Die allernormalsten Tiere der Welt

51+cXfjcjyL

Die beiden Autorinnen Bibi Dumon Tak und Fleur van der Weel haben mit “Mücke, Maus und Maulwurf – die allernormalsten Tiere der Welt” ein sehr witzig geschriebenes und wundervoll illustriertes Buch geschrieben. Gewidmet den allernormalsten Tieren der Welt wie z. B. Kellerasseln, Ratten, Heringe, Regenwürmer und so weiter. Alle diese “normalen” Tiere haben unglaubliche Tricks auf Lager oder sind sonst in irgendeiner Form kurios. Bibi Dumon Tak hat interessante Fakten mit witzigen Geschichten über scheinbar vollkommen normale Tiere zusammengetragen.

So kann der Turmfalke zum Beispiel Mäuse anhand ihrer Pipispuren sehen, denn er kann ultraviolettes Licht sehen, weil das UV-Licht in der Sonnenstrahlung vom Mäuse-Urin reflektiert wird. Unglaublich, oder?

“In diesem Buch findest du Tiere, die so normal sind, dass die meisten Menschen gar keine Lust haben, sie sich genauer anzusehen. Die kennen wir doch schon!, sagen sie dann. Aber stimmt das? Nein, natürlich nicht. Unter den allernormalsten Fellen, Schuppen und Federn in diesem Buch verbergen sich die verrücktesten Tiere: von außen ganz alltäglich, von innen außerordentlich raffiniert.”

Fazit: Ein superwitziges, zauberhaft illustriertes Kinderbuch über Tiere, die wir zwar kennen, weil wir sie oft sehen, von denen wir aber sehr wenig wissen. Für Kinder und Eltern ein superlustiges und doch etwas anderes Tierbuch mit kuriosen Geschichten zum Angeben ;-), lustig sein und weitererzählen. Sehr empfehlenswert, ein Lichtblick in jedem Bücherregal!

 

Weiterlesen

Die geheimen Kräfte von SuperMoms

61qkXYWaeTL

Yeah! Endlich werden “Die geheimen Kräfte von SuperMoms” einmal gewürdigt in einem Buch – äußerst charmant und informativ geschrieben von der zweifachen SuperMom Anika Harb. Alleine das im Comicstil designte Cover darf in keinem Bücherregal einer erfolgreichen superben Mama fehlen 😉 – ein echter Hingucker! Und der Untertitel “Warum Mütter außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen” verrät, worum es der Autorin geht. Denn nun ist es endlich an der Zeit, dass Mamas darüber reden, dass sie Ungewöhnliches leisten und zu wahren magischen, äußerst außergewöhnlichen Taten fähig sind.

 

“Als Mutter und Vater haben wir jedoch etwas unschätzbar Wichtiges gemeinsam: Wir lernen. Tag für Tag lernen wir dazu. Wir lernen von unseren Kindern, wir lernen mit unseren Kindern. Wir lernen durch unsere eigenen Handlungen, wir lernen durch die Herausforderungen, denen wir täglich begegnen.” (Seite 12)

Das Buch ist sehr kurzweilig geschrieben mit vielen Geschichten aus dem Leben der Autorin, die mir sehr gut gefallen haben. Frau Harb schreibt sehr schön und ich fühlte mich während des Lesens sehr gut unterhalten und auch informiert.

Täglich erleben wir Mamas Aha-Erlebnisse, wir lernen, in dem wir unseren Kindern “die Welt” erklären, wir gehen als gutes Beispiel voran und können von unseren Kindern auch wieder den bewussten Umgang mit Dingen/Spielzeug erfahren, wieder in den Flow kommen, wir lernen, wieder die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen. Und am meisten lerne ich geduldig zu sein und unperfekt zu sein, ich lerne von meinem Sohn, einfach nur zu sein, den Moment zu genießen, Spaß zu haben und in meiner Mitte zu ruhen.

Ein fabelhaftes, sehr empfehlenswertes Buch mit vielen Interviews!

Fazit: Ein Hoch auf die längste Weiterbildung der Welt – ein Hoch auf alle wundervollen Mamas dieser Erde, die täglich wahre Wunder vollbringen – lest dieses Buch unbedingt! Und verschenkt es zahlreich an Personalverantwortliche und Unternehmer …denn wer Mitarbeiter mit Soft skills sucht, der kommt an den SuperMoms nicht vorbei ;-)!

Und noch einmal möchte ich die Autorin zu Wort kommen lassen: “Wir können uns getrost die eine oder andere Fortbildung ersparen, wenn wir einmal unsere Superkräfte entdeckt haben.”

 

Weiterlesen

Achtsame Selbststeuerung

41HDz4aYAWL

Sehr anschaulich geht Matthias Ennenbach in seinem neuesten Buch “Achtsame Selbststeuerung” das Thema Achtsamkeit an. Ja, Achtsamkeit ist in aller Munde, denn sie hat sich als Schlüssel zu einem glücklichen, sinnerfüllten Leben bewährt. Die fabelhafte Wirkung der Achtsamkeit ist inzwischen auch wissenschaftlich nachwiesen.

Matthias Ennenbach wirft die Frage auf, worauf es bei der Achtsamkeit überhaupt ankommt und wie wir diese im Alltag verwurzeln können. Daraus hat er ein kompaktes System zur achtsamen Selbststeuerung (ASST) konzipiert. Es lässt uns immer wieder im Körper ankommen bis aus dieser Gewohnheit eine neue Haltung wird. Drei Stufen stärken unsere Selbststeuerung mit Achtsamkeit und dadurch unsere Selbstwirksamkeit. Dies wirkt sich wiederum äußerst positiv auf unser Selbstwertgefühl aus.

“Seit geraumer Zeit scheint das Thema Achtsamkeit im Bewusstsein vieler Menschen angekommen zu sein. Und doch hütet dieses Phänomen stets ein paar Geheimnisse. Wir erahnen, worum es geht, aber dennoch verschließt sich das Thema in unserem Alltag.”

(Seite 5)

Im dritten Kapitel des lesenswerten Achtsamkeits-Ratgebers zeigt der Autor die Ursprünge der Achtsamkeit im Buddhismus sehr anschaulich auf. Dieses Kapitel hat mir besonders gut gefallen, da es sehr gut die traditionelle Achtsamkeitslehre beschreibt.

“Natürlich gibt es viele Achtsamkeitskonzepte und -übungen mit unterschiedlichen Hintergründen, die beim Zugang jeweils bestimmte Schwerpunkte setzen. In diesem Buch beziehe ich mich auf das “Orginal”: eine Achtsamkeitstradition, die seit vielen Jahrhunderten existiert, die weitergegeben und praktiziert wurde. Diese Quelle stammt aus der buddhistischen Lehre, allerdings aus einer Zeit, in der diese Lehren noch keine Religion waren.” (Seite 5)

Er beschreibt dann im vierten Kapitel drei Ebenen – Körper, Emotionen und Gedanken, mit denen wir unsere Selbsteuerung mit Achtsamkeit immer mehr stärken können und dadurch unsere Selbstwirksamkeit stärken, was sich wiederum auf unser Selbstwertgefühl positiv auswirkt.

“Das Achtsame Selbststeuerungstraining ASST) ist das Destillat meiner jahrelangen Tätigkeit als Psychotherapeut, Berater, Referent, Seminarleiter, Ausbildung für Therapeuten, auch als Buddhistischer Psychotherapeut. Auf diesem Weg fanden neurowissenschaftliche, psychologisch-psychotherapeutische und buddhistische Lehren und Praxisübungen zusammen. … Achtsamkeit bedeutet die Einsicht in körperliche, emotionale und geistige Abläufe.” (Seite 148)

Im hinteren Teil des Ratgebers finden sich weitere hilfreiche Übungen sowie ein tolles Literaturverzeichnis!

“Wir sind was wir denken. Mit unseren Gedanken schaffen wir die Welt.” Buddha

Fazit: Ein Buch für alle, die mit Achtsamkeit leben, arbeiten und wirken möchten – sehr empfehlenswert, auch sehr gut zum Verschenken an gestresste Menschen ;-)!

Weiterlesen

Das Herz im NLP

51Fbv5FbWKL

Romina Schell hat mit ihrem Buch “Das Herz im NLP – Kongruent und empathisch coachen” ein sehr liebevolles auf der Basis  von Virginia Satirs Grundsätzen und Prinzipien geschrieben. Ich bin ein großer Bewunderer der Grande Dame der Familientherapie und musste deshalb das Buch von Romina Schell auch unbedingt lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht: Ihr ist es gelungen, ein Buch voller Herzensworte zu schreiben, die viel Raum geben, sich selbst zu reflektieren. Auch zeigt sie dem Leser, wie man eine Coaching-Sitzung vorbereitet und so eine tiefere Beziehung mit den Klienten zu fördern. Das Buch, das nicht nur für erfahrende Coaches geschrieben wurde, sondern auch für all jene, die sich für das Coaching-Thema im Allgemeinen interessieren, hat Romina Schell einen wertvollen Beitrag voller Herzensweisheiten verfasst.

Virginia Satir begleitet uns in die Dritte Generation des NLP, wo es sehr herzlich und empathisch zugeht.

“Nur mit Respekt, Wertschätzung und eigener mentaler Gesundheit können wir anderen Menschen bereits helfen.”

Virginia Satir selbst soll einst über die Begründer des NLP – Richard Bandler und John Grinder gesagt haben, dass sie das Herz aus ihrer Arbeit genommen haben. Coaches und Berater brauchen mehr als einen üppig gefüllten Methodenkoffer, sie benötigen Herz, Empathie, Kongruenz und so vieles mehr.

“Das Herz des Menschen sucht immer nach Liebe.” Virginia Satir

Sie als Coach sind Vorbild, im gewissen Maße auch Philosophen ihres Coachingstiles, sie sind ihre Gedanken, ihren Bedürfnisse, ihre Verhaltensweise und so weiter, die alle kongruent und im Einklang miteinander agieren können und so bei den Klienten authentisch wahrgenommen werden. Nur so können beide – Coach und Klient – voneinander partizipieren, lernen und sich selbst näher kommen mit allen Ressourcen und inneren Kräften.

“Selbstwert ist die Fähigkeit, sich selbst zu wertschätzen und mit Würde, Liebe und Realismus zu behandeln.” Virginia Satir

Das Buch wird abgerundet und perfektioniert durch eine umfangreiche Literaturliste mit Büchern, die Romina Schell in ihrer Arbeit als Coach inspiriert haben.

Fazit: Romina Schell hat ein fabelhaftes Buch geschrieben, dass auch eben für jene empfehlenswert ist, die mit NLP nicht so gute Erfahrungen machen durften. Mir geht es ähnlich, ich finde NLP gut, aber eben nicht alles … Die Kombination, die Mischung mit anderen Techniken macht den Zauber und den Erfolg aus. Es muss nicht immer 100 Prozent von einer Methode sein 😉 … Erfahrene Coaches, aber auch Coaching-Anfänger werden wertvolle Ressourcen in diesem Buch finden. “Das Herz im NLP” ist jedoch ein äußerst empfehlenswertes, liebevoll geschriebenes Buch mit ganz viel Herz und ganz viel Virginia Satir – was alleine schon eine Kaufempfehlung meinerseits ist! Zudem eine Bereicherung für alle, die mit Menschen arbeiten!

 

Weiterlesen

Liebe ist die stärkste Kraft

Die Welt braucht Liebe – gerade in diesen Tagen. Lasst uns gemeinsam – ohne Furcht und Angst – mutig nach vorne schauen, denn gemeinsam sind wir so unglaublich stark! Geht furchtlos voran und helft, wo ihr könnt, wie wir sehen, gibt es so viele Menschen, die sich nicht gesehen fühlen, traurig und ohne Liebe ihr Leben fristen. Es ist alles vom Menschen gemacht und der Mensch kann es auch wieder richten … Glaubt an euch, seid bei euch, schenkt euch Zeiten der Stille und verliert euren Glauben an diese Welt nicht! Wir haben so magische Kräfte und sind uns dessen oft so gar nicht bewusst. Seid Lichter in vom Menschen gemachten dunklen Seiten, übernehmt Verantwortung dort, wo ihr nicht liebevoll gehandelt habt und seid im Vertrauen und in der Liebe! Reicht einander die Hände und schickt all jenen liebevolle Gedanken, die im Leben so wenig Liebe erfahren haben … Liebe ist die stärkste Kraft!!
 
Und weil es immer aktuell ist, hier noch mein Lieblingszitat aus Harry Potter:
Harry Potter Dumbledore