Das Heile-deine-Seele-Malbuch

61UUowaoY8L

Ein feines, sehr schön gestaltetes Buch mit dem Titel “Das Heile-deine-Seele-Malbuch – die 46 schönsten Affirmationen zum Ausmalen” von Louise Hay hat der Leo-Verlag publiziert. Das famose Buch ist großformatig und stabil, auf der einen Seite befinden sich jeweils die herrlich zauberhaften Mandalas und auf der anderen Seite die großgedruckten Affirmationen zum Ausmalen. Super entspannend empfand ich das Ausmalen der wundervollen und meditativen Motive und auch der kraftvollen Affirmationen. Ganz tolles Papier und an den Seiten perforiert zum Heraustrennen – super liebevoll und praktisch umgesetzt!

Fazit: Ein absolutes Must-have! Das Buch ist ein Augenschmaus, herrlich praktisch und stabil mit zauberhaften entspannenden Motiven und wunderschönen Affirmationen von der Grande Dame der Lebenshilfe-Bücher und Mrs. Affirmation ;-)! Ein zauberhaftes Geschenk zum kleinen Preis und in stabiler und liebevoller Aufmachung! Großes Kompliment an den L.E.O.-Verlag!

Weiterlesen

City on Fire

61XtdL64fAL

Garth Risk Hallberg beschreibt in seinem famosen Buch “City on Fire” Momentaufnahmen von fünf Menschen in New York im Jahr 1977. Ein Schneesturm tobt über New York, die Feuerwerke erhellen die Metropole und im Central Park fallen Schüsse – dies alles geschieht in der Neujahrsnacht des Jahres 1977. Diese Ereignisse bringen die reichen Erben William und Regan Hamilton Sweeney, die aus der Vorstadt stammenden Punk-Kids Sam und Charlie, den afroamerikanischen Lehrer Mercer, der seit längerem versucht seinen ersten großen Roman zu schreiben, sowie den Reporter Richard und den älteren Polizisten Larry zusammen.

Der erste Satz im Prolog:

“In New York kann man sich alles bringen lassen.”

Und im ersten Teil des Buches, dass die Zeit von Dezember 1976-Januar 1977 abdeckt,  lautet der erste Satz:

“Ein Weihnachtsbaum kam die Eleventh Avenue herauf.”

Aufhänger der Geschichte sind die Schüsse auf eine junge Frau sind, dennoch der Debütroman City on Fire von Garth Risk Hallberg kein Krimi oder Thriller. Die beschriebenen Menschen  in dem Buch scheinen in irgendeiner Art und Weise mit der jungen Frau bekannt zu sein und alles scheint irgendwie eine Rolle zu spielen. Die Figuren stammen allesamt aus verschiedenen Gesellschaftsschichten, sie haben alle Träume, sie haben alle eine eigene Geschichte. Wie Charlie, der aus der Vorstadt stammt und dort behütet aufwächst, bis er ein Mädchen namens Sam kennenlernt und durch sie in Kontakt zur Punkszene kommt. Sam – die eigentlich Samantha heißt, studiert Photographie und ist Herausgeberin eines Magazins, das Punks und Musik zum Thema hat. Im Buch findet sich – was ich wundervoll fand – ein Abdruck dieses Magazins. Es finden sich weitere Grafiken im Buch, die jeweils zu den Stellen des Buches passen und sehr hochwertig und ansprechend gestaltet sind – sehr toll!

Dann gibt es noch die beiden reichen Erben William und Regan. William lebt mit seinem Freund Mercer zusammen. In vergangenen Zeiten war er Mitglied einer Punkband namens Ex Post Facto, die von den beiden oben genannten Personen Sam und Charlie sehr bewundert wird. So hängt alles irgendwie miteinander … Der Roman ist wie ein Spinnennetz, je mehr man liest umso mehr sieht man wie alles zusammenhängt, miteinander verwebt ist. Sehr gut gefallen haben mir auch die vielen Exkurse in die Musik-, Kunst- und Literaturgeschichte – der Autor scheint ein belesener und sehr interessierter Mensch zu sein.

Die zahlreichen Rückblenden im Leben der Personen des Buches helfen, die Entwicklung derer zu verstehen. Es blieb keine Frage offen und die Geschichte und die Personen sind so geschickt miteinander verknüpft, dass es nie langweilig, das Buch zu lesen. Er erzählt auch nicht chronologisch, so dass die Geschichte nie vorhersehbar ist, sondern auch mit einigen Überraschungen aufwartet – supergenial!

Fazit: Ein 1000 Seiten starker Wälzer, der sich lohnt! Auch wenn es am Anfang etwas zäh ist, lohnt sich das dranbleiben an der Geschichte. Lasst euch auch nicht von den vielen Protagonisten und deren Schicksal entmutigen oder verunsichern. Es ist ein Buch, das langsam kommt, aber dann geballt wie ein Feuerball das Interesse in Brand setzt – ich war on fire – total! Auch lohnenswert: Die vielen genialen Beschreibungen der Metropole New York! Im Buch liegt auch ein Lesezeichen, auf dem die verschiedenen Personen aufgeführt sind, damit man nicht den Überblick verliert – traumhaft!

Weiterlesen

Da liegt ein Krokodil unter meinem Bett

51tx4ddnTyL

Der renommierte Kinderbuchautor Mercer Mayer hat mit “Da liegt ein Krokodil unter meinem Bett” einen Kinderbuch-Klassiker zum Thema Albträume geschrieben.

Was tun? Der Albtraum ist vorbei, doch das Krokodil liegt noch immer unter dem Bett. Abend für Abend ging der kleine namenlose Junge in dem sehr schön illustrierten Bilderbuch sehr vorsichtig zu Bett – er hangelte sich über ein vor sein Bett gestelltes Brett in Richtung Bettdecke und kaum war sicher oben angekommen, sah er den Schwanz des Krokodils unter seinem Bett hervorragen – aus den Augenwinkeln ;-). Immer dann, wenn er nachschaute, war das Krokodil wieder weg … So rief er nach seinen Eltern … die fanden aber nichts Ungewöhnliches … Also nahm der kleine Junge sein Schicksal selbst in die Hand und stellte dem Krokodil einige Fallen, um es aus dem Haus zu locken. 😉

Fazit: Ein tolles Kinderbuch für ängstliche Kinder, die unter Albträumen leiden! Der kleine Junge findet fabelhafte Methoden, um sich selbst seinen Ängsten zu stellen. Ein sehr mutmachendes Bilderbuch für Kinder unter sechs Jahren!

Weiterlesen

Medium zwischen Himmel und Erde

51q9KS85etL

Sind wir nicht alle feinfühlige, sensible Lebewesen, die mit Himmel und Erde gleichzeitig verbunden sind? Eva-Maria Mora hat mit ihrem Handbuch für feinfühlige, mediale Menschen “Medium zwischen Himmel und Erde” ein wichtiges Thema aufgegriffen.

Das Buch hat mir viel Freude gemacht zu lesen. Es bietet erstklassige Hinweise, Informationen und sehr praktische Übungen, die leicht in den Alltag eingebettet werden können. Eva-Maria Mora schreibt authentisch und kurzweilig und untermauert das Geschriebene mit vielen Begebenheiten aus der Praxis. Dabei schreibt sie nicht überheblich oder als etwas Besonderes, denn sie weiß, in jedem von uns stecken diese Gaben, wir alle können Mittler zwischen den Ebenen Himmel und Erde sein, wenn wir es möchten, zulassen und auch üben.

“Das Leben auf der Erde ist für feinfühlige, mediale Menschen zeitweise unerträglich. Sie fühlen die Schmerzen und Leiden anderer Menschen, auch der Tiere, und spüren einfach alle Lebewesen und Seelen gleichzeitig. Die Energien um sie herum und die damit verbundenen Emotionen werden von ihnen wie unter einem riesigen Vergrößerungsglas, also hundertfach verstärkt empfunden und aufgenommen.” (gelesen im Vorwort auf Seite 11)

Wir alle sind gut so wie wir sind. Und wir alle sind – jeder für sich – etwas ganz Besonderes. Eva-Maria Mora leitet uns liebevoll zur Eigenverantwortlichkeit und zu unserer eigenen Wahrhaftigkeit, unserer Einzigartigkeit an, sie ermutigt uns, unsere Wahrnehmung bewusst und ehrlich anzunehmen und mit ihr umzugehen. Die 22 Übungen im Buch werden von ihr detailliert so beschrieben, dass man sie als ungeübter Leser sehr gut anwenden kann. Man lernt, sich selbst klarer wahrzunehmen, seine Wahrnehmung zu verfeinern und auch zu erweitern.

Vielen Menschen sind heute feinfühlig, hochsensibel, nehmen mehr wahr als andere, gerade Kinder sind noch sehr verbunden mit ihrer natürlichen Spiritualität. Unsere “Macken” sind nicht länger schwarze Schafe, sondern dürfen liebevoll angenommen werden und wahrgenommen werden.

Fazit: Ein wertvoller Ratgeber nicht nur für feinfühlige, mediale Menschen mit vielen effektvollen Übungen. Sehr bereichernd, informativ und unterhaltsam!

Weiterlesen

7:30 Die Minute Ihres Lebens

51MbMT6aPELDas Buch “7:30 Die Minute Ihres Lebens – Wie nur 60 Sekunden am Tag Sie positiv verändern” von Hans Christian Meiser soll uns helfen, bewusst positiv in den Tag zu starten – und dass alles in einer Minute. Klingt gut, dachte ich mir und probierte es aus … Mal davon abgesehen, dass ich mir seit langem eine bewusste, achtsame Morgenroutine angeeignet habe, um kraftvoll, optimistisch, gut gelaunt und positiv in meine Tage zu starten, war ich natürlich sehr neugierig!

Und ich wurde nicht enttäuscht: Hans Christian Meiser gelingt es, mich auf sehr tiefsinnige und liebevolle Art und Weise in den Tag zu schubsen, dabei bewusst bei mir zu sein. Instant-Achtsamkeit sozusagen … So habe ich mir also täglich bewusst Zeit für mich genommen, über den Tag nachgedacht, mich positiv eingeschwungen und mich auf all das Schöne in meinem Leben fokussiert.

Im Buch sind viele Übungen, Affirmationen, aber auch Fragen, die nachdenklich stimmen und den richtigen Knopf in mir gedrückt haben. Es wird auch gezeigt, wie man sich dem negativen im Leben so entziehen kann, es überwindet. Dies sind vor allem interne Prozesse in uns, was Herr Meiser besser gesagt die altgriechische Vorstellung der Sophrosyne “als heitere Gelassenheit der Seele” bezeichnet, die gepaart mit der römischen Schule der Unerschütterlichkeit und der buddhistischen Vorstellung des Mitgefühls zu einer befriedigenden Geisteshaltung führen kann.

Hierzu noch einmal der Autor selbst (Seite 11):

“Aus dieser besonderen Melange kann eine befriedigende Geisteshaltung entstehen, der es gelingt, die Fülle des Lebens jeden Tag zu erfahren und zu feiern – und jedes Erleben immer wieder freudig erstaunt wahrzunehmen wie beim allerersten Mal. Genau das ist es, was Ihnen diese eine Minute, die Sie jeden Tag nur für sich in Anspruch nehmen, schenken wird. Sie werden dabei merken, dass Sie mehr sein können, als Sie sind.”

Fazit: Ein sehr tief gehendes, philosophisches, unterstützendes und nachdenklich stimmendes Buch, das viele sinnvolle und sehr tiefwirkende Übungen aufzeigt, die es dem Leser ermöglich, sich mit sich zu beschäftigen. Sehr gut geschrieben!

 

Weiterlesen

Rückkehr zur Liebe

51jqPLKMsZLMarianne Williamsons Bestseller “Rückkehr zur Liebe” wurde überarbeitet und strahlt uns mit einem herrlich lichtvollem Cover entgegen. Das Buch basiert auf den Aussagen des Grundlagenwerkes “Ein Kurs in Wundern”. Marianne Williamson ist es gelungen in einer einfachen und sehr bewussten Sprache zu zeigen, dass “unsere alltägliche Erfahrungswelt der Schauplatz unserer Spiritualität ist”. Es ist ein sehr liebevoll und sehr ansprechendes Herzens-Buch. Im ersten Teil werden die Prinzipien und im zweiten Teil des Buches die Praxis der Liebe. Ich habe viele eigene Gedanken in diesem sehr berührenden Buch finden können, Frau Wiliamson spricht mir sozusagen aus der Seele, man spürt, dass ihr dieses Buch sehr viel bedeutet und sie hat es mit einem großen und weit offenem Herzen für uns geschrieben.

Es ist von einer klaren Essenz, geht sehr tief, berührt dort, wo es berühren soll und hinterlässt ein Gefühl des Besonderen, des Wahrhaftigen, des Zaubers des Lebens, der Magie des Alltags und ein großes Vertrauen in alles was ist.

Seite 19:

“Bei unserer Geburt waren wir perfekt ausgestattet. Wir besaßen eine natürliche Neigung, unsere Aufmerksamkeit auf die Liebe zu richten. Unsere Einbildungskraft blühte und war kreativ, und wir wussten sie einzusetzen. Wir waren mit einer sehr viel reicheren Welt verbunden, als wir es jetzt sind, mit einer Welt voller Zauber, und wir hatten einen Sinn für das Wunderbare.”

und weiter (Seite 19/20): 

“Wir wurden gelehrt, Gedanken zu produzieren wie Konkurrenz, Kampf, Krankheit, begrenzte Ressourcen, Beschränkung, Schuld, Schlechtigkeit, Tod, Knappheit und Verlust. Wir begannen diese Dinge zu denken, und so lernten wir sie allmählich tatsächlich kennen. Wir wurden gelehrt, dass Diplome und Titel, Standesbewusstsein, Geld und Wohlverhalten wichtiger sind als die Liebe. Wir wurden gelehrt, dass wir von anderen Menschen getrennt sind, dass wir Konkurrenz treten müssen, um vorwärtszukommen, dass wir nicht gut genug sind, so wie wir sind. Wir wurden gelehrt, die Welt so zu sehen, wie andere sie zu sehen gelernt haben.”

Fazit: Es ist ein reiches, liebevolles, treffendes, wahrhaftiges, wichtiges, bezauberndes Buch voller Weisheiten, die das Herz berühren, öffnen und wieder in den Alltag einbindet. Lebt nach eurem Herzen, seid die, die ihr immer gewesen seid, hört auf euer Innerstes und ihr lebt wahrhaftig zum Wohle aller. Ein super Geschenk, sollte in keinem Buchregal fehlen! Der Klassiker unter den Herzöffnern!! Unbedingt lesen!!

Weiterlesen

Pflanzenkraft für die 7 Chakren

61WoVfE78wL

Der im BLV Verlag erschienene Ratgeber “Pflanzenkraft für die 7 Chakren – Selbstheilung mit dem Wissen der Natur” von Karin Furtmeier und Regina Sadika Schuster zeigt die ungeheure Vielfalt der Heilpflanzen, deren Anwendung und Wirkweise in Kombination mit der Chakrenlehre und des Yoga. Eine superinteressantes Buch, um Körper und Geist zu heilen und wieder in Einklang zu bringen. Die Autorinnen stellen – nach einer Einführung in die Welt der Chakren und Energiezentren – sehr übersichtlich und informativ geschrieben die jeweils zu den Chakren passenden vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wie z. B. Tees, Räucherungen und Tinkturen der Chakren-Heilpflanzen vor. Abgerundet wird so jedes der sieben Chakrenporträt mit den jeweils passenden Atem- und Yogaübungen.

Die Autorinnen gehen zu Beginn des Buches gezielt auf die Energiezentren des Körpers ein und beschreiben dann in einzelnen Kapiteln die 7 Chakren und welche Heilpflanzen individuell dort besonders wirksam sind. Jedes der sieben Chakren wird einleitend vorgestellt – zu Beginn alle auf einer Seite, was ich als sehr praktisch und toll fand, zum immer wieder nachschlagen. Dann folgen die einzelnen Chakren auch mit einer Übersicht, was einem hier erwartet, hier werden die Heilmittel z. B. beim Wurzelchakra die Heilpflanzen Rosmarin, Angelika, Kastanie, Steinklee sowie Bürstenmassagen, Wechselduschen und die entsprechenden Yogaübungen (Der Berg usw.) präsentiert.

Fazit: Ein interessanter und in dieser Form noch nie da gewesener Praxisratgeber, der uns dabei unterstützt,  mit natürlichen Mitteln und Methoden zu einem besseren körperlichen und mentalen Wohlbefinden zu gelangen.

 

Weiterlesen

Das Pippilotta Projekt

71DhfxZ5opL

Frauen, die mutig zu sich stehen kommen weiter – doch leider unterschätzen wir Damen uns doch hier und da im Job, haben Angst vor Risiko und Misserfolgen oder einfach nur, neue Dinge anzugehen. Wer von uns wäre dann nicht gerne wie die zauberhafte, magische, mutige, stets gut gelaunte und überaus positive Pippi Langstrumpf? Dieser und weiteren Fragen gehen die beiden Autorinnen Christine Weiner und Carola Kupfer in ihrem neuen Buch “Das Pippilotta Projekt – Ich weiss, was ich will und ich werde es mir holen – Schritt für Schritt zum beruflichen Erfolg” nach.

Schon Pippi war bewusst, dass man viel Geduld und starke Nerven braucht, wenn man Erfolg haben möchte – in welchem Bereich auch immer. Die kleine Pippi wartet nicht darauf, dass andere Kinder sie fragen, ob sie mit ihnen spielen möchte – sie ergreift die Initiative und prescht nacht vor. Und die erwachsene Pippi nutzt diese Kindheitserfahrung auch in ihrem Job, denn:

„Nicht Vorgesetzte und Hierarchien bestimmen, wo es für sie langgeht und welche Bedeutung eine Aufgabe hat. Wenn jemand entscheidet, dann sie selbst.“

Pippilotta lässt sich nicht unterkriegen, sie nimmt sich, was ihr zusteht, sie ist erfolgreich. Sie gibt nicht klein bei, übernimmt keine Aufgaben, die sie nicht auch wirklich erledigen möchte, sie passt sich nicht an, um zu gefallen. Sie ist eine Siegerin, die nimmt sich, was ihr zusteht! Kurzum: Sie hat Erfolg. Und genau diese Eigenschaften brauchen erfolgreiche Frauen.

Das sehr empfehlenswerte Pippilotta-Buch ist unterhaltsam und informativ! Die starke, selbstbewusste und sehr selbstsichere Pippilotta begleitet uns durch die sehr übersichtlich gestalteten Kapitel. Sie zeigt uns, wie wir uns beruflich und auch privat positiv verändern können. Die Kapitel können brav nacheinander, aber auch wild durcheinander – je nach Gusto – gelesen werden.

Witzig fand ich die kleinen Symbole, die auf den Seiten 12-13 vorgestellt werden: So steht der Zopf beispielsweise für konkrete Tipps oder er fordert zu konkreten Handlungen oder Übungen auf. Der Strumpf steht für “kunterbunt im Business-Anzug”, dort finden sich Fakten im Berufsalltag und Umsetzungsbeispiele. Die Schatzkiste steht für kostbare “Merksätze” und zeigt, wie wir unsere eigenen Ressourcen aktivieren und verborgene Fähigkeiten freilegen können.  Die Akademiker-Kappe ist das Symbol für die Pippilotta-Akademie, wo sich Hintergrundwissen und tiefer gehende Fakten finden. Und das Bonbonglas taucht immer dann auf, wenn wir Unterstützung und neue Energie von außen brauchen.

Auch inhaltlich überzeugt der kompakte Ratgeber: Fundiertes Wissen zur persönlichen Entwicklung, Kenntnisse zu individuellen Zielplanung nach den sogenannten SMART-Kriterien (selbstbezogen, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert), intrinsische und extrinsische Motivationsauswirkungen, der Funktionsweise unseres inneren Teams, der Elevator Pitch und Selbst-PR sowie Networking. Wie der Untertitel schon ankündigt hält der superunterhaltsame und viel Freude bereitende Ratgeber zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Leserinnen bereit, z B. wie man seine Seelenkommode auskippt oder Vorträge und Präsentationen über die Bühne bringt.

Am Ende des Buches finden sich „11 Pippilotta to go“-Tipps sowie ein sehr interessanter und aussagekräftiger Selbsttest „Wie viel Pippilotta sind Sie schon?“.

Fazit: Ein toller, witziger, lohnender Ratgeber mit vielen tollen Tipps unterhaltsam und kurzweilig geschrieben. Sehr empfehlenswert!

Weiterlesen

Calm: Gelassen werden und die Welt verändern

31Pk7ZUJvVL

Zum Start meiner blauen Woche möchte ich euch ein zauberhaft gestaltetes, sehr glücklich machendes Buchjuwel vorstellen.

Michael Acton Smith weiß genau wovon er in seinem wunderbaren Buch “Calm – Gelassen werden und die Welt verändern” schreibt. Der Unternehmer zweier britischer Kindermarken stand selbst oft am Scheideweg als Unternehmer, er war rastlos, chaotisch, sorgte sich um die Zukunft, ärgerte sich über verpasste Gelegenheiten und macht nicht einmal Urlaub. Bis er im Sommer 2014 nicht mehr konnte und sich eine Auszeit nahm, nur er alleine und viele Bücher über Achtsamkeit. So entstand “Calm“.

Das herrliche blaue, schlichte Cover von “Calm” hat es mir sofort angetan. Beim ersten Durchblättern des sehr anspruchsvoll gestalteten Buches fühlte ich mich schon sehr gelassen und musste viel lächeln – schon allein dieser Effekt ist den Kauf des Buches wert ;-).

Michael Acton Smith gibt viele Denkanstöße und Tipps, wie wir im Alltag schneller in unsere Achtsamkeit kommen und dadurch gelassener mit den Höhen und Tiefen des Lebens umgehen können.

Dazu Michael Acton Smith:

“Gelassen finden heißt nicht, dass wir uns aus dem Trubel des Lebens ausklinken. Es ist ganz einfach eine Superkraft, die unser Gehirn neu verschaltet, so dass wir die Welt anders sehen und unser wahres Potenzial freisetzen können.”

Calm” umfasst acht Kapitel: Natur, Schlaf, Reisen, Beziehungen, Arbeit, Kinder, Kreativität und Essen. Man muss es nicht von vorne nach hinten lesen, denn es ist so angelegt, dass man an verschiedenen Stellen in das herrliche meerblaue Buch eintauchen kann. Das Buch möchte dazu inspirieren, sich täglich einige ruhige Momente zu nehmen und bewusst im Hier und Jetzt achtsam das Leben zu spüren. Die Übungen im Buch und auch die Vorschläge zu den Ruheritualen sollte zum Alltag ebenso dazugehören wie unsere sonstigen Verpflichtungen. Wann habt ihr das letzte Mal bewusst eure Umgebung wahrgenommen, z. B. beim Warten auf den Bus, oder beim Warten an der Ampel oder bei einem Spaziergang in der Mittagspause? Atmet mit allen Sinnen, lasst die Farben der Natur auf euch wirken, schließt die Augen und genießt das Vogelgezwitscher um euch herum. Nehme die Schönheit unserer Welt wahr, genießt die innere Freude, die dadurch entsteht, wenn ihr in der Gegenwart kurze Momente des Glücks und der Freude genießt.

Zum Buch gibt es im App Store auch die kostenlose App “Calm“, die ich euch sehr ans Herz legen möchte!

Hier könnt ihr selbst im Buch stöbern!

Fazit: Ein zauberhaft gestaltetes Buch, das nicht nur Paperlover entzücken wird, ein Buch, dass man stets bei sich tragen möchte, um wann immer es geht, darin zu blättern. Das Buch ist eine Liebeserklärung an das Medium Buch und passt mit seinem meerblauen Cover in meine blaue Woche! Unbedingt kaufen, genießen und nicht mehr aus der Hand legen – das ist Calm, ein blitzblauer Ruhepol im Alltag!

Weiterlesen