Die Legende der vier Königreiche – Besiegelt

Was hatte ich mich auf diesen dritten Teil der famosen Reihe “Die Legende der vier Königreiche” gefreut. Ob mich “Besiegelt” überzeugen konnte, könnt ihr gleich lesen …  es war leicht, wieder in der Geschichte anzukommen und es ging auch gleich weiter. Das Königreich Lera soll Olivias Meinung nach fallen und sie tut alles dafür, dass es auch recht blutig und brutal zugeht. Sie tötet wie eine Maschine und ihre Schwester Em tut alles, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.

Weiterlesen

Engel der Hölle

In “Engel der Hölle” befinden wir uns ebenda: In der Hölle. Eve landet nach einem ziemlich missglückten Bunjee-Sprung in der Hölle, während ihr bester Freund und Mitspringer Aidan im Himmel landet. Und mal wieder ist wohl ihre Durchschnittlichkeit an allem Schuld. Und in der Hölle muss Eve sehr hart schuften und alles ist so düster. Das einzige was hier noch helfen könnte: Ein Wettbewerb um eine Wiedergeburt. Doch das bedeutet auch, dass sie gegen den höllisch gutaussenden und immerwährenden Gewinner Ethan antreten muss. Wird Eve es schaffen und was ist mit Aidan und Ethan und überhaupt 😉 …

Weiterlesen

Must-reads in Q1-2019

Ich hoffe, ihr habt ordentlich gespart, denn das Bücherjahr 2019 startet gleich grandios durch! Ich möchte Euch hier meine Lese-Favoriten vorstellen, die  mir ins Auge gefallen sind, darunter sind auch einige Fortsetzungen … Was sind Eure Lese-Favoriten von Januar bis März 2019? Habt ihr auch schon wie ich einige vorbestellt? Falls ja, welche?

Weiterlesen

Die Weihnachtskugeln von All Hallow Ville

Ihr erinnert euch vielleicht an die letzte Ausgabe meines E-Zines Leseliebe. Dort habe ich euch bereits die wundervollen Bücher von Pia Kovarik vorgestellt und auch eine Leseprobe dieses Buches bereitgestellt. An der Küste Maines befindet sich das beschauliche Örtchen All Hallow Ville. In “Die Weihnachtskugeln von All Hallow Ville” der bezaubernden Pia Kovarik findet Henry Nightingale auf einem Flohmarkt einen Karton voller alter Weihnachtskugeln. Keine der Kugeln scheint zu den anderen zu passen und dennoch kann er ihnen einfach nicht widerstehen. Doch seine Verlobte Abigail Thornton, eine toughe Rechtsanwältin, ist nicht sonderlich amused über seinen Kauf und macht sich über diesen kitschigen Weihnachtsschmuck lustig. Als ihr dann versehentlich eine der Weihnachtskugeln herunterfällt, findet sich darin ein Geheimnis der besonderen Art … In den Weihnachtskugeln verstecken sich alte Briefe einer unbekannten Frau, geschrieben an ihren Mann. Abigail ist sofort bezaubert von den Briefen, die ihre eigene magische Wirkung auf sie entfalten und sie macht sich fortan sehr intensive Gedanken über ihr Leben … Und als sie dann noch hinter das Geheimnis ihrer Kindheit kommt, findet sie nur noch in einer Person den Halt, den sie so dringend braucht.

Weiterlesen

Das Weihnachtswunder

Was für eine bezaubernde Geschichte und was für ein nostalgisch-schön illustriertes Buch ist Katherine Rundell da mit dem “Weihnachtswunder” gelungen. Ich bin begeistert! Wie traurig war ich zu Beginn der Geschichte, denn der kleine Junge Theo ist alleine zuhause (eine Babysitterin kommt auch noch, aber nun ja … ), seine Eltern arbeiten sehr viel und selbst am Heiligabend sind sie beschäftigt! Er fühlt sich einsam und beginnt den Weihnachtsbaum zu schmücken (eigentlich sollte die Babysitterin helfen, aber diese sitzt nur am Küchentisch und schaut auf ihr Handy). Er findet eine Kiste mit altem Christbaumschmuck, denn seine Eltern hatten auch  keine Zeit gefunden, neuen Baumschmuck zu besorgen. Sie hatten auch keine Zeit gehabt, ihm Geschenke zu kaufen oder eine Weihnachtsgans, weil sie immer nur arbeiten. Theo hat sehr viel Phantasie und so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich vier der Figuren, die er an den Weihnachtsbaum hängt, plötzlich lebendig werden … Und was dann geschieht, müsst ihr selbst lesen ;-)! Es lohnt sich!

Weiterlesen

Die Sprache der Dornen

Das Schmuckstück “Die Sprache der Dornen” von Leigh Bardugo habe ich bereits auf Englisch gelesen und es war klar, dass ich auch die deutsche Ausgabe lesen möchte. Das wunderschön illustrierte Buch umfasst sechs Märchen – besser besagt, Winternachtsgeschichten aus Rawka, Fijerda, Semeni und Kerch.
Die Märchen können unabhängig davon gelesen werden, egal ob man die “Grischa”- oder “Krähen”-Reihe gelesen hat. Die anderen Bücher der Autorin habe ich nur teilweise gelesen, aber sie waren nicht so ganz mein Fall. Dafür gefallen mir diese Winternachtsgeschichten umso mehr ;-). Für Kinder sind diese Märchen allerdings gar nichts, denn es wird gemordet, gehäutet, vergiftet etc. Dennoch gefiel mir sehr gut, dass die weiblichen Rollen sehr modern und nicht so altmodisch sind … 

Weiterlesen

Die kleinen Wunder von Mayfair

Das bezaubernde Cover und auch der Titel “Die kleinen Wunder von Mayfair” von Robert Dinsdale, erschienen im Droemer Knaur Verlag, versprachen eine fantastische und magische Geschichte. Und magisch ist dieses bezaubernd gestaltete Buch allemal. Die Geschichte spielt jedoch auch in einer Zeit des Krieges und man liest auch von den schrecklichen Auswirkungen, die das auf die Seelen und Leben der Menschen hat. Und doch geschehen wundersame Dinge in diesem Buch … die den Schrecken auch etwas in den Hintergrund rücken.

Die 15-jährige schwangere Cathy wird 1906 von ihren Eltern in ein Heim für unverheiratete Frauen geschickt. Im allerletzten Moment nimmt Cathy ihr Leben selbst in die Hand und verlässt ihr zuhause. In Papa Jacks Spielzeugladen “Emporium” findet sie eine Anstellung als Aushilfe.  Der bezaubernde und beliebte Spielzeugladen trägt aber auch viele Wunder und viel Magie und Cathy kommt es vor, als wäre das Spielzeug lebendig, so echt wirken die Sachen. Cathy gewöhnt sich an ihre Schwangerschaft und ihre neue Anstellung und wird auch von den beiden Söhnen Kaspar (gerade aus dem Krieg zurückgekehrt) und Emil (ein Tüftler, der wie sein Vater magische Spielzeuge herstellen kann) von Papa Jack umworben. Doch die beiden Brüder sind Rivalen und diese Zwistigkeiten könnten den magischen Zauber des Emporiums zerstören …

Weiterlesen

Seasons of Magic 1 – Blütenrausch

Seasons of Magic 1 – Blütenrausch“ erzählt die Geschichte von Ira Connolly, die 1692 in der Hexenhochburg Salem Village mit ihrer Schwester Elisha und ihren beiden Freundinnen Rainille und Flame der Hexerei beschuldigt wird. Die vier können sich auf die letzte Sekunde aus dieser Hetzjagd befreien und Ira landet im Jahr 2018. Sie ist völlig verwirrt und trifft auf einen jungen Mann namens Lyle, der mit seiner Nichte Abby zusammen lebt, deren Mutter (Lyles Schwester) spurlos verschwunden ist. Ira versteht lange nicht, was eigentlich los ist und wo die anderen gelandet sind. Ist das alles Schicksal oder was soll das Ganze nur bedeuten? Gemeinsam mit Lyle und Abby versucht Ira herauszufinden, wie sie in ihre Zeit zurückkehren kann und warum das alles so geschehen ist …

Weiterlesen

Der Weltenexpress

Auf dieses magische Kinderbuch habe ich mich schon sehr gefreut, denn es versprach eine bezaubernde Geschichte. In “Der Weltenexpress” von Anca Sturm geht es um die dreizehnjährige Flinn Nachtigall, die eher wie ein Junge aussieht. Sie ist oft traurig, ihre Familie versteht sie nicht und als vor zwei Jahren ihr geliebter Bruder Jonte spurlos verschwand, ist ihr Leben nicht mehr so erfüllt wie zuvor. Jonte schickte ihr von unterwegs einige Postkarten, aber das waren die einzigen Lebenszeichen. Auf den Postkarten ist ein Zug abgebildet und so macht sich Flinn auf die Suche nach Jonte. Abend für Abend geht sie zu dem alten Bahngleis, an dem Jonte verschwand und eines Abends hält der Zug von Jontes Postkarten direkt vor ihrer Nase. Furchtlos steigt sie in den Zug ein und  macht sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Doch schnell wird ihr klar, dass dies kein gewöhnlicher Zug ist, sondern ein fahrendes Internat für besonders begabte Kinder aus ärmlichen Verhältnissen. Sogar Albert Einstein war Schüler an Bord des Weltenexpress. Da Flinn kein Zugticket hat und über keine besondere Begabung verfügt, wird sie für zwei Wochen im Zug geduldet – für sie die einmalige Chance, ihren Bruder Jonte zu finden oder zumindest eine Spur zu ihm …

Weiterlesen