Blick hinter die Kulissen

Blick hinter die Kulissen – Wie entsteht ein Buch bei mir?

Bevor meine Geschichten den Weg ins Word-Dokument finden, beginnt alles ganz klassisch – mit Stift und Papier. 
In meinen Notizbüchern entstehen erste Gedanken, lose Szenen, Figurenfragmente und kleine Dialoge. Manche Ideen bleiben, andere verschwinden wieder – und selbst beim Abtippen werfe ich oft noch einmal alles über den Haufen.

Plotten? Nur bedingt. Meine Geschichten wachsen aus dem Bauch heraus. Die Charaktere entwickeln sich während des Schreibens, finden ihren eigenen Klang und führen mich manchmal an Orte, die ich nie geplant hatte. Bei meinen Sachbüchern – etwa der Regency-Akademie – hatte ich stellenweise das Gefühl, als würde Jane Austen selbst sanft meine Hand führen.

Ich schreibe aus dem Moment heraus, nicht nach Plan. Und vielleicht ist es genau das, was meinen Texten ihre persönliche Note verleiht: Sie entstehen ehrlich, spontan – und mit ganz viel Herz.

Wie geht es euch, liebe Autor:innen? Schreibt ihr eher intuitiv oder mit sorgfältigem Plot?

#Autorenleben #SchreibenMitLeidenschaft #Schreiballtag #KreativerProzess #IntuitivesSchreiben #Autorinnenleben #Handschriftlich #Buchmagie #SelfpublishingLiebe #RegencyAkademie #SchreibenMachtFreude #SchreibenMitHerz #Kreativsein #BücherEntstehen