Geschenkidee: Unsichtbare Wegbegleiter

4014489105923Der ars edition Verlag hat mit “Unsichtbare Wegbegleiter” 24 tolle, runde Weihnachtskarten in einer herrlich nostalgischen Geschenkdose herausgebracht. Darin finden sich – liebevoll, nostalgisch illustriert, 24 beflügelnde Engel-Zitate, die uns durch die Weihnachtszeit begleiten. Die runden Karten sind stilvoll verpackt in einer hochwertigen Metalldose, die man auch gut in die Weihnachtsdeko mit einbauen kann – eine tolle und zauberhafte Idee – zum Verschenken oder selber nutzen.

 

 

 

Weiterlesen

Helge Schneider: Orang Utan Klaus – Helges Geschichten

51tSGG-Hv3L

Helge Schneider,  der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feierte,  hat ein lustiges Buch geschrieben: “Orang Utan Klaus – Helges Geschichten” heißt es. Gewohnt zotig lässt sich der Großmeister des knurrigen Humors über so alles mögliche aus … Helge Schneider hat die besten Geschichten der letzten 30 Jahre gesammelt, allesamt herrlich illustriert von ihm selbst. Alleine das Cover mit den Orang Utans und einem Bildausschnitt von ihm haben mir sehr gut gefallen.

 

Zu lesen ist natürlich auch Helge Schneiders berühmte Paris-Geschichte:

»Als ich zum ersten Mal in Frankreich war, der Hauptstadt von Paris, saß ich in einem von diesen leckeren Straßencafés, die mit Glas überdacht sind wie eine Vitrine, wo man, wenn man drin sitzt, hochgucken kann, durch das Dach durch, in den Himmel hinein. Es war ein wunderschöner Maitag, der Himmel hatte die Farbe Blau gewählt, um uns zu imponieren. Die Blumen blühten in den Vasen mit aller Gewalt …«

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch einen Live-Mitschnitt von Helge Schneider in einer Buchhandlung – dort hatte er einen Lachanfall bei der Elch-Geschichte und ich fand das super! Auch seine Videos schaue ich mir gerne an – legendär sein Video, in dem er in einem Hotelzimmer in Hannover “festsitzt”, weil seine Lesung aus Sicherheitsgründen abgesagt wurde … Er riet zum Essen von Mandarinen und Karateübungen – Helge Schneider eben ;-).

Fazit: Das unterhaltsame und typische Helge-Schneider-Buch ist ein absolutes Must-have für Helge-Schneider-Fans, für Menschen des zotigen Humors und überhaupt ein Buch für Zeiten wie diese – Humor ist, wenn man trotzdem lacht ;-)! Eine Hommage zum 60. Geburtstag des “weisen bzw. weißen Helge”! Quasi die Soloshow im Buchformat! Großartig!

Weiterlesen

Lösungsorientierte Beratung mit getrennten Eltern: Ein Praxishandbuch

51Ix+hwQJKL

Das Praxishandbuch “Lösungsorientierte Beratung mit getrennten Eltern” des Autorenteams Sabine Holdt und Marcus Schönherrr liest sich sehr flüssig. Das liegt nicht zuletzt an den sehr kurzen und äußerst verständlichen Texten. Mir hat besonders die sehr gehaltvolle und in die Praxis integrierbare Kombination des fundierten Praxis-Know-hows und dem fachlichen Wissen der Autoren sehr gut gefallen, so liest sich das Praxisbuch flüssig und sehr informativ zugleich. Ein wichtiges Thema, interessant und verständlich umgesetzt – auf dieses Buch habe ich schon lange gewartet.
Das kurzweilige, fachlich sehr gut formulierte Buch zeigt viele Beispiele sowie konkrete Beratungsprozesse von Eltern auf. Man merkt den Autoren die langjährige Erfahrung an, sie beraten liebevoll und mit Herz in diesem doch sehr schwierigen Bereich der Trennung!

Fazit: Ein wahrlich tolles Praxishandbuch zu einem sehr wichtigen Thema, denn oftmals stehen die Kinder zwischen den getrennten Eltern. Das Buch ist aufgrund der klaren und verständlichen Sprache gleichermaßen für professionelle Berater, Coaches, Therapeuten sowie auch für den interessierten Laien geeignet. Sehr empfehlenswert!

Weiterlesen

Hörbuch Evolution von Gudrun Mebs

 

Evolution

Der cbj audio Verlag hat ein tolles Hörbuch von Gudrun Mebs und Harald Lesch publiziert: “Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt“. Wie der Titel schon sagt, geht es um das spannende Thema Evolution – die Entstehung allen Lebens sozusagen … Ausgehend von der Frage der Kinder, ob es auf der Erde schon immer so ausgesehen hat wie jetzt geraten die Kinder Ida, Lucas, Tim, Lisa und Celia in Streit. Sie entscheiden sich schließlich, ihren Freund den “Prof” anzurufen, damit er hier Licht ins Dunkle bringen kann … Der Prof erklärt sich sofort bereit, die Kinder zu besuchen …

Kurze Leseprobe aus dem gleichnamigen Buch:

Bildschirmfoto 2015-12-10 um 11.01.58

 

 

 

 

 

 

 

Das Thema Evolution wird sehr kindgerecht vermittelt und es wird großen Wert darauf gelegt, dass Ida und ihre Freunde selbst die notwendigen Fragen zur Erschließung des komplexen Themas Evolution an den Prof. und seinen Studenten Tobias stellen. Die Dialoge sind witzig, lebendig und sehr informativ. Uns hat die CD sehr gut gefallen. Die Sprache des Hörbuches ist sehr kindlich, klingt dann und wann zwar sehr abgehackt. Dies ist jedoch für uns nicht störend gewesen.

Fazit: Ein tolles Hörbuch für die ganze Familie, für alle, die  mehr über die Entstehung des Lebens erfahren möchten – ein witziger, lebendiger und informativer Hochgenuss – nicht nur für Kinder ;-)!

Weiterlesen

Meine Weihnachtsgeschenketipps 2015

santa-new

Ihr Lieben, ich habe euch einige Weihnachtsgeschenke-Tipps zusammengestellt – die Liste wird weiter aktualisiert …. Falls ihr noch Tipps habt, die hier auf jeden Fall stehen sollten – bitte kurze Mail an mich 😉 … Ich wünsche euch eine herrliche und fröhliche Vorweihnachtszeit!

Weiterlesen

Was Therapeuten falsch machen

61-mO3YIsTLManchen Patienten geht es nach einer Therapie schlechter als vorher. Einige erscheinen gar nicht mehr zur zweiten Therapiestunde. Die beiden Therapeuten Bernard Schwartz und John v. Flowers beschreiben in ihrem Buch “Was Therapeuten falsch machen – 50 Wege, Ihre Klienten zu vergraulen” Strategien, um die Abbrecherraten einer Therapiestunden zu reduzieren und bessere Therapieergebnisse zu erreichen.

Sie zeigen z. B. wie Therapeuten scheitern, bevor die Therapie beginnt (z. B. indem man die Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen des Klienten ignoriert), wie die Beziehung zwischen Therapeut und Klient zerstört wird (z. B. indem man als Therapeut die Technik wichtiger nimmt als den Beziehungsaufbau), wie man die Zusammenarbeit mit dem Klienten vermeiden kann (z. B. in dem man einseitig über die Ziele der Therapie bestimmt), wie man die Grenzen zwischen Therapeut und Klient falsch setzt (z. B. indem sich der Therapeut mit dem Klienten überidentifiziert) und wie man als Therapeut negative Einstellungen verschlimmern kann (z. B. indem ich den Klienten nicht auf einen Einstellungswandel vorbereite) und vieles mehr.

Fazit: Das toll geschriebene und hochinformative Buch sollte jeder Therapeut, Berater, Coach gelesen haben! Absolut empfehlenswert auch für Patienten und Klienten 😉 … Super Fachbuch und Ratgeber in einem!

Weiterlesen

Daniela Blickhan: Positive Psychologie

positive psychologieDaniela Blickhan mit ihrem wundervollen Buch “Positive Psychologie – ein Handbuch für die Praxis” etwas Großartiges geschaffen. Selten hat es mir so viel Freude gemacht, ein Fachbuch zu lesen. Ich muss gestehen, ich bin ein großer Fan der Bücher aus dem Junfermann-Verlag, weil diese immer sehr übersichtlich, informativ, leicht verständlich geschrieben und auch fachlich sehr hohem Niveau geschrieben werden. Und auch dieses “Handbuch für die Praxis” hat mich nicht enttäuscht: Locker und informativ schreibt Daniela Blickhan souverän über das Thema der Positiven Psychologie, fundiert, anschaulich und sehr praxisnah. Das Fachbuch ist sehr gut strukturiert, bietet unzählige Übungsmöglichkeiten und ist auch ein hervorragendes Nachschlagewerk, man findet sofort, wenn man etwas sucht. Dazu kommen die wundervollen weiterführenden Literaturhinweise … Es scheint wirklich alles zum Thema Positive Psychologie in diesem wundervollen Werk enthalten zu sein. Mit viel Freude habe ich gelesen, fasziniert und glücklich, dass dieses Buch 336 Seiten hat.

Fazit: Ein Glücksmacherbuch – fundiert, strukturiert, fachlich umfassend, verständlich geschrieben mit vielen praktischen Übungen untermauert. Ein Buch für Laien und Fachleute gleichermaßen – ich liebe es ;-)!

Weiterlesen

Lernen und Lehren mit Hirn

51l0sIzN2FL

Lernen und Lehren mit Hirn” heißt ein im Carl-Auer-Verlag erschienes Buch von Christa Hubrig und ihrem Autorenteam. Das Buch beschäftigt sich mit der systematischer Pädagogik im Bereich der Hirnforschung und ist in vier Kapitel gegliedert. Betrachtet werden zu Beginn wichtige Aspekte des Lernens aus systemisch-konstruktivistischer Perspektive. Hier werden Strategien Haltungen und Interventionen vorgestellt, die Lehrerin und Schülern gleichermaßen helfen.  Das Reframen bzw. Umdeuten von Problemen und Wahrnehmungsfilter spielen in diesem Kapitel ebenfalls eine wesentliche Rolle. Im weiteren Kapitel geht es um die neurowissenschaftliche Ebene, hier wird über die Möglichkeiten und Grenzen der Wissensspeicherung aufgeklärt, auf Prüfungsblockaden sowie die Spiegelneuronen Bezug genommen. Im letzten Kapitel sind noch einmal besondere Herausforderungen (z. B. ADHS, Inklusion etc.  für Lehrer herausgearbeitet.

Im Buch finden sich zahlreiche Fallbeispiele aus dem Schulalltag untermalt mit Illustrationen und Grafiken. Zudem ist es möglich, sich auf der Homepage des Carl-Auer-Verlags Zusatzmaterialien herunterzuladen.

Fazit: Eine gute Übersicht für alle, die mit Schülern arbeiten oder mit dem Schulsystem zu tun haben – natürlich auch für Pädagogen ;-).

Weiterlesen

Katrin Zita: Die Kunst, eine glückliche Frau zu sein

51Hj8kfWH4LKatrin Zita hat ein wundervolles, sehr inspirierendes Buch für Frauen geschrieben: “Die Kunst, eine glückliche Frau zu sein” lautet der Titel, erschienen im Goldegg Verlag. Auf dem Cover sehen wir Umrisse einer Frau, Herzen fliegen um sie herum, ihr Blick geht nach oben und sie ist Bewegung, bleibt nicht stehen. Eine herrliche und motivierend Coverbotschaft!

Schon zu Beginn des zauberhaften Buches ist zu lesen:

“Wir Frauen sind facettenreiche Wesen: Jede von uns ist ein Solitär.”

Wie wahr, keine von uns gibt es nochmals mit dieser Ausstattung 😉 und mit diesen Anlagen und inneren Schätzen. Katrin Zita fordert ihre Leserinnen auf, ihre weiblichen Anteile bestens zu stärken und mehr über unsere schöpferische Kraft zu erfahren. Denn wir alle sind schöpferische Wesen – weiblich, selbstbestimmt und erfüllt! Leben wir alle das Leben, das wir leben möchten? Frauen sind vielseitige Wesen, sie sind Mutter, Frau, Ehefrau, Angestellte oder Boss, Künstlerin, Schwester, Tochter … Leben wir wirklich alle unsere inneren Schätze, leben wir alle unsere Facetten?

Natürlich geht Frau Zita auch auf die weiblichen Irrwege ein wie z. B. “Frauen müssen immer nett sein” oder “Frauen tun so etwas nicht”. Diese selbstgewählten Stolpersteine bringen uns jedoch überhaupt nicht weiter. Liebevoll weist uns Katrin Zita einen Weg zu neuen Perspektiven hin zu einem lässigeren Umgang mit uns selbst: Denn wir müssen nichts und können heute alles sein, was wir uns wünschen. Wir Frauen sind so toll, wir können Leben spenden und schöpferisch sein, wir erziehen mit unseren Kindern die Gesellschaft von morgen und geben unseren Liebsten ein warmes und liebevolles Nest, in das sie alle gerne zurückkehren … Wir sind so vieles, warum können Frauen nicht einfach einmal stolz auf all dies sein … ?

Liebe Frauen, findet euere persönliche Vision, euer Wunschleben, seid ihr selbst und geht euren Zielen nach. Welche Spuren wollt ihr auf dieser Erde hinterlassen?

Dabei hat Buch nichts gegen Männer, im Gegenteil. Frau Zita weist uns lediglich den Weg zu einem selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und selbstbewussten (also im Sinne von sich selbst bewusst sein) weiblichen Weg.

Fazit: Ein zauberhaftes und wichtiges Buch, dass im Bücherregal jeder Frau stehen sollte, wundervoll geschrieben und mit sehr inspirierenden Sätzen und Gedanken versehen – für mich bis dato das beste Buch, das je für uns Frauen geschrieben wurde! Absolute und uneingeschränkte Kaufempfehlung! Bitte auch zahlreich zu Weihnachten verschenken!

Weiterlesen