Endlich gelesen: Das Rosie-Projekt

Rosie-Projekt

 

 

“Ich denke, ich habe eine Lösung für das Ehefrauenproblem gefunden. Wie bei so vielen wissenschaftlichen Durchbrüchen war diese Lösung im Nachhinein ganz logisch, doch ohne eine Reihe außerplanmäßiger Ereignisse wäre ich wohl nie darauf gekommen.“

Don Tillmann ist anders, er ist er selbst. Mit Hilfe eines Fragebogens macht er sich auf die Suche nach Mrs. Tillmann und trifft auf Rosie. Was dann so seinen Lauf nimmt ist die bezauberndste Liebesgeschichte, die ich jemals gelesen habe … Gegen Gefühle kommt halt nicht mal die Wissenschaft an, aber es ist so wundervoll und witzig, wie Don sich Schritt für Schritt Rosie annähert, was für ein Traumpaar. Die Geschichte wird sicher verfilmt werden …

Fazit: Ein tolle, kurzweiliges, witziges Buch über einen pedantischen Wissenschaftler auf der Suche nach einer Ehefrau. Ich habe mich köstlich amüsiert beim Lesen und das Buch nahezu in einem Rutsch gelesen.  Wer noch einen Last-Minute-Geschenketipp sucht, das Buch gibt es mittlerweile auch im Taschenbuch-Format … 😉 Frohes Lesen!

Weiterlesen

Weihnachten: Zwei Bücherschätze aus dem Thorbecke Verlag

Das kleine buch der weihnachtsbräucheLichter funkeln am Weihnachtsbaum

 

 

 

 

 

 

Nostalgie pur, ihr Lieben! Die beiden im Thorbecke Verlag erschienenen Bücher “Die Lichter funkeln am Weihnachtsbaum” und “Das kleine Buch der Weihnachtsbräuche” verzaubern mir die Vorweihnachtszeit. Zudem sind sie nette Mitbringsel … mit ihren tollen nostalgisch zauberhaften Bildern und den Texten haben sie mein Herz mehr als erwärmt – es hat mir große Freude bereitet, diese beiden zarten Büchlein zu durchblättern und ich möchte mich beim Verlag und den Machern von Herzen dafür bedanken!

Fazit: Must-have für alle, insbesondere für die Nostalgiker unter uns und für alle, die immer auf der Suche sind, ihre Lieben mit tollen Sachen zu beschenken, die das Herz hüpfen lassen ;-)! KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN!!! Die Bücher können mit ihrem nostalgischem Flair auch gut in die Weihnachtsdeko integriert werden! Absolute Hingucker!!!!

Weiterlesen

Gelesen: Miss Blackpool von Nick Hornby

miss blackpoolMit Nick Hornby ist es wie mit Rosinen – man muss sie mögen. Ich habe es mal wieder versucht, aber ich muss sagen, es ist einfach nicht mein Lieblingsautor. Sein neuestes Buch “Miss Blackpool” (erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag) beschreibt das Leben der 19-jährigen Barbara, frisch gekürt zur Miss Blackpool, die aufbricht ins London der Sechziger Jahre, um berühmt zu werden. Dabei nimmt der Autor das Fernsehbusiness unter die Lupe und schaut ganz genau hin, mit einem Augenzwinkern … wie gesagt, es ist nett über die wilden 60er zu lesen, aber so ganz gefesselt hat mich das Buch leider nicht, es war doch sehr langatmig, bin mir auch nicht sicher, ob das an der Übersetzung lag  … Dennoch: Für Fans ein Must-have …

Weiterlesen

Gelesen: Das Wunder von Coldwater

Das neue Buch  “Das Wunder von Coldwater” (erschienen im Goldmann Verlag) von Mitch Albom musste einfach von mir gelesen werden. Ich war ein großer Fan von “Tuesdays with Morrie”, aber seither konnte diesem Buch keines mehr folgen … Also versuchte ich es auch dieses Mal wieder mit Mitch Albom …

Um es kurz zu machen: Die zahlreichen Charaktere haben mich gar nicht gefesselt, ich habe irgendwann den Überblick verloren, wer jetzt nochmal wer war etc., die Geschichte war sehr langweilig und langatmig, dann wieder mit Tempo sprang die Geschichte hin und her, irgendwann legte ich das Buch zur Seite – ich wollte nicht mal wissen wie es weitergeht … das mag schon was heißen … Das Cover hat  mir jedoch sehr gut gefallen, es ist sehr frisch von den Farben her und es macht Freude, es zu betrachten …

Fazit: Weiß nicht so recht, es gibt in diesem Herbst viel bessere Bücher ….

Weiterlesen

Gelesen: Der letzte Drache – Weltenmagie

Der letzte Drache“Der letzte Drache”, der erste Teil der Weltenmagie-Trilogie, entführt in eine zauberhafte Welt voller Magie.

Prinz Kayne muss  an seinem 25. Lebensjahr eine magische Einweihung der Drachen erhalten, doch diese verweigern sie ihm und bestätigen ihm so, das er der Sohn eines bösen Zauberer ist. Kayne flüchtet enttäuscht auf eine Reise durch das Land, begleitet von seinen Freunden, der Nebelhexe Leána und Toran und Siah. Die Freunde entdecken ein magisches Portal, dass sie in unsere Welt bringt. Hier treffen sie auf zwei geheimnisvolle Jungs namens Michael und Rob, deren Schicksal mit dem ihrigen verbunden zu sein scheint. Doch gleichzeitig befinden sie sich in großer Gefahr…

Ich fand das Buch sehr schön und flüssig und spannend geschrieben, lediglich der Anfang war etwas holprig und zäh, aber es lohnt sich, dranzubleiben und weiterzulesen. Die Charaktere der Mitwirkenden sind klar gezeichnet und man kann sich diese bildlich gut vorstellen. Sie wachsem einem sehr ans Herz. Den weiblichen Leserinnen wird sich die Nebelhexe Leána sehr gut gefallen, mit ihrer impulsiven und lebenslustigen Art geht sie mutig den Weg des Schicksals mit.

Erster Satz: “Sanft umhüllte ihn die Nacht.”

Fazit: Ein Must-have für Fantasy-Fans und ein tolles Weihnachtsgeschenk! Macht Lust auf die weiteren beiden Bände der Trilogie!

Weiterlesen

Gelesen: Magisterium

MagisteriumMagie ist böse … Ich war sehr gespannt auf den Auftakt der geplanten fünfteiligen Serie der beiden bekannten Fantasy-Schreiberinnen Holly Black („Die Spiderwick Geheimnisse“) und Cassandra Clare („Chroniken der Unterwelt“). Von vielen wurde der erste Band als der neue Harry Potter verschrien, aber das ist er in meinen Augen bei weitem nicht, denn Harry Potter ist für mich konkurrenzlos genial. Und vor allem tiefgründiger, detaillierter, magischer.

Die Geschichte um den zwölfjährigen, hinkenden Callum ist spannend und sicher noch nicht der Höhepunkt der Schreibkunst der beiden Damen. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Das Cover ist sehr kunstvoll und der Buchschnitt sehr edel in seine bronzefarbenen Aufmachung. Es passt hervorragend zur Geschichte.

Die Geschichte: Callum Hunt hat ein lahmes Bein und Magie ist ihm ein Fremdwort. Bis zum dem Tag, als er im Magisterium bei Master Rufus in die Lehre geht – gegen den Willen seines Vaters. Dieser hat ihm immer erzählt, dass Magie etwas böses und gefährliches sei und seine Mutter deshalb sterben musste. Gemeinsam mit seinen beiden neuen Freunden Aaron und Tamara, die ebenfalls bei Master Rufus lernen, erlebt er einige Abenteuer …

Auf der Webseite des Bastei Lübbe Verlages, in dem das Buch erschienen ist, kann man in die Geschichte hineinlesen.

Weiterlesen

Natürlich schönes Fest

Natürlich schönes FestDas Buch “Natürlich schönes Fest – Dekorationen und Leckereien zu Weihnachten” der beiden Norwegerinnen Heidi Bjørnsdotter Thorvik, May B. Langhelle  ist wundervoll aufgemacht und eine Augenweide. Die Anleitungen für die zahlreichen Herbst- und Winterdekorationen sind kurz und einfach nachvollziehbar und man findet fast alles in der Natur. Es macht Spaß das Buch durchzublättern und sich inspirieren zu lassen, die Bilder sind wundervoll und was die beiden Autorinnen aus den einfachsten Materialien zaubern ist unglaublich ….

Fazit: Das Buch sollte im Regal von Ästheten, kunstvollen Bastlern, Naturmenschen, Norwegenfans, DIY-Fans und Must-have-Menschen nicht fehlen ;-). Am besten schnell kaufen und gleich loslegen … Viel Spaß!

Weiterlesen

Gelesen: Rituale im Jahreskreis

RitualeSchon immer werden Menschen von Ritualen begleitet. Überall wird die Arbeit mit Ritualen dazu genutzt, Altes loszulassen, zu transformieren und zu heilen. Das Buch “Rituale im Jahreskreis – Heilung für Körper, Seele und Erde im Rhythmus der Natur” der bekannten Heilpraktikerin Roswitha Stark beschreibt die wundervolle Kraft, das alte und ursprüngliche Heilwissen, das unsere Vorfahren und Ahnen schon für sich und ihre Lieben genutzt haben, um  im Einklang mit den Jahreszeiten und mit den Erdkräften zu leben, zu feiern und zu heilen. Es werden viele Rituale beschrieben von den Vorbereitungen über den Ablauf bis hin zum Abschluss eines Rituals. In dem Buch werden altes Heilwissen, Informationen zu den keltischen und germanischen Jahreskreisen, Informationsmedizin und die heilige Geometrie auf einzigartige Weise miteinander verknüpft. Im Anhang finden sich vieleSo lernen wir moderne Menschen, die immer wiederkehrenden Zyklen und Lebenskreisläufe  besser kennen und können diese sinnvoll in unseren Alltag integrieren.

Weiterlesen

Gelesen: Rauhnächte – Zeit für mich

RauhnaechteDas Buch “Rauhnächte – Zeit für  mich” des Autorenduos Anne Stallkamp und Werner Hartung regt zur Selbstreflexion in der Zeit der 12 Rauhnächte an. Es ist ein schmales, aber dennoch kraftvolles Büchlein, ein Arbeitsbuch mit interessanten Fragen zur Selbstreflexion, Meditationen, Affirmationen und Ritualen. Wer sich also selbst begegnen möchte in den magischen 12 Nächten und frei und klar ins Neue Jahr starten möchte, dem sei das Buch von Herzen empfohlen.

 

Weiterlesen

Gelesen: Im Herzen sind wir alle eins

Im Herzen“Im Herzen sind wir alle eins” von Marikka Schaechtelin ist ein wundervolles, zauberhaftes, schmales Büchlein. Die Autorin – von Hause aus Heilpraktikerin – hat eine eigene Therapieform “Logos-Energie-Therapie” entwickelt und beschreibt diese in ihrem im November 2014 erschienen Buch. Mit vielen Praxisfällen erklärt sie dabei ihre selbstentwickelte Methode und den wichtigen Zusammenhang von Körper-Geist-Seele. Es ist ein kleines, zartes Büchlein mit vielen WAHRheiten, die sich für mich im Herzen sehr wohlig angefühlt haben. Ein schönes Buch für alle, die sich auch mit ihren Schatten bekannt machen möchten, passend für die Vorweihnachtszeit und den Abschluss des Jahres 2014! Sehr empfehlenswert!

 

Weiterlesen