Gelesen: Das Wunder von Coldwater

Das neue Buch  “Das Wunder von Coldwater” (erschienen im Goldmann Verlag) von Mitch Albom musste einfach von mir gelesen werden. Ich war ein großer Fan von “Tuesdays with Morrie”, aber seither konnte diesem Buch keines mehr folgen … Also versuchte ich es auch dieses Mal wieder mit Mitch Albom …

Um es kurz zu machen: Die zahlreichen Charaktere haben mich gar nicht gefesselt, ich habe irgendwann den Überblick verloren, wer jetzt nochmal wer war etc., die Geschichte war sehr langweilig und langatmig, dann wieder mit Tempo sprang die Geschichte hin und her, irgendwann legte ich das Buch zur Seite – ich wollte nicht mal wissen wie es weitergeht … das mag schon was heißen … Das Cover hat  mir jedoch sehr gut gefallen, es ist sehr frisch von den Farben her und es macht Freude, es zu betrachten …

Fazit: Weiß nicht so recht, es gibt in diesem Herbst viel bessere Bücher ….

Weiterlesen

Ein Traum wird wahr … Thank you Denmark!

Geschafft – der ALLER-ZAUBERHAFTESTE Schal ist bald mein 😉 …  Gefunden bei der wundervollen Helle Hejner von Bisbas in Helsingør …

 

Lovely Helle,

thank you so much for your help and support to fulfil my christmas dream. I´m so happy to found the GreenGate woolen Scarf Oda Red, who is sold out nearely everywhere. Then I HAVE found your shop and my dream comes through. Thank you from the bottom of my heart!

I wish your familiy and you wonderful christmas days,

love, Tina

 

**********

Leider habe ich immer noch nichts von GreenGate gehört … ;-( – aber es ist halt Vorweihnachts-Riesengeschäft ….

***********

Das hatte ich geschrieben:

… von einem zauberhaften Schal namens Oda Red der Firma GreenGate … leider scheint dieser europaweit ausverkauft zu sein … von GreenGate selbst habe ich noch nichts gehört … ;-( … also wer noch einen Tipp hat, wie ich an meinen Traumschal komme – der sei herzlich willkommen …

GreenGate Wollschal Oda Red 1GreenGate Wollschal Oda Red 2GreenGate Wollschal Oda Red 3

Neue Harry-Potter-Geschichten

Für Fans der “Harry Potter”-Bücher ist schon ab dem 12. Dezember Weihnachten. Wie jetzt bekannt wurde, wird Schriftstellerin J.K. Rowling (49) ab dann jeden Tag eine neue Kurzgeschichte veröffentlichen. Darin widmet sie sich einem wohlbekannten Bösewicht. Vom 12. bis zum 23. Dezember wird die Erfinderin der erfolgreichen Buchreihe jeden Tag eine Kurzgeschichte aus Hogwarts auf ihrer Webseite Pottermore.com veröffentlichen, berichtet das US-Portal “Cinemablend”.

 

Zitat entnommen aus dem Artikel J.K. Rowling: Harry Potter kommt mit 12 neuen Geschichten zurück

Ich hatte einen Traum …

… von einem zauberhaften Schal namens Oda Red der Firma GreenGate … leider scheint dieser europaweit ausverkauft zu sein … von GreenGate selbst habe ich noch nichts gehört … ;-( … also wer noch einen Tipp hat, wie ich an meinen Traumschal komme – der sei herzlich willkommen …

GreenGate Wollschal Oda Red 1GreenGate Wollschal Oda Red 2GreenGate Wollschal Oda Red 3

Gelesen: Der letzte Drache – Weltenmagie

Der letzte Drache“Der letzte Drache”, der erste Teil der Weltenmagie-Trilogie, entführt in eine zauberhafte Welt voller Magie.

Prinz Kayne muss  an seinem 25. Lebensjahr eine magische Einweihung der Drachen erhalten, doch diese verweigern sie ihm und bestätigen ihm so, das er der Sohn eines bösen Zauberer ist. Kayne flüchtet enttäuscht auf eine Reise durch das Land, begleitet von seinen Freunden, der Nebelhexe Leána und Toran und Siah. Die Freunde entdecken ein magisches Portal, dass sie in unsere Welt bringt. Hier treffen sie auf zwei geheimnisvolle Jungs namens Michael und Rob, deren Schicksal mit dem ihrigen verbunden zu sein scheint. Doch gleichzeitig befinden sie sich in großer Gefahr…

Ich fand das Buch sehr schön und flüssig und spannend geschrieben, lediglich der Anfang war etwas holprig und zäh, aber es lohnt sich, dranzubleiben und weiterzulesen. Die Charaktere der Mitwirkenden sind klar gezeichnet und man kann sich diese bildlich gut vorstellen. Sie wachsem einem sehr ans Herz. Den weiblichen Leserinnen wird sich die Nebelhexe Leána sehr gut gefallen, mit ihrer impulsiven und lebenslustigen Art geht sie mutig den Weg des Schicksals mit.

Erster Satz: “Sanft umhüllte ihn die Nacht.”

Fazit: Ein Must-have für Fantasy-Fans und ein tolles Weihnachtsgeschenk! Macht Lust auf die weiteren beiden Bände der Trilogie!

Weiterlesen

Nikolausi

Nikolauskarte

Ihr Lieben, ich wünsche Euch volle Stiefel, einen schönen Tag und bleibt weiter so schön artig ;-), alles Liebe!!!

 

Und hier noch etwas Prosa ;-):

Knecht Ruprecht

(von Theodor Storm)

Von draußen, vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Überall auf den Tannenspitzen
sah ich goldene Lichtlein blitzen,
und droben aus dem Himmelstor
sah mit großen Augen das Christkind hervor.

Und wie ich strolch’ durch des finstern Tann,
da rief’s mich mit heller Stimme an:
“Knecht Ruprecht”, rief es, “alter Gesell´,
heb deine Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
das Himmelstor ist aufgetan,
Alt und Jung sollen nun
von der Jagd des Lebens einmal ruhn,
und morgen flieg ich hinab zur Erden;
denn es soll wieder Weihnachten werden!”

Ich sprach: “Oh lieber Herre Christ,
meine Reise fast zu Ende ist;
ich soll nur noch in diese Stadt,
wo’s eitel gute Kinder hat.”

“Hast denn das Säcklein auch bei dir?”
Ich sprach: “Das Säcklein, das ist hier;
denn Äpfel, Nuß und Mandelkern
essen fromme Kinder gern.”

“Hast denn die Rute auch bei dir?”
Ich sprach: “Die Rute, die ist hier;
doch für die Kinder nur, die schlechten,
die trifft sie auf den Teil den rechten!”

Christkindlein sprach: “So ist es recht;
so geh mit Gott, mein treuer Knecht!”
Von draußen, vom Walde komm ich her;
ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Nun sprecht, wie ich’s hier innen find!
sind’s gute Kind, sind’s böse Kind?

Gelesen: Magisterium

MagisteriumMagie ist böse … Ich war sehr gespannt auf den Auftakt der geplanten fünfteiligen Serie der beiden bekannten Fantasy-Schreiberinnen Holly Black („Die Spiderwick Geheimnisse“) und Cassandra Clare („Chroniken der Unterwelt“). Von vielen wurde der erste Band als der neue Harry Potter verschrien, aber das ist er in meinen Augen bei weitem nicht, denn Harry Potter ist für mich konkurrenzlos genial. Und vor allem tiefgründiger, detaillierter, magischer.

Die Geschichte um den zwölfjährigen, hinkenden Callum ist spannend und sicher noch nicht der Höhepunkt der Schreibkunst der beiden Damen. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Das Cover ist sehr kunstvoll und der Buchschnitt sehr edel in seine bronzefarbenen Aufmachung. Es passt hervorragend zur Geschichte.

Die Geschichte: Callum Hunt hat ein lahmes Bein und Magie ist ihm ein Fremdwort. Bis zum dem Tag, als er im Magisterium bei Master Rufus in die Lehre geht – gegen den Willen seines Vaters. Dieser hat ihm immer erzählt, dass Magie etwas böses und gefährliches sei und seine Mutter deshalb sterben musste. Gemeinsam mit seinen beiden neuen Freunden Aaron und Tamara, die ebenfalls bei Master Rufus lernen, erlebt er einige Abenteuer …

Auf der Webseite des Bastei Lübbe Verlages, in dem das Buch erschienen ist, kann man in die Geschichte hineinlesen.

Weiterlesen