Victorian Rebels 2 – Ein Herz voll dunkler Schatten

“Ein Herz voll dunkler Schatten“ von Kerrigan Byrne ist der zweite Teil der Roman-Reihe „Victorian Rebels“. Auch dieser Teil ist in sich abgeschlossen und kann gut alleine gelesen werden, allerdings tauchen die Hauptfiguren von Teil als Nebenfiguren in Teil 2 auf … Die Geschichte spielt im London des 20. Jahrhunderts. Der Killer Christopher Argent ist eiskalt, brutal und mordet ohne jegliches Gefühl. Mit seiner Mutter ist er im Newgate Gefängnis aufgewachsen und musste schon früh ums Überleben kämpfen. Er erledigt seine Mordaufträge routiniert, kalt und absolut präzise, ohne je Fehler zu machen. Als er den Auftrag erhält, die berühmte und auch sehr geheimnisvolle Schauspielerin Millie LeCour zu töten, gerät er in einen Gewissenskonflikt, denn Millie hat einen Sohn namens Jakub. Und so beschließt er, Millies und Jakubs Leibwächter zu werden. Doch mit wem hat er es da nur zu tun?

Kerrigan Byrne hat mich mit dem zweiten Teil der Victorian-Rebels-Reihe wieder in ihren Bann gezogen, aber diesmal serviert sie uns Lesern auch noch eine äußerst spannende Nebenhandlung. Ich möchte hier auch gar nicht allzu viel verraten, aber wem der erste Teil schon gefallen hat, der kommt um den zweiten Teil einfach nicht herum. Alleine der spannende und äußerst düstere Prolog ist schon so gewaltig, dass ich gar nicht anders konnte, als das Buch in einem Rutsch durchzulesen.

Fazit: Der zweite Teil der Reihe “Victorian Rebels” ist ein gelungener, düsterer und sehr emotionaler Liebesroman, den ich sehr gerne gelesen habe, auch wenn er etwas schwächer war als der erste Teil. Er ist nicht langweilig  – im Gegenteil – jedoch konnten mich die Hauptprotagonisten nicht ganz so in ihren Bann ziehen wie Farah und Dorian,  die aber auch in dieser Geschichte auftauchen. Eine sehr tief gehende und düstere Liebesgeschichte aus einer längst vergangenen Zeit und durchaus lesenswert.
Inhalt:
Christopher Argent ist ein Auftragskiller, geboren und aufgewachsen im berüchtigten Newgate Prison in London. Seit er als Junge mit ansehen musste, wie seine Mutter ermordet wurde, sind ihm menschliche Empfindungen fremd. Seine Aufträge erfüllt er unbeirrt und mit kalter Präzision. Doch dann soll er die Schauspielerin Millie LeCour eliminieren. Zum ersten Mal kann er einen Auftrag nicht vollenden – denn Millie erweckt Gefühle in ihm, die ihn in tiefste Verwirrung stürzen. Er, der ihr Mörder sein sollte, wird zu ihrem Beschützer. Doch kann die Leidenschaft, die zwischen ihnen brennt, die Finsternis seiner Seele wirklich vertreiben?
Über die Autorin:
Kerrigan Byrne arbeitete bei der Staatsanwaltschaft, bevor sie das Schreiben zu ihrem Beruf machte. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern am Fuß der Rocky Mountains.
Buchinformationen: 
  • Broschiert: 480 Seiten
  • Verlag: LYX Verlag, erschienen am 28. September 2018
  • Preis: 12,90 Euro
  • ISBN-13: 978-3736307148
  • Vom Verlag empfohlenes Lese-Alter: Ab 16 Jahren
  • Originaltitel: The Hunter

Merry Mary Christmas

Weiterlesen

Der Weltenexpress

Auf dieses magische Kinderbuch habe ich mich schon sehr gefreut, denn es versprach eine bezaubernde Geschichte. In “Der Weltenexpress” von Anca Sturm geht es um die dreizehnjährige Flinn Nachtigall, die eher wie ein Junge aussieht. Sie ist oft traurig, ihre Familie versteht sie nicht und als vor zwei Jahren ihr geliebter Bruder Jonte spurlos verschwand, ist ihr Leben nicht mehr so erfüllt wie zuvor. Jonte schickte ihr von unterwegs einige Postkarten, aber das waren die einzigen Lebenszeichen. Auf den Postkarten ist ein Zug abgebildet und so macht sich Flinn auf die Suche nach Jonte. Abend für Abend geht sie zu dem alten Bahngleis, an dem Jonte verschwand und eines Abends hält der Zug von Jontes Postkarten direkt vor ihrer Nase. Furchtlos steigt sie in den Zug ein und  macht sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Doch schnell wird ihr klar, dass dies kein gewöhnlicher Zug ist, sondern ein fahrendes Internat für besonders begabte Kinder aus ärmlichen Verhältnissen. Sogar Albert Einstein war Schüler an Bord des Weltenexpress. Da Flinn kein Zugticket hat und über keine besondere Begabung verfügt, wird sie für zwei Wochen im Zug geduldet – für sie die einmalige Chance, ihren Bruder Jonte zu finden oder zumindest eine Spur zu ihm …

Weiterlesen

Fanny und wie sie Welt sieht

Fanny ist elf Jahre alt und geht gar nicht gerne in die Schule. Sie hasst es zu lernen und ist der Meinung, dass sie vieles was sie in der Schule lernt, ohnehin später im Leben nicht mehr braucht – sehr weitsichtig für eine elfjährige ;-)! Doch durch die Schule mussten wir alle durch und so muss auch Fanny – mehr schlecht als recht – den täglichen Schul-Wahnsinn bewältigen. Doch sie ist eine Außenseiterin und nachdem auch ihr bester Freund wegzieht, wird sie weiter abgelehnt und findet so gar keinen Anschluss. Ihre Familie ist nicht wohlhabend und Fanny muss die abgelegte Kleidung ihrer älteren Schwester tragen. Und wir wissen selbst, wenn wir Kinder haben oder uns an unsere Schulzeit zurückerinnern, wie graumsam und ehrlich Kinder sein können.

Weiterlesen

Spiel der Macht

Vorab: Ich hatte extrem hohe Erwartungen an das Buch “Spiel der Macht” von Marie Rutkoski. Ich hatte das Buch bereits seit Erscheinen im englischen Raum auf dem Radar und hatte mir natürlich eine gigantische Geschichte vorgestellt … Doch dann schlug ich das Buch auf und begann zu lesen und kam sogar nicht gut in die Geschichte hinein, da mir zu Beginn der Schreibstil arg sachlich beschreibend vorkam und auch die Geschichte nicht viele Bilder in meinem Kopf entzündete. Ich denke, dass Marie Rutkoski dem Leser sehr viel Raum geben wollte, damit sich die Geschichte “frei” beim Lesen entfalten kann, mich hat sie dadurch aber ein Stück weit nicht abholen können und teilweise verloren, denn ich habe auf jeder Seite in der ersten Hälfte gehofft, jetzt passiert aber etwas …

Weiterlesen

Herbstschmöker

Die Blätter verfärben sich, draußen ist es wundervoll herbstlich, die Sonne bestrahlt den rot-gelben Blättertraum und die Tage werden kürzer: Ideale Lese-Atmosphäre also! Und damit Euch auch bloß nicht die Bücher ausgehen, möchte ich Euch hier heute einige Bücher vorstellen, die bereits erschienen sind oder noch erscheinen werden und die Euch direkt in eine angenehme Lesestimmung bringen in dieser magischen Jahreszeit. Und wer so gar keine Zeit hat zu einem Buch zu greifen, dem seien als Alternative Hörbücher empfohlen.

Weiterlesen

Buchmesse 2018

Schön wars auf der diesjährigen Buchmesse …

Ich durfte viele wunderbare Buchmenschen und Freunde treffen …

Und ich hatte auch einige magische Begegnungen …

Hier einige Impressionen:

Buchmesse

Ihr Lieben, morgen startet die Frankfurter Buchmesse und ich werde mich die nächsten zwei Tage dort mit vielen wunderbaren Büchermenschen treffen! Ich freue mich und wir lesen uns hier wieder am Freitag! Wer von Euch ist denn auch vor Ort?

Habt bis dahin eine gute und beglückende (Lese-)Zeit ;-)!!!

Das inoffizielle Harry Potter Bastelbuch

Ich bin aufgeregt: Auf der Buchmesse werde ich die Autorin dieses bezaubernden und inoffiziellen Harry Potter Bastelbuches – Christine Rechl – live treffen und sicher eine wundervolle Zeit haben. Und mal ganz ehrlich ihr Lieben: Dieses Buch ist famos! Da bekomme sogar ich Bastelmuffel richtig Lust, mir zuhause ein kleines Hogwarts herzuzaubern – äh zu -basteln ;-)! Vielleicht ginge es ja auch einfacher mit dem Accio-Zauber, wenn ich mir die Zauberstäbe und den famosen Karte-des-Herumtreiber-Wandbehang von Christine herbeirufe ;-)? Aber wo bliebe denn da der Spaß 😉 … ?

Weiterlesen