Prinzessin Fantaghiro

Was habe ich mich auf dieses wundervolle Buch gefreut ;-)! Und als ich “Prinzessin Fantaghiro – Im Bann der weißen Wälder” dann auch noch im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks gewonnen habe – war ich erst recht im siebten Himmel ;-).

Das Buch ist so wundervoll geschrieben – ich liebe ja die Bücher der famosen Wortzauberin Jennifer Alice Jager, weil sie die Magie der Märchen immer supergenial mit eigenen Ideen so miteinander verwebt, dass man beim Lesen die Kraft und Energie der Worte deutlich spüren kann … 😉 …

Und schnell war ich in der Geschichte gefangen und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Weiterlesen

Philip Pullman: Über den wilden Fluss

Mit Spannung habe ich auf die Vorgeschichte “Über den wilden Fluss” zur Trilogie “Der goldene Kompass” gewartet und als es am 17. November erschien, durfte ich gemeinsam mit meiner wundervollen Bloggerkollegin Marie-Luise eine Leserunde zum Buch organisieren. Mit dabei waren 20 wunderbare Leser ;-).

Das Buch startet ganz gemütlich in Oxford, wo wir den elfjährigen Malcolm durch seinen Alltag begleiten. Seine Eltern führen ein Gasthaus am Fluss. Jeder Mensch hat hier auch seit seiner einen Daemon, sprich sein persönliches Seelentier, das sehr eng mit dem jeweiligen Menschen verbunden ist.

Weiterlesen

Fayra – Das Herz der Phönixtochter

In Nina Blazons Buch “Fayra – Das Herz der Phönixtochter” wird die Geschichte der zwölfjährigen Anna-Fee, von allen liebevoll nur Fee genannt, erzählt. Sie zieht mit ihren Eltern in ein altes Herrenhaus und wie Nina Blazon dieses alte Haus beschreibt, ist schon recht gruselig. Sehr mysteriös ist alles dort in in dem neuen Stadtteil. Fee fühlt sich zu Beginn dort so gar nicht wohl. Wäre da nicht ihre allerbeste Freundin Nelly, die ihr den Übergang doch etwas erleichtert.

Und in einer stürmischen Nacht finden die beiden auch ein sehr geheimnisvolles Mädchen namens Fayra im verbotenen Park des alten Herrenhauses. Und dann kommt die Geschichte auch so richtig in Fahrt.

Weiterlesen

Bird & Sword

Ich habe mir erst die XXL-Leseprobe von “Bird & Sword” geholt, da ich in letzter Zeit oft enttäuscht war von einigen hochgepriesenen Neuerscheinungen … Doch einmal begonnen, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen und als die sehr umfangreiche Leseprobe zu Ende war, fuhr ich schnell viele viele Kilometer in den nächsten Buchladen (wie ihr wißt, hat meine Buchhandlung vor Ort geschlossen ;-() und oh Wunder, sie hatten noch genau ein Exemplar von “Bird & Sword” von Amy Harmon. Das nenne ich mal Glück ;-)! Und zum Glück passte diesmal auch der Klappentext zum Inhalt des Buches – ist ja leider auch  nicht immer so ;-).

 

Weiterlesen

Anna Day: Fanatic

Stellt Euch doch mal vor: Ihr liebt ein Buch oder eine Serie über alles, besucht eine Veranstaltung und findet Euch plötzlich mitten im Geschehen Eurer Lieblingsgeschichte wieder?

Genau das passiert Fangirl Violet in “Fanatic” von Anna Day. Gemeinsam mit ihren Freunden landet sie während des Besuches der ComicCon mitten in ihrem Lieblingsbuch der Dystopie  “Der Galgentanz” von Sally King.  Violet liebt dieses Buch und genauso die Verfilmung – sie vergöttert den Hauptdarsteller 😉 … Und genau ihn trifft sie live auf der Comic-Convention. Und als dann ein Unfall geschieht, der Violet und ihre Freunde mitten in den “Galgentanz” katapultiert, geht es nur noch ums nackte Überleben …

Weiterlesen

Bookless 3 – Ewiglich unvergessen

Nun habe ich alle drei wundervollen, magischen und mich sehr bezaubernden Bücher der Bookless-Trilogie gelesen und schreibe diese Rezension etwas wehmütig … Wie gerne habe ich Lucy und ihre Freunde durch diese wunderbare Geschichte begleitet, habe mit ihnen gelitten, mich mit ihnen gefreut und zuletzt mit ihnen das formvollendete Ende genossen.

Und so geht es in “Bookless 3 – Ewgilich unvergessen” weiter (keine Sorge, ich werde nicht allzu viel verraten ;-)): Lucy fällt nach den dramatischen Ereignissen in Edinburgh in eine äußerst tiefe Bewusstlosigkeit. Nichts und niemand scheint sie wieder erwachen lassen und Nathan ist so verzweifelt, dass er seinen Großvater (!) um Hilfe bittet, damit Lucy nicht stirbt. Welch folgenschwerer Fehler …

Weiterlesen

Die Legenden der vier Königreiche – Ungekrönt

Amy Tintera ist mit ihrem fulminanten Reihenauftakt “Die Legende der vier Königreiche – Ungekrönt (Ruined 1)” eine atmosphärische und teilweise düstere Geschichte gelungen. Die Trilogie (der 2. Teil wird im April 2018 erscheinen!) erzählt die Geschichte um die ungekrönte Prinzessin Emelina. Em – wie sie von ihren Freunden und Unterstützern genannt wird, hat ihre Familie verloren – diese wurde brutal ermordet – und aus ihrem Land vertrieben. Nun sucht sie Rache und zwar bei den Verrätern des Königreiches Lerra.

Weiterlesen

36 magische Neuerscheinungen im November 2017

Draußen stürmt es und das Wetter wird immer ungemütlicher – doch das ist egal, denn so macht lesen noch mehr Spaß ;-)! Auch in diesem Monat frage ich mich, ob ich all die neuen, sehr vielversprechenden November-Highlights (u.a. zwei Bücher von J. K. Rowling ;-))überhaupt schaffe und welche davon ich mir zu Weihnachten wünschen soll (es kommen im Dezember aber auch  noch einige tolle Bücher …)? Mal sehen … Wie immer werde ich mir zuerst meine  Must-Reads herauspicken, einige habe ich bereits vorbestellt … Dazu eine herrlich duftende winterliche Tasse Tee oder ein famoser Kaffee und mit meiner – natürlich rot-weiß-karierten Kuscheldecke 😉 – ab in meinen gemütlichen Ohrensessel.

Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Stöbern in meinen November-Favoriten. Schreibt mir bitte unbedingt, welche Bücher davon direkt auf Eure Wunschliste gewandert sind oder welche ihr schon vorbestellt habt.

Und falls ihr weitere Buchtipps habt, die hier noch fehlen, immer her damit ;-)!

Weiterlesen

Immergrün-Saga 1 + 2

Sylvia Steele ist ein sehr gelungener Reihenauftakt gelungen: Ihre Immergrün-Saga hat es mir richtig herrlich angetan und ich habe die beiden E-Books nur so verschlungen!

In Band 1 der Immergrün Sage “Gestohlene Vergangenheit” geht es gleich zur Sache: Der Hauptcharakter ist Alisha, die schon viel durchgemacht hat und auf ihrer Geburtstagsparty (sie wird süße 18 ;-)) einen merkwürdigen Jungen trifft. Dann erfährt sie noch weitere unglaubliche Dinge und es geschehen die merkwürdigsten Sachen. Sie kommt jedoch sehr gut mit all den neuen Wendungen klar, was sie in meinen Augen alles sehr “devot” und viel zu abgeklärt über sich ergehen lässt. Ich hätte mir hier etwas mehr Gegenwehr von ihrer Seite gewünscht, schlicht authentischere Gefühle. Doch die Geschichte entwickelte doch ihren Sog, das war nur etwas, was mich am Anfang etwas stutzig gemacht hat, weil es nicht so authentisch ist, so zu reagieren, wenn so viele neue und auch unglaubliche Dinge in unser Leben treten. Aber vielleicht hat sich unsere Autorin ja auch etwas dabei gedacht ;-)?
Weiterlesen

Das inoffizielle Harry-Potter-Buch der Verwünschungen: 101 Möglichkeiten, dich gegen fiese Slytherins zu wehren

Ich liebe die inoffiziellen Harry-Potter-Bücher aus dem Riva-Verlag. In “Das inoffizielle Harry Potter Buch der Verwünschungen – 101 Möglichkeiten, dich gegen fiese Slytherins zu wehren” finden wir viele – genauer gesagt – 101 Sprüche und Maßnahmen, wie wir Draco Malfoy und Co. erfolgreich Paroli bieten können – und das ganze natürlich mit Klasse 😉 …

Das famose Buch liest sich gewohnt witzig und zu Beginn finden wir eine Einführung in die Geschichte der Zauberfieslinge im Allgemeinen – natürlich wird hier aus Bathilda Bagshots “Geschichte der Zauberei” zitiert.

Weiterlesen