Eva Wlodarek: Du bist einfach großartig

großartig!

Die Psychologin und Bestseller-Autorin Eva Wlodarek hat ihrem neuen Buch “Du bist einfach großartig! Sich entfalten und strahlen” eine Sammlung von sehr gut aufgebauten Methoden und Übungen zusammengestellt, mit denen der Leser sich selbst zu einem glücklichen Leben hin coachen kann.

Das zarte, toll aufgemachte und gestaltete Büchlein ist in 5 Kapitel aufgeteilt:

1. Du fühlst dich großartig
2. Du hast eine großartige Wirkung
3. Du pflegst großartige Kontakt
4. Du machst einen großartigen Job
5. Du führst ein großartiges Leben

Im Anschluss daran reicht uns Eva Wlodarek noch ’10 Glückskekse’ , also zehn kleine Übungen, die unser Leben glücklich machen – eine tolle Idee.

Fazit: Ein kleines, feines, zartes, informatives und aufs Wesentliche konzentrierte Büchlein für alle, die an sich arbeiten möchte und sich selbst der Coach zum Glück sein möchten. Das Buch ist sehr kompakt und passt in jede Hand- bzw. Sakkotasche! Einfach top und auch schön zu verschenken!

Weiterlesen

Larry Rosenberg: Atembewusstheit und Meditation

achtsamkeit und meditation

In seinem aktuellen Buch „Atembewusstheit und Meditation“ schreibt Larry Rosenberg gemeinsam mit Laura Zimmermann über die atembewusste Achtsamkeit und Meditation. Die im Buch vorgestellten Meditations- und Atemübungen beruhen auf dem Buddhismus, sind jedoch auch von den Lehren von Jiddu Krishnamurti beeinflusst. Larry Rosenberg ist es tatsächlich gelungen, dieses tiefe und umfasssende Wissen komprimiert auf wenige Seiten formvollendet und tiefgehend, aber zugleich leicht verständlich dem Leser nahe zu bringen. Eine Meisterleistung!

Der Minimalist Larry Rosenberg vermittelt in seinen Werken nur Wissen, das er selbst erfahren hat und was ihm relevant erscheint. Und in den 40 Jahren seiner Meditationspraxis hat sich einiges an Wissen aufgetürmt in ihm.

Fazit: Ein gelungenes, einfach geschriebenes Buch mit einer unglaublichen Wissenstiefe! Man merkt dem Autor Rosenberg das tiefe und langjährige angesammelte Wissen an. Das Buch ist authentisch, tiefgreifend, inspirierend und von großer Weisheit durchdrungen! Ein Meisterwerk!

 

Weiterlesen

Die Weisheit fühlen

Die Weisheit fühlen

Als Meditationslehrer und Therapeut vermittelt Rob Preece in seinem neuem Buch “Die Weisheit fühlen – Wie Buddhismus und Psychologie mit Emotionen umgehen” den Umgang mit Gefühlen aus buddhistischer und psychologischer Sicht.

Der Autor schreibt, dass es emotionale Zustände und Stimmungen gibt, die sich  meditativen Techniken verschließen. Sie könnten sich allerdings durch das Verstehen der sich dahinter verbergenden psychologischen Prozesse und eine tägliche Übungspraxis unsere Erfahrungen, die wir täglich erleben und auch das, was wir bereits erlebt haben, neu formen und wirklich verändern. Es ist wichtig, sich keinem seiner Emotionen zu verschließen – alles ist wichtig auf dem Weg der Suche nach sich selbst. Annehmen, was ist, lautet die Devise. Wir sind wie wir sind und was wir sind.

Mir  persönlich hat sehr gut gefallen, dass Rob Preece bereits sehr viel  Erfahrung auf diesem Gebiet hat, er ist ausgebildeter Psychotherapeut und Suchender seit vielen Jahren und genau das macht für mich als Leser das Buch so authentisch zu lesen.

Fazit: Ein tiefgehendes, sehr gut zu lesendes, weises Buch, das mich sehr nachdenklich gestimmt hat!

 

Weiterlesen

Yoga Nidra für Kinder

yoga nidra für kinder

Anschaulich beschreiben die beiden Autorinnen Barbara Kündig und Barbara Schluep in ihrem neuem Buch “Yoga Nidra für Kinder” wie diese sanfte Yogaform sinnvoll und vor allem spielerisch bei Kindern eingesetzt werden kann. Die Kinder sollen neben der Entspannung auch Freude beim Ausführen der Übungen empfinden. Im Buch wird Yoga Nidra ausführlich erklärt, was es ist, was es kann und wie es eingesetzt werden kann.

Das Buch richtet sich an Eltern, an Erzieher und Lehrer, aber auch an Therapeuten, die mit Kindern arbeiten. Die Autorinnen erklären zudem, welchen Effekt Yoga Nidra schon bei den Kleinsten haben kann. Denn spätestens wenn Kinder in die Schule kommen, ist es wichtig, sich zu konzentrieren, aber auch, Kraft aus der Ruhe heraus zu schöpfen, um wieder frisch und motiviert ans Lernwerk zu gehen.

Die beigefügte, wundervolle CD umfasst drei Übungen für verschiedene Altersstufen. So können Eltern und Kinder jederzeit Yoga Nidra praktizieren, um sich vom Alltags- und Schulstress entspannen zu können und wieder kraftvoll durchstarten zu können.

Fazit: Ein absolutes Muss für alle, die mit Kindern zu tun haben. Gerade Eltern von Schulkindern kann Yoga Nidra eine wundervolle Unterstützung im Schulalltag sein! Pflichtkauf!

 

Weiterlesen

Robert Schwartz: Die Mission der Seele

die mission der seele

Robert Schwartz thematisiert in seinem neuen Buch “Die Mission der Seele” die schwierigen Kapitel unseres Lebens wie beispielsweise sexuelle Identität, Krankheiten, Vergewaltigung und sonstige Schicksalsschläge. Gewohnt amerikanisch geht er dann auch nicht zu sehr in die Tiefe, sondern schreibt verständlich und erklärend über die schwierigen Erfahrungen in unserem Leben. Warum widerfahren manchen Menschen gewisse schwierige Thematiken, aus welchem Grund und mit welchem Zweck? Robert Schwartz ist der Ansicht, dass selbst die schwersten Schicksalsschläge – so hart und unfair sie auch erscheinen – einen tiefen verborgenen Sinn für unsere Weiterentwicklung.

Das dritte Buch von Robert Schwartz umfasst auch viele Lebensbeispiele und sehr interessante Interviews, die im Rahmen des Buches entstanden sind.

Fazit: Interessant, gut lesbar, Einblicke in die Tiefen der menschlichen Seele, untermalt mit vielen realen Beispielen! Lesbar, aber nicht zwingend ein Must-have!

Weiterlesen

Augen Zirkus

Augenzirkus

Das Buch “Augen Zirkus – Fantastische optischen Täuschungen” hat für viel Spaß in unserer Familie gesorgt – und für leichten Schwindel bei dem einen oder anderen optischen Bild … Es ist unglaublich was unser Auge sieht und wie es unser Gehirn umwandelt. Mit unserer Wahrnehmung wird nicht nur im Alltag ganz schön “gespielt” – auch diesem Buch gelingt es ganz wunderbar. Das Buch ist wunderbar aufgebaut, jede Illusion bzw. jedes Bild wird jeweils auf der nächsten Seite erklärt, wenn man nicht selbst darauf gekommen ist, wie die Illusion denn nun wirklich gemeint ist. Toll fand ich dass im vorderen eine Kinderärztin aufklärt, wie das Sehen überhaupt generell funktioniert und wie optischen Täuschungen überhaupt gelingen können.

Fazit: Ein tolles und witziges Buch für die ganze Familie – so nehmen wir wahr und so funktioniert unser Sehen! Spaß für die ganze Familie ist garantiert! Und nebenbei wird auch noch die Konzentrationsfähigkeit trainiert … Klasse!

Weiterlesen

Shirley Seul: Das Leben ist keine To-do-Liste

to-do-liste

In Shirley Seuls neuem Buch “Das Leben ist keine To-do-Liste” geht es in witziger Art und Weise um unseren Faible zur listenhaften Planung unseres Lebens und der damit einhergehenden schwindenden Lebensqualität. Ja, werden Sie jetzt fragen, was hat denn meine Lebensqualität mit meiner To-do-Liste zu tun? Ja der Verlust der Freiheit, das zu tun, was wir eigentlich gerade lieber täten, nur nicht die Häkchen an einem To-do setzen ;-)… Möglicherweise hätten Sie gerade lieber Lust einfach nur mal eine Viertelstunde in den Himmel zu starren, müssen aber gleich los, die bestellten Sachen beim Metzger abzuholen, weil der von 12-14 Uhr Mittagspause macht und geschlossen hat. Oder Sie verkneifen sich die Lust auf eine kurze Pause barfuß im Garten, weil sie dann möglicherweise eine wichtige E-Mail nicht schreiben könnten oder noch viel schlimmer, nicht sinnlose Zeit online in den sozialen Netzwerken abhängen könnten und sich über die hohlen Kommentare der Community ärgern könnten … Das Mantra des Buches lautet: Nicht to-do, sondern to-be ;-)! Also liebe Leser weg vom Tun (Stress) und hin zum Sein, nicht immer, aber über den Tag verteilt mal hin und wieder … das lässt uns wieder durchatmen und wir lernen uns wieder, unseren Bedürfnissen zu lauschen und nicht von unseren To-dos wie fremdgesteuert durch den Alltag zu bewegen …

Fazit: Ein witziges, inspierierendes, motivierendes Buch, das den Fokus auf das Sein – das to be legt … Ein super Geschenk für alle To-do-Listen-Liebhaber und Viel-Tuer ;-)! Für alle Stressgeplagten und überhaupt 😉 …

 

Weiterlesen

George Pennington: Bewusst leben – Pychologie für den Alltag

bewusst leben

Der Psychologie und Soziologe George Pennington schreibt in seinem lesenswerten Buch “Bewusst leben – Psychologie für den Alltag” sehr abwechslungsreiches zu den Themen Selbstkompetenz, Wahrnehmung, mentale Prozesse, wie wir mit Idealen umgehen und so weiter. Er ermutigt den Leser die eigenen Neigungen, Eignungen, Begabungen und Motivationen herauszufinden und sich mit Konflikten im Innern und im Außen auseinanderzusetzen. Das lesenswerte Buch umfasst zahlreiche praktische Übungen (die man sehr gut in seinen Alltag einfließen lassen kann), wie wir unsere Soft Skills – die Grundlagen des Lebens und die Fähigkeit, sich nach den eigenen Bedürfnissen auszurichten, entdecken und fördern können.   George Pennington, selbst studierter Psychologie und Soziologe vermittelt die Psychologie des Alltags sehr informativ und kurzweilig.

Fazit: Ein Buch das äußerst lesenswert den Weg zum eigenen Selbst bahnt, mit vielen leicht umsetzbaren und praktischen Übungen, informativ und gut zu lesen. Ein Lichtblick innerhalb der Ratgeberbücher!

 

Weiterlesen

Johanna Hetzner: Hausapotheke der geistigen Heilweisen

hetzner hausapotheke

In der “Hausapotheke der geistigen Heilweisen” verblüfft Johanna Hetzner mit einer enormen Vielfalt geistiger und mentaler Heilweisen. Von Quantenheilung über Zeitreisen ist alles vertreten. Frau Hetzner verfügt über eine hohe Praxiserfahrung und gibt ihre Tipps und Übungen in ihrem Buch gerne weiter. Untermalt sind die verschiedenen Heilweisen mit Fallbeispielen aus der Praxis.

Fazit: Ein tolles und umfangreiches, aktuelles Werk – eine wahre Hausapotheke geistiger Heilweisen für Patienten, Angehörige und Interessierte gleichermaßen eine umfangreiche und vielfältige Fundgrube!

Weiterlesen

Renate Frank: Wohlbefinden fördern

wohlbefinden fördern

Das Buch “Wohlbefinden fördern – Positive Therapie in der Praxis” von Renate Frank zeigt Wege auf, wie man praktisch positiv mit Klienten arbeiten kann. Der Titel des Buches ist gleichzeitig auch das erklärte Therapieziel: Mit vielen Übungen und Interventionen sowie  einer umfangreichen Arbeitsblatt-Sammlung auf der beiliegenden CD ist das Buch eine wahre Schatztruhe an positiven Tipps. Damit können die Ressourcen und Stärken der Patienten aktiviert werden, in dem sie auf schöne und positive und erfolgreiche Situationen schauen, die das Leben für uns bereithält. Es ist nicht immer nur alles schwarz, sondern das Leben kann sehr bunt und glücklich sein.

Fazit: Es ist ein Fachbuch, aber nicht nur für Therapeuten, sondern sicher auch für Betroffene und Angehörige und Interessierte ein sehr schönes und informatives Buch. Die Welt mit anderen Augen sehen – dies lernt man beim Lesen dieses Buches!

Eine Leseprobe des Titels gibt es hier: https://www.klett-cotta.de/fm/14/9783608890914.pdf

Einige Arbeitsblätter – Extrakte der CD – gibt es hier anzuschauen:

http://www.klett-cotta.de/media/44/Buch10389_Frank_Wohlbefinden_Zusatzmaterialien.pdf

Weiterlesen