Blog Boosting

blog boosting

Das Standardwerk der Blogger “Blog Boosting” ist in überarbeiteter 2. Auflage erschienen. Die beiden Autoren Michael Firnkes und Robert Weller zeigen, wie Bloggeranfänger ihren Weblog aufbauen und wie Fortgeschrittene ihren Weblog optimieren können. Dabei geht es weniger um technische Finessen, vielmehr zeigen die Autoren die Möglichkeiten der optimalen Online-Vermarktung eines Weblogs auf. Die beiden Autoren geben in ihrem 444 Seiten starken Buch viele informative und praktisch umsetzbare Tipps, wie beispielsweise die Arten der  »Werbekennzahlen«, gute Inhalte, optimaler Aufbau eines Blogartikels, welche Bildformate es gibt, nützliche Tools, Tipps für mehr Umsatz und Reichweite u.v.m. Am Ende des Buches werden auch noch die Chancen und Risiken des professionellen Bloggens aufgezeigt sowie aktuelle Trends genannt.

Fazit: Das Standardwerk, das in jedem Bloggerbücherregal stehen sollte, umfassend, klar, informativ und große Klasse!

Weiterlesen

Shirley Seul: Das Leben ist keine To-do-Liste

to-do-liste

In Shirley Seuls neuem Buch “Das Leben ist keine To-do-Liste” geht es in witziger Art und Weise um unseren Faible zur listenhaften Planung unseres Lebens und der damit einhergehenden schwindenden Lebensqualität. Ja, werden Sie jetzt fragen, was hat denn meine Lebensqualität mit meiner To-do-Liste zu tun? Ja der Verlust der Freiheit, das zu tun, was wir eigentlich gerade lieber täten, nur nicht die Häkchen an einem To-do setzen ;-)… Möglicherweise hätten Sie gerade lieber Lust einfach nur mal eine Viertelstunde in den Himmel zu starren, müssen aber gleich los, die bestellten Sachen beim Metzger abzuholen, weil der von 12-14 Uhr Mittagspause macht und geschlossen hat. Oder Sie verkneifen sich die Lust auf eine kurze Pause barfuß im Garten, weil sie dann möglicherweise eine wichtige E-Mail nicht schreiben könnten oder noch viel schlimmer, nicht sinnlose Zeit online in den sozialen Netzwerken abhängen könnten und sich über die hohlen Kommentare der Community ärgern könnten … Das Mantra des Buches lautet: Nicht to-do, sondern to-be ;-)! Also liebe Leser weg vom Tun (Stress) und hin zum Sein, nicht immer, aber über den Tag verteilt mal hin und wieder … das lässt uns wieder durchatmen und wir lernen uns wieder, unseren Bedürfnissen zu lauschen und nicht von unseren To-dos wie fremdgesteuert durch den Alltag zu bewegen …

Fazit: Ein witziges, inspierierendes, motivierendes Buch, das den Fokus auf das Sein – das to be legt … Ein super Geschenk für alle To-do-Listen-Liebhaber und Viel-Tuer ;-)! Für alle Stressgeplagten und überhaupt 😉 …

 

Weiterlesen

Das geheime Leben der Bäume

das geheime leben der bäume

Der engagierte Baumflüsterer Peter Wohlleben hat ein wundervolles neues Buch über “Das geheime Leben der Bäume” in unseren Wäldern geschrieben.

Im Buch werden viele Fragen gestellt und beantwortet, wie beispielsweise: Helfen sich Bäume untereinander aus – falls ja – wie machen sie das? Wie kommunizieren sie miteinander? Die Antwort verblüffte mich, denn Bäume verständigen sich mittels Duftstoffen und chemischen  Substanzen.  Peter Wohlleben schreibt äußerst liebevoll und einfühlsam, über Bäume und den Wald, aufmerksam beobachtet er die Veränderungen und Dinge, die sich im Wald ereignen und das auch eine zauberhafte Art und Weise. Zart und schön zugleich. Er schildert die Lebensphasen von Bäumen,  den Einfluss der Tiere wie z. B. Vögel, Käfer oder Larven, welche Bedeutung Pilze für die Baumbestände haben und welche Funktionen sie für die Bäume übernehmen.

Zitat: “Pilze sind demnach so etwas wie das Internet des Waldes (Wood Wide Web”

Das Buch hat meine Sinne sensiblisiert, meine Wahrnehmung für das geheime Leben in den Wäldern und vor allen Dingen in den Bäumen geschärft. Ich werde mit völlig anderen Augen durch den Wald spazieren und an Bäumen vorübergehen, als vor der Lektüre dieses wichtigen und wundervollen Buches. Wie dankbar können wir Menschen doch sein, Wälder und intelligente Bäume um uns zu haben …

Fazit: Ein Buch für alle – es sensibilisiert für die Natur, den Wald, die Bäume, jegliches Leben jenseits unseres Menschseins! Ein wunderbares und wertvolles Geschenk und endlich mal ein Buch, das zurecht ein Bestseller ist und nicht das Ergebnis einer aufwändigen Marketingmaschinierie!!

Weiterlesen

Petra Bock: Nimm das Geld und freu dich dran

Nimm das Geld und freu dich dran

Ich muss gestehen, ich liebe die Bücher von Petra Bock. In Ihrem Buch “Nimm das Geld und freu dich dran” zeigt sie uns unsere hinderlichen Glaubenssätze das Thema Geld betreffend auf und nimmt uns mit auf die Reise wie wir ein gutes Verhältnis zu Geld bekommen können. Das ganze in ihrer unverwechselbaren klugen, übersichtlichen und warmherzig verständlichen Art und Weise. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, weil es so spannend geschrieben ist (es ist kein Krimi, sondern ein Ratbeber – aber so gut!) und auch sehr locker und mit viel Herz geschrieben wurde. Frau Bock zeigt uns mit vielen Beispielen und Tipps, wie jeder von uns sein finanzielles Potential erreichen kann und auch seine Lebensfreude steigern kann. Für mich einer der Ratgeber, den man unbedingt lesen sollte, auch wenn einem das Thema noch nicht so interessiert – einfach weil er super spannend und lebendig und leidenschaftlich geschrieben wurde. Kommen auch Sie in ein Geldbewusstsein ;-)!

Fazit: Unbedingt lesen!

Weiterlesen

Paul Dolan: Absichtlich glücklich

absichtlich glücklich

Paul Dolan, seines Zeichens Professor an derLondon School of Economics and Political Science,  erklärt in seinem Buch “Absichtlich glücklich – Wie unser Tun das Fühlen verändert” wie wir ein glückliches Dasein leben können. Mr. Dolan ist fest davon überzeugt, dass wir nicht einfach so – ohne Zutun – glücklich sein können und erklärt das warum in seinem Buch. Es sei wichtig, die richtige Balance zwischen wichtigen und richtigen Tätigkeiten zu wählen und unsere eigenen Bedürfnisse an Prio 1 zu setzen. Nun denn, nichts wirklich bahnbrechend Neues was ich da in diesem Buch gelesen habe …

Fazit: Vielmehr ein Buch für Menschen, die noch am Anfang ihres Glücksweges stehen und bis jetzt nur ein oder zwei Bücher über diese Thematik gelesen haben. Leser, die Ratgeber und Sachbücher verschlingen, müssen das Buch nicht kaufen.

Weiterlesen

Bas Kast: Und plötzlich macht es Klick!

klick

Bas Kast hat mit seinem neuen Buch “Und plötzlich macht es Klick!” ein sehr inspierendes Grundlagenbuch zum Thema Kreativität auf absolut neuestem wissenschaftlichen Stand geschrieben! Und: Es liest sich leicht und ist sehr interessant. Was will man mehr von einem Sachbuch … Und wer jetzt immer noch denkt Kreativität braucht man in der heutigen Leistungsgesellschaft nicht mehr (ich denke da an die Schule, wo man ja nur noch auf Leistung getrimmt wird und jeglichen Spaß am Lernen und Ausprobieren ausgetrieben bekommt und nur funktionieren muss!), der wird hier eines besseren belehrt: Es ist das A und O, um in dieser zu bestehen … ;-)!

Im ersten Kapitel geht es um bestimmte Schemata, die wir Menschen in unserem Kopf haben, die unser Leben beeinflussen und meistens auch sehr vereinfachen. Doch wenn Unvorhergesehenes passiert, funktioniert dieses Schema nicht mehr und wir müssen improvisieren. Und dazu brauchen wir in erster Linie natürlich Ideen und schwupp schon sind wir kreativ. Wir müssen also bei unseren festgefahrenen inneren Schemata auch einmal den Kurs ändern und Neues ausprobieren, um in unserem Denken flexibler zu werden. So einfach ist das ;-).

Ein Kapitel widmet sich auch dem Thema Entspannung. So ist es wichtig, seinem Gehirn regelmäßig Pausen zu gönnen. Immer nur konzentriert zu sein, bringt nicht immer den gewünschten Erfolg. Sind wir in einem entspanntem Zustand, so  ist unser Denken frei  bzw. unbeschäftigt (klappt nicht immer ;-)) und verschiedene Ideen können uns so überhaupt erst erreichen.

Bas Kast widmet sich in einem Kapitel auch der kindlichen Neugierde und zeigt auf, wie man die Kreativität bereits bei Kindern fördern und stärken kann. So sei es zum Beispiel während des Lobens wichtig, nicht die erbrachte Leistung, das Ziel ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu stellen, sondern schon bereits den Einsatz des Kindes, um dieses Ziel zu erreichen. Dies gilt natürlich auch für Erwachsene ;-)!

Ich kann dieses Buch jedem nur empfehlen – und insbesondere den lieben Lehrern … !

Weiterlesen

Louise Hay, Robert Holden: Das Leben liebt dich!

 

71fe-T0fZRL

Der Titel ihres neuen Buches ist sogleich Louise Hays Lieblingsaffirmation: Das Leben liebt dich! Gemeinsam mit Robert Holden haben die beiden in einer Art Interviewspiel 7 spirituelle Übungen für Körper und Seele entwickelt. Schön fand, dass auch sehr viel Persönliches, das noch nicht allzu bekannt ist, in dem tollen Buch zu lesen ist. “Kleine Kinder kennen keine Selbstkritik”, sagt Louis Hay. Das stimmt … Babys und Kinder sind frei von Groll oder Verbitterung, sie sind nicht pessimistisch, sie fürchten sich nicht vor der Zukunft und sie sind offen für alle positiven Möglichkeiten. Seid also wie die Kinder ;-)! Sagt euch: “Ich bin liebenswert”!, habt keine Angst – vor nichts und niemandem. Erschreckend fand ich auch, dass nach einer wissenschaftlichen Studie zufolge bei den meisten Kindern “Nein” das erste Wort ist, ich dachte eher an “Mama” oder “Papa” …

“Kinder hören das Wort “Ja” viel zu selten – sie hören “Nein!” und “Lass das!” und “Hör auf!”. Und die Erwachsenen, die das zu ihnen sagen, haben es als Kinder auch ständig zu hören bekommen!, sagt Louise.

Zitieren möchte ich an dieser Stelle ein Gedicht aus dem Buch (Seite 97):

Paracelsus von Robert Browning

Die Wahrheit liegt in uns selbst,

sie kommt nicht von außen zu uns,

was du auch glauben magst.

Ein Zentrum findet sich tief in uns allen,

wo die Wahrheit in ganzer Fülle wohnt.

Doch unser schweres Fleisch

legt viele Mauern um diese so reine,

klare Stimme in uns –

die Wahrheit.”

Fazit: Es ist ein tolles, interessantes, weises, inspirierendes, kurzweiliges Buch und sehr empfehlenswert. Auch als Geschenk ganz wundervoll geeignet (nicht vergessen, in wenigen Monaten ist schon Weihnachten – bald wird es bereits die ersten frischen Lebkuchen in den Supermärkten geben – ein Jammer, dass die zu Weihnachten dann nicht mehr frisch sind … ) …

Weiterlesen

Praxisbuch NLP

praxisbuch nlp

Im “Praxisbuch NLP – Die eigenen Kräfte aktivieren, besser kommunizieren und sich auf Erfolg programmieren” von Aljoscha Long und Ronald Schweppe findet sich alles, was man über NLP wissen muss. Den beiden Autoren ist es gelungen, die Thematik des Neurolinguistischen Programmierens übersichtlich, gehirngerecht und überzeugend darzustellen. Dabei fehlt natürlich auch nicht, eine kritische Auseinandersetzung mit dem derzeitigen wissenschaftlichen Status. Das Buch ist sehr gut aufgebaut und verdient zurecht den Titel Praxisbuch, da es mit vielen Übungen und Gedankenexperimenten untermauert ist. Jedes Kapitel ist so aufgebaut, dass es mit vielen bunten Merksätzen, oben genannten Übungen und ohne dem sonst in NLP-Bücher häufigen sperrigen NLP-Slang zu findenden auch für NLP-Neulinge sehr gut lesbar ist. In den letzten Kapiteln wird auch gezeigt, wie man Menschen mit NLP helfen kann – dies ist vor allen Dingen für Berater und Coaches sehr interessant.

Fazit: Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ein Füllhorn der Informationen rund um das Thema NLP – ein sehr interessantes, überzeugendes Praxisbuch, das übersichtlich und gehirngerecht aufgebaut ist.

Weiterlesen

Stephanie Ekrod: Der weibliche Weg zum Erfolg

weibliche weg

Stephanie Ekrod hat mit “Der weibliche Weg zum Erfolg – Die 4 unbewussten Frauenfallen erkennen und auflösen” ein Buch über weibliche Verhaltensweisen geschrieben … Ich war ja etwas skeptisch, was dieses Buch angeht, denn wer wie ich viel zu den Themen Kommunikation und Coaching liest und sich für menschliche Verhaltensweisen im Allgemeinen interessiert, wird in diesem Buch nicht viel Neues finden. Stephanie Ekrod geht wie  nahezu alle Autoren von Ratgeber- und Coachingbüchern auf das Vier-Ohren-Modell von Schulz-von-Thun ein, alle wichtigen Kommunikationsmodelle liegen ihren Thesen zugrunde und mal ehrlich, würde es das Buch nicht geben – ich wäre genauso schlau wie vorher. Frauen sind anders, Männer auch – so ist das nun mal. Wie gesagt, vielleicht ist das Buch auch etwas für junge Frauen, die sich mit noch keinem dieser oben genannten Punkte befasst haben. Ich habe mich fast etwas gelangweilt beim Lesen.

Weiterlesen

Jan Becker: Das Geheimnis der Intuition

geheimnis der intuition

Ich mag die Bücher von Jan Becker sehr gerne. In “Das Geheimnis der Intuition” macht sich der Leser – begleitet von Jan Becker – auf die Reise nach innen – zu seinem Bauchgefühl. Mit interessanten Informationen und Übungen ist es ein Sachbuch par excellence. Jan Becker ist mir sehr sympathisch, er schreibt authentisch und nicht so verkaufsanheizend wie so mancher Kollege. Das Buch liest sich leicht und locker und ist eine sehr angenehme Sachbuchlektüre! Natürlich sollte man dennoch nicht ganz seinen Verstand ausschalten … ;-)!

Fazit: Wer sich mit Intuition beschäftigt, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Ein Plädoyer für das Bauchgefühl!

Weiterlesen