Das große Lehrbuch “Systemische Therapie und Beratung“, herausgegeben von Tom Levold und Michael Wirsching bieten einen gut gegliederten Überblick über die zahlreichen methodischen Ansätze und vielfältigen Anwendungsfelder der systemischen Therapie und Beratungspraxis – vom Basis- bis hin zum Expertenwissen. Dafür sorgen die zahlreichen – insgesamt 76 Verfasser in 90 Beiträgen.
Das Buch richtet sich nicht nur an Experten, Therapeuten, Berater, Coaches etc. sondern auch an den interessierten Laien.
Ein sehr großer Teil des Buches beschäftigt sich mit systemischen Praxis, also den Grundlagen wie Beziehungsgestaltung, Fragetechnik usw., den typischen Settings und Methoden und zeigt weiter die zahlreichen Anwendungsfeldern von der Beratung von Kinder und Jugendlichen, in Erziehungsfragen sowie Beratung und Therapie im Bereich Psychotherapie und Psychiatrie. Auch die Arbeit mit speziellen Problemkonstellationen wie z. B. Entwicklungsprobleme von Säuglingen und Kleinkindern, im Kindesalter, in der Jugend, systemisches Elterncoaching, Schwangerschaftskonfliktberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung, Alleinerziehende und Patchwork-Konstellationen, Kinderschutz, berufsbezogene Probleme usw. Bestimmte Praxisfelder werden ebenso ausführlich vorgestellt wie die wichtigen Themen Ethik, Lehre und Forschung. Im Schlussteil werden Perspektiven und Zukunftsausblicke gewährt. Ein umfassendes Literatur-, Personen-, Autoren- und Sachverzeichnis runden das umfassende Lehr- und Standardwerk der systemischen Lehre und Therapie ab.
Fazit: An diesem Buch führt kein Weg vorbei für alle, die an systemischer Therapie und Bertung interessiert sind, diese lehren oder bereits anwenden! Ein umfassender Gesamtüberblick zur systemischen Therapie und Beratung! Klar gegliedert mit vielen Expertenbeiträgen für mich das Beste zur Thematik!