Träume wagen – Der mentale Weg zum Erfolg!

81s5W3ArCwLThomas Baschab zeigt in seinem Buch “Träume wagen!” leichtverständlich auf, welche Programme unser Leben immer wieder bestimmen und wo wir immer wieder im Leben an unsere Grenzen, die wir natürlich selbst gesetzt haben ;-), stoßen. Das ist nun erst einmal nichts Neues und wurde schon in vielen Büchern geschrieben.

Dennoch gelingt es Herrn Baschab in einer leicht beschwingten und lockeren Art und Weise, dass mir dieses Thema oder mein jeweiliges Problem nicht mehr schwer wie ein Stein auf der Seele lastet, sondern dass ich mich geradezu freue, mich meinen Pro-blemen zu widmen und sie zu bearbeiten. Denn die Vorsilbe pro ist ja für mich, ein Problem, das mir widerfährt, ist mein ganz persönlicher Entwicklungshelfer, er hilft mir zu wachsen und das ist gut.
Thomas Baschab zeigt wie wir alle diese selbstgesetzten Grenzen erkennen, sie überschreiten und unserem Denken neue Perspektiven geben können. Dies alles schreibt er in seinem leichtem, lockeren Stil, so flüssig und interessant, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte und an einem Tag durchlas.

Er zeigt auch anhand vieler praktischer Beispiele, wie das geht und schafft es auf nur wenigen Seiten, mich freudvoll auf meine zu bearbeitenden Aufgaben und Pro-bleme aufmunternd mental zu stärken.

Fazit: Ein tolles und sehr empfehlenswertes, leichtes und lockeres Buch, das Freude macht!

 

Weiterlesen

Systemisches Fragen

41IWG+RERvL

Andreas Patrzek setzt sich in seinem kleinen, aber feinen Büchlein “Systemisches Fragen – Professionelle Fragetechnik für Führungskräfte, Berater und Coaches” ausführlich mit den systemischen Fragetechniken auseinander. Auf den knapp 75 Seiten gelingt es ihm so, das systemische Fragen praktisch, knapp, gut, informativ und mit Matrixen und Schaubildern anschaulich vorzustellen. Dabei werden jedoch auch die Grenzen dieser Fragetechnik aufgezeigt … Es werden auch die Grundpositionen des systemischen Fragens aufgezeigt, verschiedene Fragenarten und ihre Anwendungsfelder dargelegt und auch, wie man die häufigsten Fragefehler vermeidet.

Fazit: Alles in allem ein gutes Buch zum Einstieg in das Thema systemisches Fragen.

Weiterlesen

Kerstin Werner: Hab Mut zur Lebensfreude

hab mut zur lebensfreudeKerstin Werner hat ein wunderbar ehrliches und mutiges Buch geschrieben. Der Titel: “Hab Mut zur Lebensfreude“, der sehr gut von dem bunten und lebensbejahenden Cover transportiert wird. Auf knapp 100 Seiten schreibt Kerstin Werner so stimmig, flüssig, interessant, mutig und offen, dass ich das Buch gar nicht zur Seite legen konnte und es auch noch einmal lesen musste.

Ja, es kostet sehr viel Mut, zu sich selbst zu stehen! Ja, es ist nicht einfach, sich nicht zu vergleichen! Ja, es ist es so was von wert, sich bei Neidern etc. zu bedanken, für die Dinge, die sich uns offenbaren möchte und an denen wir arbeiten können … Und nein, wir müssen unsere Schatten, die genauso zu uns gehören, wie unsere lichtvollen Seiten – nicht wegarbeiten! Und Ja, steht zu euren Gefühlen!

Ich bin schwer begeistert, was Kerstin Werner auf den nur knapp 100 Seiten an so wichtigen Dingen aufgeschrieben und ich bin ihr zutiefst dankbar dafür! Lasst uns alle so sein, wie wir nun mal sind – herrlich, unfertige und ungeschliffene, aber wertvolle Diamanten ;-)!

Fazit: Das Buch ist ein absoluter Herzöffner, voller Weisheit und mehr als inspirierend. Seid ihr selbst und steht dazu, es ist völlig egal, was andere von euch denken, wenn ihr euch mit euch selbst wohlfühlt ;-)! Denn: “Du darfst so sein, wie du bist!” Ein tolles Weihnachtsgeschenk (man kann das Buch auch von der Autorin signieren lassen und bei ihr bestellen!)!

Weiterlesen

Evelyn Wenzel: Tschüss Glaubenssätze und wiederkehrende Probleme

tschüss glaubenssätzeEvelyn Wenzel hat mir ihrem Buch “Tschüss Glaubenssätze & wiederkehrende Probleme” einen inspirierenden, positiven und äußerst motivierenden Ratgeber geschrieben.

Frei nach dem Motto: “Erkenne deinen Weg, löse deine Knoten und nutze deine Talente”!

Aber Achtung: Es ist harte Arbeit, bereits seit langem bestehende Glaubenssätze und Programmierungen aufzulösen, so verstehe ich das sehr empfehlenswerte Buch der sympathischen Evelyn Wenzel auch als Arbeitsbuch. Zahlreiche Beispiele aus der täglichen Praxis erläutern, wie man diese sich selbst beschränkenden Glaubenssätze löst und zu seiner wahren Kraft und Größe findet. Nebenbei findet man so auch seine ureigenen Talente und geht möglicherweise völlig neue Wege – nicht nur beruflich ;-). Aber Achtung: Nach dem Auflösen kommen so viele neue positive Gedanken, dass man immer etwas zum Schreiben in der Nähe haben sollte ;-)!

Fazit: Das schmale, intensive Büchlein hat mich mehr als überzeugt, es ist toll geschrieben und beinhaltet so viel tolle Infos, dass ich es gar nicht aus der Hand legen konnte und im Anschluss gleich noch einmal gelesen habe! Herzlichen Dank für die vielen unterstützenden Gedanken und die tolle Motivation, zum Gestalter seines Lebens zu werden! Ein sehr empfehlenswertes Buch, dass sich auch sehr gut zum Verschenken eignet und auch sicher sehr gerne gelesen wird!

Weiterlesen

Der kleine Taschen-Coach

taschen-coachNeulich ist mir “Der kleine Taschen-Coach” von Iris Seidenstricker in einer Bahnhofsbuchhandlung ins Auge gefallen und ich begann, etwas hineinzulesen. Ich entschied mich dieses kleine feine und äußerst zauberhafte Büchlein zu kaufen, da ich meinen Zug erwischen musste. Und ich wurde nicht enttäuscht!

Es ist kein Buch, das einem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die diversen Lebensthemen inklusive Fallbeispielen an die Hand gibt. Es ist vielmehr ein anregende Lektüre, untermalt mit vielen wundervollen und mir bis dato noch unbekannten und durchweg vortrefflichen Zitaten und Geschichten, die zum Nachdenken und Überdenken des eigenen Lebens anregen sollen. Und das ganze auf eine sehr sympathische, leicht philosophische und magische Art und Weise, wie ich finde!

Fazit: Ein tolles, kleines, feines, zauberhaftes, inspirierendes Büchlein, das man nicht mehr hergeben mag! Toll geschrieben! Achtung: Die “Impulskästchen” haben es in sich! Für mich ein sehr toller Leitfaden, um sich selbst wieder näher zu kommen und um das Leben zu führen, das man führen möchte. Ich bin schwer begeistert! Auch ein tolles Geschenk! Viel Inspiration zum kleinen Preis! Unbedingt kaufen!

Weiterlesen

Trau Dich!

Trau dichWas für ein Glücksmacher: Das Buch “Trau Dich! Das 24-Stunden-Programm für ein neues Lebensgefühl” von Isabell Gauducheau und Mary Laure Teyssedre, erschienen im Trinity Verlag verwandelt unser Leben.

Natürlich reicht das Lesen des Buches alleine nicht aus – wir müssen auch ein klitzekleines bisschen dafür tun – dafür sorgen die vielen kleinen Notizflächen und Aufgabenstellungen und Übungen in diesem wundervollen – im Moleskine-Look aufgemachten – kleinen Zauberbüchlein.

Und so beginnt das Büchlein auch mit einer Frage (Seite 7):

“Wer von uns kann heute mit Überzeugung sagen: In dem, was ich tue, kann ich mich selbst verwirklichen. Ich finde Erfüllung in meinem Beruf und durch die Art, wie ich lebe oder: Ich fühle mich wohl mit meinem Leben. Es passt zu mir.”?

Das Buch richtet sich an alle, die sich fragen: 

  • Was soll ich aus meinem Leben machen?
  • Gibt mir mein Leben die Möglichkeit, mich zu entfalten und zu verwirklichen?
  • Wie kann ich meine Träume in die Tat umsetzen?
  • Hat das, was ich tue, für mich einen Sinn?

Denn wir allen tragen in unserem tiefstem Inneren den Wunsch nach wirklicher Selbstverwirklichung … Jeder Mensch ist einzigartig und jeder Mensch trägt den einen Traum in sich, ob bewusst oder unbewusst. Leider erlauben wir uns im Alltag nicht, auf unsere innere, ureigene Stimme zu hören und ihr ohne Protest oder Grübelei zu folgen. Wir denken, dass wir erst noch diese Ausbildung beenden müssten, erst genug Geld verdienen müssen, erst die Kinder erziehen und und … Eines Tages also können wir erst unseren Traum oder unsere Träume leben … Und so wichtig sind wir als Person ja nun auch wieder nicht?

DAs kleine feine Büchlein ist ein Anschubser, ein Bestärker, auf die innere Stimme zu hören und unsere geheimen Träume in die Realität zu tragen. Die Autorinnen leiten uns an, in 24 Stunden jeweils ein bestimmtes Thema anzugehen und ein neues Lebensgefühl zu entwickeln. So setzen wir unsere Träume in Gang …

“Spüre das Glück, der Mensch zu sein, der du sein wolltest, bevor die Vernunft sich eingemischt hat.” (Seite 13)

Fazit: Ein tolles kleines Zauberbüchlein – ein Fest für die Seele … Macht euch auf, eure Träume wieder zu entdecken, sie zu leben und neu zu leben. Das Buch ist sehr informativ, die Übungen sind einfach und leicht umsetzbar und bringen einiges in Gang. Es hat ein tolles Format, passt in jede Tasche und kann mit einem Gummiband verschlossen werden! Tolle Geschenkidee für Suchende, Träumer, Realisten und besonders für die Vernünftigen unter uns ;-)! Achtung Gefahr: Euer Leben könnte sich positiv verändern!

Weiterlesen

Wingwave-Coaching

517hqb2iRiLDas Psychologenehepaar Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund haben ihr Buch “wingwave-Coaching” überarbeitet, im August 2015 erschien die nunmehr 3. Auflage des Klassikers. Beigefügt ist eine CD, mit der man erste Schritte im Selbstcoaching mit der wingwave-Methode selbst gehen kann …

Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und verständlich geschrieben. Die Übungen sind einfach umsetzbar und durchaus wirkungsvoll. Was aber ist nun wingwave-Coaching eigentlich? Wingwave ist eine Kurzzeit-Coachingmethode, die Bestandteile aus der Kinesiologie, NLP (“Augenturnen” – diese Intervention wird “Eye Movement Integrator” genannt) und EMDR verwendet. Im Prinzip also eine Kombination bewährter Methoden und somit auch nichts wirklich Neues. Man kennt die Dinge halt unter verschiendenen Namen und es scheint durchaus Mode zu sein, dass jeder Psychologie, Coach oder sonstige Berater eine eigene “Methode” entwickelt.

Doch lassen wir die Autoren den wingwave-Begriff selbst erklären (Seite 8 im Buch):

“Der Flügelschlag eines Schmetterlings* – so heißt es sinngemäß – kann auf der anderen Seite der Erde das ganze Klima verändern. Diese große Wirkung mit dem kleinen Auslöser kann nur der gelingen, wenn der “wing” punktgenau an der richtigen Stelle schwingt. Maximaler Coaching-Nutzen mit minimalem, präzisem Methodeneinsatz lautet daher die Philosophie unserer Kurzzeit-Coachingmethode, die erstaunlich rasch ein positives Emotions-Klime in der Erlebniswelt des Menschen schaffen kann. Das meint der Wortteil “wing”. Der Wortteil “wave” hat als Namenspaten den englischen Begriff “brainwave”. Das heißt Geistesblitz, Einfall oder tolle Idee. Diese “brainwaves” werden durch wingwave-Coaching punktgenau ausgelöst, um den Menschen mit leistungsstärkender Zielenergie und emotionaler Balance zu “beflügeln.”

*Anmerkung der Autoren zum Wort Psyche, es “heißt nicht Atem, Seele und Lebenskraft, es bedeutet auch Schmetterling”.

Fazit: Ein interessantes Buch, toll aufbereitet, strukturiert, einfach und verständlich geschrieben. Die beiliegende CD ist unterstützend und gut gemacht. Die wingwave-Methode wird umfassend erklärt und auch wissenschaftlich in der Wirksamkeit bestätigt. Das Buch ist eine Bereicherung für Coaches und Berater und für alle, die im Unternehmen ähnliche Funktionen übernehmen wie Coaches und Berater.

Weiterlesen

Solopreneur

solopreneur

In unserer heutigen Zeit ist es sehr einfach, sich mit wenig selbständig zu machen. Oft genügt es schon, sein eigenes, bisher erworbenes Wissen, weiterzugeben … Sozusagen, alleine Unternehmer zu sein. Das Buch “Solopreneur – alleine schneller am Ziel” zeigt verschiedene Möglichkeiten dieses Einzel-Unternehmertums auf, aber auch, was man unbedingt beachten sollte. Man stelle sich nur vor, arbeiten in einem Bereich, der einem Freude macht, alleine, bei freier Zeiteinteilung, kreativ das eigene Unternehmen auf die Beine zu stellen. Das Autoren-Ehepaar ermutigt den Leser, den Weg als Solopreneur einzuschlagen. Untermauert wird das von insgesamt 20 Fallbeispielen erfolgreicher Solopreneure. Dabei wird auch deutlich, wie groß das Spektrum des Solopreneurs sein kann. Denn: Man kann alles sein – Experte, Händler, Hersteller, Designer, Problemlöser etc. oder auch alles zusammen – es gibt keine Grenzen.

Fazit: Das Buch ist toll, inspirierend,  lediglich im ersten Teil, wo es um den Begriff “Solopreneur” ging und wo dieser herkommt usw. wäre weniger mehr gewesen. Die anderen Kapitel habe ich durchweg in einem Ruck verschlungen. Man möchte sofort loslegen und selbst Solopreneur werden ;-)!

Weiterlesen

Barbara Berckhan: Wahre Stärke muss nicht kämpfen

 

berkhan wahre stärke

Wer wünscht sich das nicht: Kraftvoller, souveräner und innerlich stark sein. Grenzen dort setzen können, wo es wichtig ist, wo wir für uns selbst und unsere Bedürfnisse einstehen können.

Barbara Berckhan hat in ihrem neuem Buch “Wahre Stärke muss nicht kämpfen – Überraschend einfache Wege für mehr Kraft und Souveränität” genau diese Themen erörtert.

Die Autorin erläutert, dass innere Stärke aus drei Eckpfeilern besteht: Wille, Ruhe und Souveränität und in diese drei Bereiche ist auch der Ratgeber eingeteilt.

Der erste Teil des Buches lautet: „Was Sie wirklich wollen, macht Sie stark“. Hier präsentiert Frau Berckhan ihren „Dreisatz der Gestaltung“, das ist eine von ihr kreierte Methode, mit der jeder seine eigene Vision finden und ins Leben bringen kann.

Im zweiten Teil des Buches geht es um die „Stärke, die aus der Ruhe kommt“. Folgendes ist uns allen wohl sehr bekannt: Wenn wir für uns und unsere Wünsche einstehen möchten, begegnen uns plötzlich innere Widerstände, Ängste und Zweifel. Um innerlich stark zu bleiben, schlägt die Autorin Meditation vor und zeigt verschiedene einfache Meditationsübungen.

Das letzte Kapitels lautet „Stärke, mit der Sie sich souverän zeigen“. Hier geht es also um unser Auftreten und darum, wie wie wir unsere Stärke nach außen präsentieren können. Dazu gibt Barbara Berckhan viele Tipps, wie wir z. B. selbstsicher auftreten können, auch wenn wir Angst davor haben. Oder wie wie man  sich gut auf Gespräche vorbereiten kann und wie wir mit Ablehnung und Kritik umgehen können.

Fazit: Ein sehr schön designtes Buch, optisch sehr wohlgefällig und übersichtlich aufbereitet. Schöne Illustrationen schmücken den Text. So befinden sich beispielsweise die Übungen und Tipps in farbig hinterlegten Kästen. Viele tolle, auch nicht so bekannte Zitate runden den Text ab oder läuten den Text ein. Frau Berckhan schreibt sehr schön und einfühlsam, geradezu liebevoll. Man merkt, sie liebt, was sie tut und schreibt.

 

Weiterlesen

Hypnolinguistik

HypnolinguistikDie beiden Autoren Gerhard Schütz und Horst Freigang haben mit ihrem Fachbuch “Hypnolinguistik – Die Sprache der Hypnose verstehen und anwenden” ein tolles Anleitungswerk geschaffen. Im Buch lernt man Schritt für Schritt hypnotische Sprachmuster aufzubauen und anzuwenden. Dabei ist es einfach und leicht verständlich geschrieben. Das Autorenduo zeigt genau, welche Ausdrucksformen man verwenden sollte und welche man möglichst vermeiden sollte. Sie geben Tipps, wie man Hypnosen von schwer zu hypnotisierenden Klienten aufbaut und wie man mit möglichen Störungen während der Hypnose umgehen kann.

Fazit: Ein sehr praktisch orientiertes Buch mit vielen Anregungen, Tipps und guten Ratschläge, wie man klare, wirksame und gute Hypnosetexte entwirft und effektiv umsetzt! Absolute Empfehlung!

Weiterlesen