Das war ja mal wieder ein aufregendes Lese-Erlebnis! In »Dunmor Castle – Das Licht im Dunkeln« von Kathryn Taylor geht es um ein Geheimnis, das gelüftet werden möchte. Doch eines nach dem anderen! Die Protagonistin Alexandra Cavendish, von Freunden liebevoll „Lexie“ genannt, arbeitet als Innenarchitektin bei Howard Enterprises. Von ihrem mir nicht so ganz greifbaren und undurchsichtigen Vorgesetzten Andrew Howard wird sie nach Dunmor Castle beordert. Die Burg soll nach dem Kauf zu einem Luxushotel umgebaut und natürlich mit hohem Gewinn an einen bereits vorhandenen Interessenten weiterverkauft werden.
Must-read
Hidden Legacy – Wilde Schatten
Out now: Miss Austen und ich
Ab sofort könnt ihr mein neues Buch »Miss Austen und ich« bestellen (https://amzn.to/2DQLfdI). Erhältlich als E-Book und Taschenbuch (beide sind noch nicht miteinander verknüpft bei Amazon). Es ist eine Hommage an meine Lieblingsschriftstellerin 😉 …
Frühlingserwachen auf Gracewood Hall
Ich liebe die Bücher von Sandra Rehle sehr, denn sie erlauben mir, in eine Welt hineinzutauchen, die mit so vielen wunderbaren und liebenswerten Charakteren aufwartet, die ich so gerne auch im Alltag einmal treffen würde. Es sind Menschen, die eigen, aber dennoch menschlich sind, die nicht perfekt sind, und doch so lebendig und authentisch, dass ich mich mit ihnen beim Lesen sehr wohlfühle. In ihrem neuesten Buch »Frühlingserwachen auf Gracewood Hall« begleiten wir dieses Mal die alleinerziehende Annie Taylor, die auf Gracewood Hall arbeitet. Sie ist enttäuscht von ihrem Ex-Freund, einem Studienkollegen von ihr. Sie selbst musste ihr Studium abbrechen, als sie schwanger war und lebt nun wieder bei ihren Eltern. Um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitet sie auf Gracewood Hall, einem bezaubernden englischen Herrenhaus, das ich selbst gerne einmal besuchen würde ;-). Und dort arbeitet auch ihr alter Jugendfreund Matthew, der auch bei der Geburt ihrer Tochter dabei war und in Annie verliebt ist. Doch sie selbst weiß nichts davon …, ob die beiden sich wohl näher kommen werden? Was meint ihr ;-)?
Tea Time mit Jane Austen
Oh, welch Freude ist es dieses bezaubernde Buch durchzublättern! In »Tea Time mit Jane Austen«, erschienen im Thorbecke Verlag, finden sich viele Rezepte und Zitate der große und von mir sehr bewundernden Jane Austen. Das herrlich illustrierte Buch macht einfach unglaubliche Freude und die vielen leckeren Rezepte verführen sogleich zum Backen und genießen! Und zusammen mit einer grandiosen Tasse englischen Tees sind sie sicher ein kulinarische Highlight an jedem Nachmittag ;-).
Land of Stories: Das magische Land – Die Suche nach dem Wunschzauber
Märchenfans aufgepasst: Dieses Buch müsst ihr unbedingt lesen und ich verspreche euch, ihr werdet nicht enttäuscht sein – großes Märchen-Ehrenwort ;-)! In »Land of Stories: Das magische Land – Die Suche nach dem Wunschzauber« von Chris Colfer begleiten wir die Zwillinge Alex und ihren Bruder Connor. Die beiden leben mit ihrer Mutter nach dem Tod des Vaters alleine und ihre Mutter muss viel arbeiten – selbst an ihrem Geburtstag. Doch als sie an diesem Ehrentag von ihrer Großmutter ein geheimnisvolles, altes Buch geschenkt bekommen, ahnen sie noch nicht, dass dieses ein Portal in ein magisches Reich ist. Und so geraten sie völlig unvorbereitet in eine herrlich märchenhafte Welt und treffen alle Helden aus ihrer Kindheit wieder … nur wie sie wieder nach Hause kommen, dass müssen sie noch herausfinden. Unterstützt werden die beiden von einem menschengroßen Frosch und einem geheimnisvollen Tagebuch … wäre da nur nicht die böse Königin …
Die letzte Königin 01
Was für ein grandioses Buch ist »Die letzte Königin – Das schlafende Feuer« von Emily R. King! Ich hatte ja in letzter Zeit nicht so ein glückliches Händchen bei der Buchauswahl, umso mehr freut es mich, dass ich jetzt wieder ein Buch inhalieren durfte ;-)! Doch Achtung: Diese Reihe umfasst insgesamt vier Bände … wer diese auf deutsch lesen möchte, braucht noch etwas Geduld, der zweite Teil ist bei Amazon schon für Ende August angekündigt … und wer gar nicht warten mag und sehr gut Englisch lesen kann, der darf natürlich alle vier Bände auch in der Originalsprache durchsuchten …
Eine Comtesse mit Samthandschuhen
Ich schätze die Bücher von Emily sehr. In “Eine Comtesse mit Samthandschuhen” begleiten wir Elizabeth, die nun seit einem Jahr mit einem ihr unbekannten Mann verheiratet ist. Als Mündel des Königs musste sie diese Ehe eingehen. Mittlerweile wettet die Londoner High Society, ob sie noch immer unberührt ist und wie lange dieser Zustand noch anhalten wird. Beckett, ihr Ehemann ist deshalb gezwungen, seiner Ehefrau einen Besuch abzustatten. Und das erste Zusammentreffen der beiden ist auch dialogtechnisch schon sehr unterhaltsam.
Das Reich der sieben Höfe – Frost und Mondlicht
Writers in New York
An dem Buch “Writers in New York” bin ich einfach nicht vorbeigekommen, da es zwei meiner Lieblingsthemen beinhaltet: Schreiben und New York! Einzig das glitzernde Cover hat mir nicht so gut gefallen, ich habe es nicht so mit Mädchensachen (das war schon als Kind so ;-)) … Doch zurück zum Buch, das ich sehr gerne gelesen habe, weil es unterhaltsam und kurzweilig ist und genau richtig, wenn man mal zwischendurch was zum Lesen braucht.


