals lesen sollen ;-)) und auch, weil Cas doch etwas viel herumjammert, dass er den Thron nicht haben möchte. Zum Glück wäscht ihm Em ordentlich den Kopf.
Der erste Absatz: