Eva Wlodarek: Du bist einfach großartig

großartig!

Die Psychologin und Bestseller-Autorin Eva Wlodarek hat ihrem neuen Buch “Du bist einfach großartig! Sich entfalten und strahlen” eine Sammlung von sehr gut aufgebauten Methoden und Übungen zusammengestellt, mit denen der Leser sich selbst zu einem glücklichen Leben hin coachen kann.

Das zarte, toll aufgemachte und gestaltete Büchlein ist in 5 Kapitel aufgeteilt:

1. Du fühlst dich großartig
2. Du hast eine großartige Wirkung
3. Du pflegst großartige Kontakt
4. Du machst einen großartigen Job
5. Du führst ein großartiges Leben

Im Anschluss daran reicht uns Eva Wlodarek noch ’10 Glückskekse’ , also zehn kleine Übungen, die unser Leben glücklich machen – eine tolle Idee.

Fazit: Ein kleines, feines, zartes, informatives und aufs Wesentliche konzentrierte Büchlein für alle, die an sich arbeiten möchte und sich selbst der Coach zum Glück sein möchten. Das Buch ist sehr kompakt und passt in jede Hand- bzw. Sakkotasche! Einfach top und auch schön zu verschenken!

Weiterlesen

Die Weisheit fühlen

Die Weisheit fühlen

Als Meditationslehrer und Therapeut vermittelt Rob Preece in seinem neuem Buch “Die Weisheit fühlen – Wie Buddhismus und Psychologie mit Emotionen umgehen” den Umgang mit Gefühlen aus buddhistischer und psychologischer Sicht.

Der Autor schreibt, dass es emotionale Zustände und Stimmungen gibt, die sich  meditativen Techniken verschließen. Sie könnten sich allerdings durch das Verstehen der sich dahinter verbergenden psychologischen Prozesse und eine tägliche Übungspraxis unsere Erfahrungen, die wir täglich erleben und auch das, was wir bereits erlebt haben, neu formen und wirklich verändern. Es ist wichtig, sich keinem seiner Emotionen zu verschließen – alles ist wichtig auf dem Weg der Suche nach sich selbst. Annehmen, was ist, lautet die Devise. Wir sind wie wir sind und was wir sind.

Mir  persönlich hat sehr gut gefallen, dass Rob Preece bereits sehr viel  Erfahrung auf diesem Gebiet hat, er ist ausgebildeter Psychotherapeut und Suchender seit vielen Jahren und genau das macht für mich als Leser das Buch so authentisch zu lesen.

Fazit: Ein tiefgehendes, sehr gut zu lesendes, weises Buch, das mich sehr nachdenklich gestimmt hat!

 

Weiterlesen

Yoga Nidra für Kinder

yoga nidra für kinder

Anschaulich beschreiben die beiden Autorinnen Barbara Kündig und Barbara Schluep in ihrem neuem Buch “Yoga Nidra für Kinder” wie diese sanfte Yogaform sinnvoll und vor allem spielerisch bei Kindern eingesetzt werden kann. Die Kinder sollen neben der Entspannung auch Freude beim Ausführen der Übungen empfinden. Im Buch wird Yoga Nidra ausführlich erklärt, was es ist, was es kann und wie es eingesetzt werden kann.

Das Buch richtet sich an Eltern, an Erzieher und Lehrer, aber auch an Therapeuten, die mit Kindern arbeiten. Die Autorinnen erklären zudem, welchen Effekt Yoga Nidra schon bei den Kleinsten haben kann. Denn spätestens wenn Kinder in die Schule kommen, ist es wichtig, sich zu konzentrieren, aber auch, Kraft aus der Ruhe heraus zu schöpfen, um wieder frisch und motiviert ans Lernwerk zu gehen.

Die beigefügte, wundervolle CD umfasst drei Übungen für verschiedene Altersstufen. So können Eltern und Kinder jederzeit Yoga Nidra praktizieren, um sich vom Alltags- und Schulstress entspannen zu können und wieder kraftvoll durchstarten zu können.

Fazit: Ein absolutes Muss für alle, die mit Kindern zu tun haben. Gerade Eltern von Schulkindern kann Yoga Nidra eine wundervolle Unterstützung im Schulalltag sein! Pflichtkauf!

 

Weiterlesen

Shirley Seul: Das Leben ist keine To-do-Liste

to-do-liste

In Shirley Seuls neuem Buch “Das Leben ist keine To-do-Liste” geht es in witziger Art und Weise um unseren Faible zur listenhaften Planung unseres Lebens und der damit einhergehenden schwindenden Lebensqualität. Ja, werden Sie jetzt fragen, was hat denn meine Lebensqualität mit meiner To-do-Liste zu tun? Ja der Verlust der Freiheit, das zu tun, was wir eigentlich gerade lieber täten, nur nicht die Häkchen an einem To-do setzen ;-)… Möglicherweise hätten Sie gerade lieber Lust einfach nur mal eine Viertelstunde in den Himmel zu starren, müssen aber gleich los, die bestellten Sachen beim Metzger abzuholen, weil der von 12-14 Uhr Mittagspause macht und geschlossen hat. Oder Sie verkneifen sich die Lust auf eine kurze Pause barfuß im Garten, weil sie dann möglicherweise eine wichtige E-Mail nicht schreiben könnten oder noch viel schlimmer, nicht sinnlose Zeit online in den sozialen Netzwerken abhängen könnten und sich über die hohlen Kommentare der Community ärgern könnten … Das Mantra des Buches lautet: Nicht to-do, sondern to-be ;-)! Also liebe Leser weg vom Tun (Stress) und hin zum Sein, nicht immer, aber über den Tag verteilt mal hin und wieder … das lässt uns wieder durchatmen und wir lernen uns wieder, unseren Bedürfnissen zu lauschen und nicht von unseren To-dos wie fremdgesteuert durch den Alltag zu bewegen …

Fazit: Ein witziges, inspierierendes, motivierendes Buch, das den Fokus auf das Sein – das to be legt … Ein super Geschenk für alle To-do-Listen-Liebhaber und Viel-Tuer ;-)! Für alle Stressgeplagten und überhaupt 😉 …

 

Weiterlesen

George Pennington: Bewusst leben – Pychologie für den Alltag

bewusst leben

Der Psychologie und Soziologe George Pennington schreibt in seinem lesenswerten Buch “Bewusst leben – Psychologie für den Alltag” sehr abwechslungsreiches zu den Themen Selbstkompetenz, Wahrnehmung, mentale Prozesse, wie wir mit Idealen umgehen und so weiter. Er ermutigt den Leser die eigenen Neigungen, Eignungen, Begabungen und Motivationen herauszufinden und sich mit Konflikten im Innern und im Außen auseinanderzusetzen. Das lesenswerte Buch umfasst zahlreiche praktische Übungen (die man sehr gut in seinen Alltag einfließen lassen kann), wie wir unsere Soft Skills – die Grundlagen des Lebens und die Fähigkeit, sich nach den eigenen Bedürfnissen auszurichten, entdecken und fördern können.   George Pennington, selbst studierter Psychologie und Soziologe vermittelt die Psychologie des Alltags sehr informativ und kurzweilig.

Fazit: Ein Buch das äußerst lesenswert den Weg zum eigenen Selbst bahnt, mit vielen leicht umsetzbaren und praktischen Übungen, informativ und gut zu lesen. Ein Lichtblick innerhalb der Ratgeberbücher!

 

Weiterlesen

Holly Goldberg Sloan: Glück ist eine Gleichung mit 7

glück ist eine gleichung mit 7

Holly Goldberg Sloan hat mit “Glück ist eine Gleichung mit 7” ein tolles Buch geschrieben: Das Mädchen Willow wurde als Baby von dem Ehepaar Roberta und Jimmy Chance adoptiert. Dort wächst sie glücklich und behütet auf. Willow ist hochbegabt und interessiert sich sehr für beispielsweise Krankheiten (aber auf wissenschaftlichem Niveau) und Pflanzen, deshalb gilt  sie in der Schule als Außenseiterin. Dann geschieht für sie etwas schreckliches: Als sie 12 Jahre alt ist, verunglücken ihre Eltern bei einem Unfall tödlich. Da sie keine weiteren Verwandten hat, die sich um sie kümmern könnten, ist sie von heute auf morgen ganz allein. In dieser Situation trifft sie auf Menschen, die versuchen, sich um sie zu kümmern und deren Leben sie ganz sehr verändert.
Willow ist etwas Besonderes, sie hat viele Eigenarten und ist extrem intelligent, drückt sich sehr erwachsen aus, und wirkt deshalb auch älter. Dennoch war sie mir sofort sympathisch. Die Menschen, die ihr nach dem Unfall ihrer Eltern, sind allesamt “Verlierertypen”, die sich durch Willow wandeln dürfen.

Fazit: Eine zauberhafte Geschichte über ein besonderes Mädchen, die es  – nicht zuletzt durch den fesselnden Erzählstil (kurze Sätze mit enormer sprachlicher Wucht, der ausgezeichnet zur zauberhaften Willow passt) der Autorin – schafft, dass man das Buch erst zur Seite legt, nachdem man es zu Ende gelesen hat – davon bitte mehr ;-)!

Weiterlesen

Paul Dolan: Absichtlich glücklich

absichtlich glücklich

Paul Dolan, seines Zeichens Professor an derLondon School of Economics and Political Science,  erklärt in seinem Buch “Absichtlich glücklich – Wie unser Tun das Fühlen verändert” wie wir ein glückliches Dasein leben können. Mr. Dolan ist fest davon überzeugt, dass wir nicht einfach so – ohne Zutun – glücklich sein können und erklärt das warum in seinem Buch. Es sei wichtig, die richtige Balance zwischen wichtigen und richtigen Tätigkeiten zu wählen und unsere eigenen Bedürfnisse an Prio 1 zu setzen. Nun denn, nichts wirklich bahnbrechend Neues was ich da in diesem Buch gelesen habe …

Fazit: Vielmehr ein Buch für Menschen, die noch am Anfang ihres Glücksweges stehen und bis jetzt nur ein oder zwei Bücher über diese Thematik gelesen haben. Leser, die Ratgeber und Sachbücher verschlingen, müssen das Buch nicht kaufen.

Weiterlesen

Louise Hay, Robert Holden: Das Leben liebt dich!

 

71fe-T0fZRL

Der Titel ihres neuen Buches ist sogleich Louise Hays Lieblingsaffirmation: Das Leben liebt dich! Gemeinsam mit Robert Holden haben die beiden in einer Art Interviewspiel 7 spirituelle Übungen für Körper und Seele entwickelt. Schön fand, dass auch sehr viel Persönliches, das noch nicht allzu bekannt ist, in dem tollen Buch zu lesen ist. “Kleine Kinder kennen keine Selbstkritik”, sagt Louis Hay. Das stimmt … Babys und Kinder sind frei von Groll oder Verbitterung, sie sind nicht pessimistisch, sie fürchten sich nicht vor der Zukunft und sie sind offen für alle positiven Möglichkeiten. Seid also wie die Kinder ;-)! Sagt euch: “Ich bin liebenswert”!, habt keine Angst – vor nichts und niemandem. Erschreckend fand ich auch, dass nach einer wissenschaftlichen Studie zufolge bei den meisten Kindern “Nein” das erste Wort ist, ich dachte eher an “Mama” oder “Papa” …

“Kinder hören das Wort “Ja” viel zu selten – sie hören “Nein!” und “Lass das!” und “Hör auf!”. Und die Erwachsenen, die das zu ihnen sagen, haben es als Kinder auch ständig zu hören bekommen!, sagt Louise.

Zitieren möchte ich an dieser Stelle ein Gedicht aus dem Buch (Seite 97):

Paracelsus von Robert Browning

Die Wahrheit liegt in uns selbst,

sie kommt nicht von außen zu uns,

was du auch glauben magst.

Ein Zentrum findet sich tief in uns allen,

wo die Wahrheit in ganzer Fülle wohnt.

Doch unser schweres Fleisch

legt viele Mauern um diese so reine,

klare Stimme in uns –

die Wahrheit.”

Fazit: Es ist ein tolles, interessantes, weises, inspirierendes, kurzweiliges Buch und sehr empfehlenswert. Auch als Geschenk ganz wundervoll geeignet (nicht vergessen, in wenigen Monaten ist schon Weihnachten – bald wird es bereits die ersten frischen Lebkuchen in den Supermärkten geben – ein Jammer, dass die zu Weihnachten dann nicht mehr frisch sind … ) …

Weiterlesen

Wollness – Stricken entspannt

wollness

Was für ein tolles Strickbuch! Barbara Sanders Buch “Wollness – entspannt stricken” ist wunderschön aufgemacht und das tolle ist, das Buch hält, was es auf den ersten Blick verspricht: Tolle und entspannende Wollprojekte mit meditativen Mustern ,-)! Also ran an die Nadeln liebe Mädels und Jungs und strickt euren Lieben zu Weihnachten doch einmal was entspanntes ;-).

Und das schreibt Frau Sander im Vorwort:

“Zuerst einmal ist da vor allem die Bewegung: Während des Strickens führen die Hände beim Formen der Maschen immer wieder dieselben oder ähnliche Bewegungen aus. Kommen Muster ins Spiel, so ergeben sich regelmäßig, sich wiederholende Maschenfolgen. Bald findet man wie von selbst in den Rhythmus des Strickmusters, die Hände sind beschäftigt und die Gedanken kommen zur Ruhe.”

 

Die Strickprojekte reichen über eine Decke, über Kissenbezüge, zu Socken und einer tollen Weste … Das alles wird super erklärt und die Strickmuster heißen bei Frau Sander Strickmantren 😉 … Das Buch entspannt schon beim Durchblättern und ich finde es ist wunderschön geworden … In den Anleitungen sind auch noch Bemerkungen von Frau Sander eingebaut, die ermutigen, weiter zu machen …

Fazit: Ein Buch für alle Handarbeitsfreaks, weil es mal so ganz anders ist, als herkömmliche Strickanleitungsbücher, es geht tiefer … Die Autorin ist immer präsent und die Strickmodelle und -anleitungen sind sehr entspannend 😉 …  Auch werden die Farben der Strickmodelle reflektiert z. B. “Grautöne und kühle Farbnuancen lassen uns innehalten und zur Ruhe kommen.” Dieses Buch unbedingt kaufen und/oder zahlreich verschenken ;-)!

 

Weiterlesen

Martin Walker: Hotel Schräg

 

hotel schräg

Das Buch passend zu meinem Weblog ,-), was für ein super Cover … Martin Walker hat mit “Hotel Schräg” einen wundervollen, “schrägen”, komischen und sehr unterhaltsam kurzweiligen Roman geschrieben, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Und das mag schon was heißen ;-)!

Die Geschichte: Das sich seit vier Generationen im Familienbesitz der Hoteliersfamilie Schräg befindliche gleichnamige Hotel war in den 30er Jahren ein Hotspot und berühmter Künstlertreffpunkt in den Bergen. Doch seit einigen Jahren hat das Hotel seinen Ruhm vergangener Zeiten verloren und dümpelt mehr oder weniger glanzlos vor sich hin. Eines Tages erscheint ein junges Paar Benoit und Lola im Hotel, auf der Suche nach unbekannten Fotografien des berühmten Fotografen Valery Valse. Nur der derzeitige Besitzer Alain Schräg weiß, was es damit auf sich hat …

Doch mehr möchte ich nicht verraten, nur so viel: Dieses Buch ist – nicht nur wegen des zauberhaften Covers 😉 – absolut lesenswert und unterhaltsam und sehr witzig … Bitte unbedingt lesen!

Weiterlesen