Das inoffizielle Harry-Potter-Lexikon

Wie oft habe ich die Harry-Potter-Bücher schon gelesen oder auch die Filme geschaut … und auch die Hörbücher haben einen Platz in meinem Herzen gefunden … Ich liebe die von J.K. Rowling so brillant erschaffene magische Welt über alles und seit ich in England die Harry-Potter-Studios besucht habe, bin ich ohnehin gänzlichst verfallen ;-). Umso mehr freut es mich immer wieder aufs Neue, dass der riva Verlag grandiose inoffizielle Harry-Potter-Bücher verlegt, die mich immer sehr glücklich machen 😉 – vielen Dank dafür!

Fangirl Pemerity Eagle hat in ihrem neuesten Buch “Das inoffizielle Harry-Potter-Lexikon” sehr viel (auch neues) Wissen über Hogwarts und die magische Zaubererwelt in ein wundervolles Buch gepackt. Das Buch ist nach Themen aufgebaut (und nicht wie bei einem Lexikon üblich nach A-Z, weshalb ich den Titel etwas unglücklich gewählt finde, weil er evtl. einige Leser enttäuschen könnte) wie z. B. “Die beeindruckendsten magischen Tierwesen” (und auch diese sind nicht alphabetisch sortiert, sondern nach einer von der Autorin vergebenen Rangliste nach Plätzen) oder auch das Kapitel “Die meistgehassten Charaktere.

Weiterlesen

Hidden Legacy 2

Ah, ich liebe die Buchreihe “Hidden Legacy” vom Autoren-Ehepaar Ilona Andrews. Heute ist endlich der von mir so langersehnte zweite Teil der famosen und magischen Buchreihe mit dem Titel “Hidden Legacy – Tanz des Feuers” erschienen (#HiddenLegacyTanzDesFeuers  #NetGalleyDE ).

Und wieder haben mich die beiden Haupt-Protagonisten Nevada Baylor und Connor “Mad” Rogan supergut unterhalten. Die beiden sind ein wahres Traumpaar und alleine die genialen und superwitzigen Dialoge zwischen den beiden heißblütigen Charakteren machen das Buch zu einem wahren Pageturner ;-).

Weiterlesen

Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler

Der kleine Drache Kokosnuss unternimmt im neuesten Buch “Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler” von Ingo Siegner mit seinen Freunden Mathilda und Oskar eine Expedition in den Sumpf, weil er dort ein Hausschwein entdeckt hat, als er darüber geflogen ist. Was auch gar nicht sein kann, denn dort gibt es überhaupt keine Hausschweine.  Und als er dort angekommen mit seinen Freunden in einem Sumpfloch versinkt und von einem Zauberer gerettet wird, fragt er sich, was er eigentlich dort macht 😉 … Mein Sohn liebt die Geschichte des kleinen Drachen Kokosnuss (weniger gut gefällt ihm die Verfilmung mit den 3D-Figuren in TV und Kino ;-() und wir haben fast alle Bände zuhause. So mussten wir beide natürlich auch den neuesten Streich von Ingo Siegner lesen ,-), denn Kokosnuss geht immer ;-)!

 

Weiterlesen

Ash Princess

Vor zehn Jahren eroberten die Kalovaxianer die Insel Astrea und versklavten ihre Bewohner. Die amtierende Königin wurde vor den Augen ihrer 6-jährigen Tochter – Prinzessin Theodosia – ermordet. Die Prinzessin selbst wurde verschont und lebt im Buch “Ash Princess” von Laura Sebastian nun als Hofdame im kaiserlichen Palast. Doch dafür zahlt sie einen hohen Preis: Sie muss den Namen Thora tragen und bei öffentlichen Anlässen schmückt eine Krone aus kalter Asche ihr ehemals königliches Haupt (das konnte ich mir nicht vorstellen, denn kalten Asche zerfällt doch sehr schnell, wie soll man ihr eine Form geben und dann noch als Krone??). Theo wird vom äußerst despotischen und bösen Kaiser Corbinian für jede Verfehlung ihrer Landsleute bestraft und ausgepeitscht. Das junge Mädchen scheint jegliche Hoffnung verloren zu haben, doch dann geschieht etwas, was ihren Kampfgeist aufs Neue entfacht und ihre Wut schürt … Gemeinsam mit Rebellen aus ihrem Volk schmiedet Theo eine Rebellion, um ihr Volk zu befreien … Doch dann wird sie mit ihr völlig neuen Gefühlen konfrontiert und steht plötzlich zwischen zwei Jungs … Die Geschichte ist als Trilogie angelegt und der nächste Teil wird in der englischen Originalausgabe erst im Februar 2019 erscheinen, wann das Buch auf Deutsch erscheinen wird, ist noch nicht bekannt – ich tippe mal ein halbes Jahr später, sodass die Trilogie im Jahresabstand auf Deutsch erscheinen wird.
Weiterlesen

Das Weihnachtscafe in Manhattan

Ein wundervolles Buch hat Katherine Garbera mit “Das Weihnachtscafe in Manhattan” geschrieben. Und das, obwohl die Geschichte auch eine gewisse Traurigkeit aufweist …

Der attraktive Hotelchef Mads Eriksson freut sich gar nicht auf Weihnachten, kein Wunder, denn es ist das erste Weihnachtsfest ohne seine verstorbene Frau. Seine sechsjährige Tochter Sofia hat auch den Glauben an Santa Claus verloren, doch als die beiden die hübsche Besitzerin des Candied Apple Cafes kennen- und lieben lernen, beginnen die beiden erkalteten Herzen der Familie Eriksson so langsam aufzutauen … Weiterlesen

Verliebt für eine Weihnachtsnacht

Ja, ich weiß, es ist gerade mal Anfang Oktober, aber es ist doch nie zu früh mit herzerwärmender Weihnachtslektüre zu starten, vor allen Dingen, wenn man erkältet irgendwo herumliegt 😉 … Und so war es für mich als Fangirl dieser Reihe (sagte ich schon, dass ich New York und das Flair besonders zur Weihnachtszeit sehr liebe??) natürlich ein Must-read! Und es war mal wieder famos!

Und darum geht es: Die Hundesitterin Harriet Knight lebt nach dem Auszug ihrer selbstbewussten Zwillingssschwester Fiss (ihre Geschichte findet sich im vorherigen Teil der Reihe mit dem Titel “Verliebt bis in die Fingerspitzen”)  alleine. Fiss hatte immer alles Dinge erledigt, die ihr Angst machten und nun, da Harriet alleine wohnt, muss sie sich ein eigenes Leben aufbauen. Und so macht sie eine Challenge frei nach dem Motto von Eleanor Roosevelt “Tu jeden Tag eine Sache, die dir Angst macht”: Jeden Tag möchte sie sich einer anderen Herausforderung stellen, Dingen vor denen sie normalerweise eine Riesenbogen macht oder sich davor drückt, damit sie ihre Komfortzone nicht verlassen muss.

Weiterlesen