Der Hut des Präsidenten

hut des präsidenten

Endlich der neue “Antoine Laurain” ist veröffentlicht! In seinem neuen Buch “Der Hut des Präsidenten” begleiten wir zu Beginn einen in Paris lebenden Mann: Daniel Mercier beschließt am Ende eines anstrengenden Arbeitstages sich einmal wieder ein köstliches Abendessen in einer vornehmen Brasserie zu gönnen. Seine Frau und sein Sohn verbringen ihre Ferien bei den Schwiegereltern und so sitzt Daniel ganz allein am Tisch. Dann setzen sich drei Herren an den Nebentisch und einer von ihnen ist kein geringerer als der amtierende Staatspräsident Francois Mitterrand. Gebannt lauscht Daniel – während er seine Meeresfrüchteplatte genießt – dem Tischgespräch. Als der Präsident nach dem Essen seinen Hut vergisst, nimmt Daniel ihn kurzerhand an sich. Dank des “magischen” Hutes ist es Daniel mit Hilfe seiner neuen Kopfbedeckung  möglich, seiner beruflichen Laufbahn neuen Schwung zu verleihen.

Doch dann lässt er seinen Hut im Zug liegen und  der Hut landet bei einer Dame. Und so geht es munter und sehr unterhaltsam und kurzweilig weiter. Und immer wieder gibt der Hut des Präsidenten seinem jeweiligen Träger das nötige Selbstbewusstsein und den Mut, in seinem Leben die entscheidenden, dringend notwendigen sowie positiven Veränderungen herbeizuführen. Insgesamt wechselt der famose Filzhut fünfmal seinen Besitzer, die man dann jeweils einige Zeit im Buch begleitet und sehr gut kennenlernt. Und irgendwie schafft es der talentierte Autor am Schluss noch für den nötigen Überraschungs-Coup zu sorgen ;-)!

Fazit: Ein lockeres, leichtes, unglaublich charmant geschriebenes Buch, das ich oft lächelnd gelesen habe.  Zauberhafte Lese-Momente versüßten mir die frühen Morgenstunden. Kunstvoll gelingt es dem Autor, die einzelnen Hut-Geschichten zu einem großen, zauberhaften Ganzen zu verbinden – hoch lebe der schwarze Filzhut! Man fühlt sich als Leser sehr wohl. Das Buchende ist auch fantastisch und souverän mit allem verwebt, ein herrlicher und perfekter Ausgang einer Geschichte, die man so schnell nicht vergisst! Absolute Lese-Empfehlung!

Weiterlesen

Schalt die Welt auf Pause

61r0qcsUEFLWir sind täglich sowohl im Berufs- als auch im Privatleben einer Flut von Sinnesreizen, Anforderungen und Möglichkeiten ausgesetzt. Die Medien (TV, Radio und vor allem das Internet) versorgen uns rund um die Uhr mit einer ungeheuren Informationsmenge, im Beruf werden wir gefordert ohne Ende, wir müssen immer schneller reagieren, alles sofort erledigen und nehmen den Stress mit ins Privatleben hinein. Uff! In ihrem Buch “Schalt die Welt auf Pause” hat Sigrid Engelbrecht 7 Schritte erstellt, die uns helfen, weniger Stress und mehr Gelassenheit zu entwickeln. Die Autorin hält bewährte und wirksame Strategien aus ihrer umfassenden Praxiserfahrung für uns parat. Schritt für Schritt können wir so die Kunst der Prioritätensetzung lernen und das eigene Reaktionsschema zu durchschauen und zu verändern. Wichtig ist auch das obligate und von uns allen nicht sonderlich gut beherrschte “Nein”-sagen, hier und da etwas Tempo herauszunehmen, selbstbestimmt zu entscheiden, sich selbst zu führen auch in die Stille. Am Ende des Buches hilft ein Selbsttest zu erkennen, wo die eigenen Stressoren liegen und welche Strategien wir effektiv am besten für uns einsetzen können, um uns von unnötigem Stress wirksam und dauerhaft zu befreien.

Fazit: Ein tolles Buch, das hilft, den Weg der inneren Freiheit Schritt für Schritt zu gehen. Es überfordert nicht, sondern man lernt, achtsam seinen eigenen Weg Stück für Stück zurückzuerobern. Viele Inspirationen, Checklisten und Übungen entschleunigen unseren Alltag und unser Berufsleben. Für alle, die ständig unter Strom stehen eine wahre Fundgrube an tollen Übungen ….

Weiterlesen

And the winner is …

+++++tatata+++++++trommelwirbel+++++tatata+++++++trommelwirbel++++

 

CHARLOTTE COLE

 

+++++tatata+++++++trommelwirbel+++++tatata+++++++trommelwirbel++++

Liebe Charlotte,

herzlichen Glückwunsch! Bitte melde dich unbedingt bei mir und teile mir per E-Mail deine Adresse mit, dann schicke ich dir das tolle Buch “Die Alchimistin” von Kai Meyer umgehend zu!!!

Alles Liebe und viel Freude beim Lesen ;-), Tina 😉

Gelassenheit für Anfänger

gelassenheit für anfänger

Die bekannten Autoren Ronald Schweppe und Aljoscha Long zeigen in ihrem neuen Buch “Gelassenheit für Anfänger” einen entspannten Weg zur inneren Gelassenheit. Es hat mir große Freude bereitet, dieses sehr flüssig und verständlich geschriebene Buch zu lesen, der Inhalt regt sehr zum Nachdenken an und es befinden sich tolle und weitgehend unbekannte Zitate bekannter Persönlichkeiten darin. So macht es viel Spass sich Schritt für Schritt auf das wichtige Thema Gelassenheit einzulassen.  Als super Extra befinden sich 18 wunderbare Gelassenheits-Kärtchen im hinteren Teil des Buches zum Heraustrennen, mit tollen Tipps und Sprüchen, die einen den ganzen Tag begleiten. Praktisch: Am Ende ist auch ein Umschlag angebracht, in dem man die einzelnen Kärtchen sicher verwahren kann.

Fazit: Ein sehr liebevolles aufgemachtes, tiefgehendes und geschriebenes Buch mit zauberhafter Kartenbeilage im hochwertigen Hardcover. Sehr empfehlenswert auch zum Verschenken!

 

Weiterlesen

Kai Meyer: Die Alchimistin + Verlosung

alchimistin

Düster ragt eine Burg auf Klippen dem Leser auf dem Cover des Buches “Die Alchimistin” von Kai Meyer entgegen. Vom Autor liebevoll überarbeitet erschien das erste Fantasywerk des renommierten Schreibers im Dezember 2015 mit umfangreichem Anhang neu im Heyne Verlag.

Die Geschichte: Aura Institoris wächst in einem düsteren Schloss auf einem Felsriff irgendwo in der Ostsee auf. Zeitlich befinden wir uns am Ende des 19. Jahrhunderts. Auras Vater, der Alchimist Nestor Nepumuk wird eines Tages von seinem Erzfeind Lysander ermordet und Aura  gerätselbst zwischen die Fronten dieses Konfliktes, der im Mittelalter begonnen hat. Gemeinsam mit ihrem Stiefbruder Christopher, den sie nicht mag, nimmt sie tapfer den Kampf gegen Lysander auf.

Kai Maier hat einen historischen Roman über die immer noch mehr als faszinierende Welt der Alchemie geschrieben, der bis zum Schluss des ersten Teils von dreien fesselt. Aura, die bemerkenswerte junge Frau, die trotz aller Widrigkeiten des Lebens einem Geheimnis ihrer Familie auf die Spur kommt. Die Verknüpfung von Historischem und Fantasy ist sehr gut gelungen, das Buch liest sich flüssig und man hat als Leser das Gefühl – durch die Verknüpfung der oben genannten Genres, dass die Geschichte im Hier und Jetzt spielt …
Fazit: Spannende, intensive Unterhaltung bis zum Schluss. Kai Meyers Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Sofort ist man als Leser mittendrin in diesem rasanten Abenteuer, dass keine Seite langweilig wurde … Empfehlenswerter Lesestoff … Am besten man besorgt sich gleich alle drei Teile, um Wartezeiten dazwischen zu vermeiden …

 

ACHTUNG: Ich verlose ein Exemplar dieses tollen Fantasy-Abenteuers. !!!!!

Was müsst ihr dafür tun?

Schenkt mir ein Like auf Facebook, folgt meinem Weblog www.buchnotizen.de und folgt mir bei  Twitter ;-)! Unter allen “Neuen” (natürlich nur, wenn du das Buch auch wirklich und unbedingt haben möchtest!) und auch unter meinen Stammlesern (bitte hier kurze E-Mail an mich, wer in den Lostopf hüpfen mag!) verlose ich ein Exemplar des toll überarbeiteten ersten Bestsellers von Kai Meyer. Der Gewinner wird hier am Montag bekanntgegeben, eure sensiblen Daten schickt mir nach Bekanntgabe bitte per E-Mail!

Weiterlesen

Pst … Vorankündigung … Pst …

book-1012275_1280

 

 

 

Liebe Blogleser,

morgen gibt es bei den Buchnotizen wieder etwas zu gewinnen …. Schaut doch morgen früh mal hier rein …

Ich wünsche euch noch einen herrlichen und lustigen Freitag, genießt den tollen Schnee ;-),

wir lesen uns morgen,

bis dahin, Eure Tina 😉

Klaus Lieb: Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie

51gDzhgFQxL

Der “Lieb” wie der “Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie” von Klaus Lieb und Sabine Frauenknecht liebevoll in Fachkreisen genannt wurde im Dezember 2015 u. a. nachDSM 5 überarbeitet und liegt nun schon in der 8. Auflage vor.

Überarbeitet und eingefügt wurden u.a. der Prüfungsstoff (angepasst nach neuesten Prüfungsprotokollen), neue Behandlungsleitlinien und Therapieformen, die Psychopharmakologie wurde auf den aktuellen Stand gebracht und zahlreiche Fallbeispiele und Tipps für die Praxis eingefügt.

Beliebt ist der “Lieb” auch wegen seiner tollen und übersichtlich gestalteten Merkkästen, die es schaffen, das Wesentliche auf einen Blick darzustellen. Auch die vielen Tabellen für den systematischen Überblick über Fakten wie z. B. die Diagnosekritierien sowie detaillierte Schemata und Illustrationen, die relevanten Zusammenhänge veranschaulichen. Studenten und Heilpraktikeranwärter für Psychotherapie lieben dieses Buch – zurecht wie ich meine. Im Intensivkurs findet sich alles, was man zur Vorbereitung auf Prüfungen und für die spätere praktische Tätigkeit benötigt. Denn: Lernen soll ja auch Spaß machen!

Fazit: Das in meinen Augen übersichtlichste gestaltete Lehrbuch im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie. Anschaulich und logisch aufgebaut, farbig gestaltet und optimal aufbereitetes, schematisches Design verhelfen nicht nur Studenten zu einem freudigen Lernerlebnis! Praxisnah und verständlich! Besser geht´s nicht!

 

Weiterlesen

Die Klientin

die klientin

Randy Singer ist mit seinem neuen Buch “Die Klientin” ein sehr spannender und tief gehender – wenn auch sehr amerikanischer – Thriller gelungen.

Die 16-jährige Tara erschießt angeblich kaltblütig und ohne Reue ihren verhassten Stiefvater, weil dieser ihre Mutter geschlagen und gequält hat. Ihre Anwältin Leslie Connor – natürlich eine junge, schlanke und sehr attraktive Frau – begibt sich bei ihrem ersten Mordfall auf die spannende Spurensuche nach dem wahren Mörder … Ihr Verlobter und Eigentümer der Kanzlei, in der Leslie arbeitet, unterstützt sie so gut es geht bei ihren gefährlichen Ermittlungen, denn auch der Bezirksstaatsanwalt – der ehemals beste Freund des Mordopfers – scheint nicht ganz unschuldig … Dann geschieht etwas in Leslies Leben, dass sie für einige Zeit aus der Bahn wirft … Am Ende löst sich jedoch alles spannend auf …

Fazit: Ein Thriller rund um die großen Themen Schuld und Sühne, meisterlich formuliert von Randy Singer (und C.S. Lewis ;-)) mit einer sympathischen und menschlichen Anwältin, die auf ihr Bauchgefühl hört und sich gegen die allseits verbreitete anwaltliche Klüngelei behauptet … Spannend und tief gehend, ein herrlicher Schmöker für gemütliche Abende …

Weiterlesen