Gelassenheit für Anfänger

gelassenheit für anfänger

Die bekannten Autoren Ronald Schweppe und Aljoscha Long zeigen in ihrem neuen Buch “Gelassenheit für Anfänger” einen entspannten Weg zur inneren Gelassenheit. Es hat mir große Freude bereitet, dieses sehr flüssig und verständlich geschriebene Buch zu lesen, der Inhalt regt sehr zum Nachdenken an und es befinden sich tolle und weitgehend unbekannte Zitate bekannter Persönlichkeiten darin. So macht es viel Spass sich Schritt für Schritt auf das wichtige Thema Gelassenheit einzulassen.  Als super Extra befinden sich 18 wunderbare Gelassenheits-Kärtchen im hinteren Teil des Buches zum Heraustrennen, mit tollen Tipps und Sprüchen, die einen den ganzen Tag begleiten. Praktisch: Am Ende ist auch ein Umschlag angebracht, in dem man die einzelnen Kärtchen sicher verwahren kann.

Fazit: Ein sehr liebevolles aufgemachtes, tiefgehendes und geschriebenes Buch mit zauberhafter Kartenbeilage im hochwertigen Hardcover. Sehr empfehlenswert auch zum Verschenken!

 

Weiterlesen

Anja Frenzel: Erlebe deine Glücks-Sternstunde

Praxisbuch Glückspunkt-Methode

Die zauberhafte und strahlende Anja Frenzel hat ein tolles Praxisbuch “Erlebe deine Glücks-Sternstunde” zu der von ihr entwickelten Glückspunkt-Methode entwickelt. Das Cover sprach mich sofort sehr an, es strahlt so viel Lebensfreude aus mit seiner zauberhaften Farb-Komposition und die abgebildeten Kinder und die Glückssterne sind einfach zauberhaft und vermitteln sehr gut, worum es in dem Praxisbuch geht. Das superpraktisch in Spiralbindung hergestellte Buch umfasst zahlreiche Übungen, Anregungen, Arbeitsblätter und eigens komponierten Lieder von Mai Cocopelli. Aufgebaut in zwei große Teile gewährt der praktische Ratgeber umfassenden Einblicke in die zauberhafte Glückspunkt-Methode wie z. B. Hintergrundwissen und Anleitungen. Im zweiten Teil zeigt Anja Frenzel viele Übungen, um die Glückspunkt-Methode mit den Kinder zu erlernen und zu festigen.

Anja Frenzel hierzu:

“Das Praxisbuch in seiner Gesamtheit bezieht sich auf mein Kinderbuch Michel, Lina und die Glückssterne. Zu jedem Kapitel des Kinderbuches findest du in Teil II dieses Buches Gesprächsanlässe. Darauf folgt jeweils ein variables Angebot an Fantasiereisen, Bewegungsübungen, Spielen, Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, verschiedenen Bastelarbeiten und Liedern. Die Kinderliedermacherin Mai Cocopelli hat eigens für die Glückssterne Lieder geschrieben, die Groß und Klein Freude machen und zum Mitsingen einladen. Die Noten und Texte findest du in diesem Buch.”

Auf der Webseite www.glueckssterne-fuer-dich.com von Anja Frenzel finden sich viele tolle Infos und wundervolle Dinge, u.a. der Download eines Erste-Hilfe-Sets der Glückspunkt-Methode! Dort kann man auch die Bücher und die zauberhaften, von der Autorin selbstgenähten Glückssterne kaufen.

Fazit: Pflichtlektüre für alle, die mit Kindern zu tun haben – Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher, Pädagogen etc. Das Buch macht alleine schon beim Anschauen und Durchblättern unglaublich glücklich, es ist sehr verständlich und praxisnah geschrieben und mit zahlreichen Infos, Übungen und Anleitungen eine wahre Schatzkiste in der Arbeit mit Kindern, aber auch im alltäglichen Bereich sehr gut einsetzbar. Absolute Top-Empfehlung!

 

Ebenfalls mehr als empfehlenswert und ein supertolles Geschenk für Kinder und Pflichtlektüre für alle, die mit Kindern zu tun haben:

Michel, Lina und die Glückssterne

Das Kinderbuch “Michel, Lina und die Glückssterne – Entdecke deine Herzenskraft mit der Zwei-Punkt-Methode für starke Kinder“, Edition Octopus, Preis 11,95 Euro – auch als E-Book erhältlich – überall wo es Bücher gibt oder auf der zauberhaften Homepage von Anja Frenzel: http://www.glueckssterne-fuer-dich.com/!!!

Kurz zum Inhalt: Michel lernt zwei Sterne kenne, die ihm in vielen Situationen helfen, sich gut, stark und glücklich zu fühlen. Als Michel den Mut fasst, seinen Freunden davon zu erzählen, wird er ausgelacht. Erst als er Lina begegnet, trifft er auf Verständnis. Gemeinsam möchten Michel und Lina den Sternen helfen, mehr Kinder mit dem Glücksgefühl zu erreichen. So entdecken die beiden eine Methode, die sie das Glück erleben lässt. Und nicht nur sie …

Weiterlesen

Sybille Disse: Paukbuch 2.0

41Ft1TUnleL

Ich mag die Bücher von Sybille Disse sehr gerne: Sie schreibt prägnant, interessant, informativ und bringt so das umfassende Wissen der Psychotherapie auf den Punkt. Im “Paukbuch 2.0” finden sich für das Bestehen der Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie relevanten Informationen in kompakter Form! So macht Lernen Spaß!

Das Paukbuch ist sehr strukturiert aufgebaut, in den einzelnen Kapiteln (17 Kapitel sind es insgesamt) geht um die wichtigsten Themen wie z. B. Psychopathologie, die F0-F9-Störungen im einzelnen, Psychiatrische Notfälle und Krisenintervention, Therapiearten, Psychopharmaka etc. Rund um ein sehr gutes Lernbuch, das in kompakter Form die relevanten Prüfungsthemen auf den Punkt bringt.

Fazit: Im “Paukbuch 2.0” wird der sehr umfangreiche Stoff zur Überprüfung der Heilpraktikeranwärter für Psychotherapie kompakt, informativ und gut lernbar auf den Punkt gebracht. Ein herrliches und sehr empfehlenswertes, strukturiert und übersichtlich aufgebautes Buch zum Pauken und Lesen, das unbedingt auf der Lektüreliste angehender Heilpraktier für Psychotherapie stehen sollte! Wer den Stoff vertiefen möchte, der sollte sich zusätzlich noch das Buch “ICD-10 kompakt” sowie die Arbeitsbücher der Autorin zulegen.

Weiterlesen

Seelenverträge 10

61-cJqqznqL

Sarinah Aurelia hat den 10. Band ihrer erfolgreichen Buchserie “Seelenverträge” herausgegeben. Diesmal lautet das Thema “Hand in Hand mit deinem Engel”. Diesmal führen uns die Seelenverträge in die Emotion, in die Herzkommunikation und -berührung. Wie immer bei der Kultreihe der “Seelenverträge” hat man als Leser das Gefühl, als würde das Buch beim Lesen zum Leben erweckt werden, geradezu lebendig werden, zu einem sprechen und zwar genauso, wie wir es derzeit gerne hören möchten, weil es die Schwingung unseres Herzens ist. Man bekommt den Schlüssel zu seinem persönlichen Engel gereicht, der uns begleiten darf, solange wir es möchten. Es ist ein sehr liebevolles Buch, sehr warmherzig und gefühlvoll geschrieben. Und ja, man hat viel zu lachen während des Lesens – denn auch die geistige Welt hegt einen klasse Humor! Und auch dieser 10. Band ist eine Steigerung seiner Vorgänger!

Fazit: Lesen und genießen!

Weiterlesen

Kerstin Werner: Hab Mut zur Lebensfreude

hab mut zur lebensfreudeKerstin Werner hat ein wunderbar ehrliches und mutiges Buch geschrieben. Der Titel: “Hab Mut zur Lebensfreude“, der sehr gut von dem bunten und lebensbejahenden Cover transportiert wird. Auf knapp 100 Seiten schreibt Kerstin Werner so stimmig, flüssig, interessant, mutig und offen, dass ich das Buch gar nicht zur Seite legen konnte und es auch noch einmal lesen musste.

Ja, es kostet sehr viel Mut, zu sich selbst zu stehen! Ja, es ist nicht einfach, sich nicht zu vergleichen! Ja, es ist es so was von wert, sich bei Neidern etc. zu bedanken, für die Dinge, die sich uns offenbaren möchte und an denen wir arbeiten können … Und nein, wir müssen unsere Schatten, die genauso zu uns gehören, wie unsere lichtvollen Seiten – nicht wegarbeiten! Und Ja, steht zu euren Gefühlen!

Ich bin schwer begeistert, was Kerstin Werner auf den nur knapp 100 Seiten an so wichtigen Dingen aufgeschrieben und ich bin ihr zutiefst dankbar dafür! Lasst uns alle so sein, wie wir nun mal sind – herrlich, unfertige und ungeschliffene, aber wertvolle Diamanten ;-)!

Fazit: Das Buch ist ein absoluter Herzöffner, voller Weisheit und mehr als inspirierend. Seid ihr selbst und steht dazu, es ist völlig egal, was andere von euch denken, wenn ihr euch mit euch selbst wohlfühlt ;-)! Denn: “Du darfst so sein, wie du bist!” Ein tolles Weihnachtsgeschenk (man kann das Buch auch von der Autorin signieren lassen und bei ihr bestellen!)!

Weiterlesen

Evelyn Wenzel: Tschüss Glaubenssätze und wiederkehrende Probleme

tschüss glaubenssätzeEvelyn Wenzel hat mir ihrem Buch “Tschüss Glaubenssätze & wiederkehrende Probleme” einen inspirierenden, positiven und äußerst motivierenden Ratgeber geschrieben.

Frei nach dem Motto: “Erkenne deinen Weg, löse deine Knoten und nutze deine Talente”!

Aber Achtung: Es ist harte Arbeit, bereits seit langem bestehende Glaubenssätze und Programmierungen aufzulösen, so verstehe ich das sehr empfehlenswerte Buch der sympathischen Evelyn Wenzel auch als Arbeitsbuch. Zahlreiche Beispiele aus der täglichen Praxis erläutern, wie man diese sich selbst beschränkenden Glaubenssätze löst und zu seiner wahren Kraft und Größe findet. Nebenbei findet man so auch seine ureigenen Talente und geht möglicherweise völlig neue Wege – nicht nur beruflich ;-). Aber Achtung: Nach dem Auflösen kommen so viele neue positive Gedanken, dass man immer etwas zum Schreiben in der Nähe haben sollte ;-)!

Fazit: Das schmale, intensive Büchlein hat mich mehr als überzeugt, es ist toll geschrieben und beinhaltet so viel tolle Infos, dass ich es gar nicht aus der Hand legen konnte und im Anschluss gleich noch einmal gelesen habe! Herzlichen Dank für die vielen unterstützenden Gedanken und die tolle Motivation, zum Gestalter seines Lebens zu werden! Ein sehr empfehlenswertes Buch, dass sich auch sehr gut zum Verschenken eignet und auch sicher sehr gerne gelesen wird!

Weiterlesen

Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen

51ahN++6hxL

In der Übungssammlung “Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen” von Walburga Brügge und Katharina Mohs werden vielfältige und kreative Therapieübungen bei kindlichen Sprachstörungen aufgezeigt.

Frei nach dem Motto (Vorwort, Seite 9): “Sprache ist die Kleidung der Gedanken.” (S. Johnson) werden Therapeuten aufgefordert, mit den Inhalten kreativ und freudvoll in Kontakt zu den Kindern zu treten und sie so ein Stück in die Welt der Sprache wohlwollend zu begleiten.

Das Buch ist in zehn große Bereiche gegliedert: 

I Mundmotorik

II Auditive Wahrnehmung und phonologische Bewusstheit

III Sprachverständnis

IV Semantik und Wortschatz

V Körperwahrnehmung, Spannung und Haltung

VI Feinmotorik

VII Artikulation

VIII Morphologie und Syntax

IX Zusammenstellung von Büchern und Spielen

X Wortlisten

Das Buch ist toll gegliedert mit vielen Übungen und Tipps und Anregungen. Es ist informativ geschrieben und zeigt auch die Ziele der einzelnen Bereiche auf, stellt Spielvorschläge und Materiallisten vor und gibt konkrete Praxistipps.

Fazit. Ein tolles, übersichtliches, kreatives und freundliches Buch, eine super Übungssammlung für Therapeuten und Logopäden, aber auch für Legasthenie- und Dyskalkulietherapeuten. Sehr empfehlenswertes Fachbuch!

 

Weiterlesen

Das Naturgeister-Orakel

das naturgeister-orakelWas für ein tolles Kartenset! “Das Naturgeister-Orakel” von Angela Hartfield und Josephine Wall umgibt uns mit dem Zauber der Natur! Die stabilen, hochwertigen und zauberhaft illustrierten Karten liegen gut in der Hand. Eingebettet in eine äußerst stabile Schachtel und mit einem ebenso hochwertig gedruckten 59 Seiten umfassende Anleitungsbuch sind diese 50 Orakelkarten ein tolles Weihnachtsgeschenk und eine Bereicherung für jeden Kartendecksammler! Die Karten sind numeriert und so findet man den dazugehörigen Text ganz einfach im Anleitungsbuch. Die Karten haben keinen Rand, die zauberhaften Bilder werden also nicht abgeschnitten. So wirken sich in sich rund und haben genug Platz auf den Karten, unten steht dann noch ein kleiner Titel zu dem jeweiligen Bild. Wie gesagt: Ich bin schwer begeistert von diesen zauberhaften Bildern, die sehr stimmungsvoll, farbenfroh und intensiv sind – ein Genuss für das Auge!

Im Anleitungsbuch steht vorne ein schönes und wundervoll zum Kartendeck passendes Zitat von Albert Einstein:

“Schau ganz tief in die Natur, und dann verstehst du alles besser.”

Die Autorinnen wissen, dass “Orakel-Karten ein uraltes Instrument zur Verbindung mit dem, was das Universum uns sagen will, sind”. Schön!

Fazit: Ein Must-have für alle Kartenliebhaber, ein tolles Weihnachtsgeschenk für besondere Menschen und Naturliebhaber! Absolute Empfehlung!

Weiterlesen

Therese Steiner: Wenn Kinder und Jugendliche sich zurückziehen

31Eb9ZabrYL

Wenn junge Menschen sich emotional und sozial zurückziehen, belastet das Lehrer und Eltern gleichermaßen, da sie der Situation meist ratlos gegenüberstehen, denn der Rückzug ist häufig mit Folgen verbunden, die sich auf die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen und somit auch auf deren späteres Leben auswirken können.

Die Autorin Therese Steiner vermittelt in ihrem Buch “Wenn Kinder und Jugendliche sich zurückziehen” wie es gelingt, gemeinsam mit jungen Menschen einen Weg zu finden, alternativ zu reagieren und sich nicht erst zurückziehen zu müssen. Sie beschreibt sehr gut den Unterschied zwischen Rückzug als angemessener Reaktion und Rückzügen, die eine Intervention erfordern. Sie vermittelt das nötige Wissen, um die Verhaltensweisen der Kinder und Jugendlichen zu verstehen. Dabei fokussiert sich die erfahrene Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und – psychotherapie auf nützliche Vorgehensweisen und beschreibt konkrete Interventionsmöglichkeiten bis hin zur Reaktion auf eine Suizidabsicht als radikalster Form des Rückzugs.

Therese Steiner vermittelt umfangreiches Fachwissen, der Leser profitiert von der langjährigen Erfahrung der Fachärztin in diesem Bereich. Für Pädagogen und Eltern eröffnet sie konstruktive Strategien und eine zuversichtliche Haltung, die nicht ohne Wirkung bleiben werden.

Fazit: Tolles, informatives kleines Büchlein mit reichem Erfahrungsschatz einer Expertin!

Weiterlesen

Roger Baker: Wenn plötzlich die Angst kommt

plötzlich angst

Roger Baker ist als klinischer Psychologe bereits seit 15 Jahren spezialisiert auf die Therapie und Erforschung von Panikattacken. Da er selbst Betroffener seines Themas wurde, kann er sich in seinem Buch “Wenn plötzlich die Angst kommt – Panikattacken verstehen und überwinden” sehr gut in die Thematik der Panikattacken hinein versetzen und zeigt klare Wege, wie man diese verstehen und überwinden kann.

Das Taschenbuch umfasst fünf Kapitel:

  1. Panik von A bis Z
  2. Falsche Glaubenssätze
  3. Woher Panikattacken kommen
  4. Praktische Therapievorschläge für Betroffene
  5. Der normale Panikpatient

Das Buch ist sehr informativ, nicht nur für Patienten, die unter Panikattacken leiden, sondern auch für deren Angehörige und ihr sonstiges Umfeld.

Fazit: Ein Mutmacher für alle Betroffenen, deren Angehörigen und Partner! Sehr authentisch, weil der Autor selbst erlebt, wie Panikattacken sind. Viel Information, Hilfe zur Selbsthilfe, Verstehen für wenig Geld!

Weiterlesen