Der Klappentext von Sarina Bowens “The Ivy Years – Was wir verbergen 2” lässt schon erahnen, dass wir hier eine spannende und tiefgründige Liebesgeschichte über ein Collegepärchen lesen dürfen, die aber nicht im Vordergrund steht. Im Zentrum der Erzählung steht die junge Shannon oder besser gesagt Scarlett, eine junge Studentin, deren Leben ein einziges Chaos ist. Aber nicht wegen ihr, sondern wegen ihrer Familie. Sie kommt aus einem wohlhabenden Haus und muss gerade durch einen Skandal, den ihr Vater ausgelöst hat. Es wird ihm als Eishockeyspieler vorgeworfen, sich an seinen jungen Spielern vergriffen zu haben.
Najaden
Heike Knauber entführte mich in ihrem Erstling “Najaden – Das Siegel des Meeres” in eine magisch-komplexe, aber auch sehr brutale und von Männern dominierte Welt.
Die junge Meliaé wird bei einem Angriff verschleppt, bei dem ihre Mutter auf Befehl des Heeresfürsten Khayam getötet wird. Sein Bruder Sayaf beschließt Meliaé zu heiraten, um sie so vor seinem grausamen Bruder Khayam zu beschützen. Die beiden Brüder sind in der Handelsstadt Glarnos, um ein mystisches Siegel zu rauben. Denn gemäß einer alten Prophezeiung ist dies die einzige Möglichkeit, das Sandmeer aufzuhalten, das ihr Reich Assu zu verschlingen droht.
Die Charaktere der Geschichte, die in einem mittelalterlich geprägten Setting spielt, sind sehr tiefgründig ausgearbeitet, doch die Männer waren mir alle durchweg sehr unsympathisch, so dass ich nicht wirklich romantisch verzückt über die in der Geschichte eingearbeitete Liebesgeschichte war. Das Buch ist durchweg grob und brutal mit all den Überfällen, Tötungen, Plünderungen, Vergewaltigungen. Macht und Kriege stehen an der Tagesordnung, was das Lesen doch sehr einseitig machte. Doch die faszinierende, magische Welt, die Heike Knauber in diesem Buch entwickelt, ist es allemal wert, gelesen zu werden.
Prinzessin der Feen (Dark Ages 1)
Für mich ist diese Reihe der absolute Geheimtipp im Dschungel der Fantasy-Neuerscheinungen. “Prinzessin der Feen (Dark Ages 1)” schafft eine so tolle Lese-Atmosphäre, dass ich mich in diesem Buch sofort heimisch gefühlt habe und mich wie ein Teil – ein stiller Beobachter – der Geschichte vorkam … Genial! Und das wichtigste: Der 2. Teil ist gerade erschienen, man kann also erstmal nahtlos weiterlesen. Ich denke der 3. Teil wird auch nicht lange auf sich warten lassen. Und dann das Cover: so schön und auch im Innenteil ist der Text von einem herrlichen Schmuckelement umrandet (ich liebe das ja 😉 wie ihr in meinem 2. Buch “Zeilenglück” sehen könnt – wichtig: dort durfte ich zwei Zitate aus diesem Buch verwenden, denn die Protagonistin ist auch bücherverrückt ;-)! Weiterlesen
Lesereiches Wochenende
Stockholm Love Story
Was für ein wundervoll zu lesendes Buch hat Rebecca Timm da mit “Stockholm Love Story” geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und obwohl es mir gesundheitlich gerade nicht hundertprozentig gut geht, hatte ich sofort so ein leichtes Lebensgefühl und supergute Laune ;-).
Lisa ist eine junge Frau, die gerade ihr Studium abgeschlossen hat und sich von Praktikumsstelle zu Praktikumsstelle hangelt. Sie ist auf der Suche nach einem Einstiegsjob und bewirbt sich auf alle möglichen Stellen. Als sie an einem Nachmittag, an dem ihr mal wieder bewusst ist, dass sie absolut pleite ist und sich gerade bei ihrer besten Freundin Ronja ausheult, ein spontanes Jobangebot in Stockholm erhält, nimmt sie dies sofort an. Was hat sie auch schon zu verlieren?
Leseliebe – Das Magazin für Buchliebhaber
Out now: Mein Magazin “Leseliebe”
Ihr Lieben, endlich – nach einem Jahr Verspätung – darf ich Euch mein neues und monatlich erscheinendes Magazin “Leseliebe” (das prima als Ergänzung zu meinem kürzlich erschienen Buch “Zeilenglück – Buchmagie & Leseliebe” gelesen werden darf ;-)) präsentieren!
In dieser ersten Ausgabe gibt es auch einen Beitrag von Luisa Sarah Blum, deren Buch “Soya”, das am 24. September 2018 erscheinen wird und von vielen Lesern schon sehnsüchtig erwartet wird. Sie erzählt uns, wie sie zum Schreiben gekommen ist und wie die fantastische Geschichte rund um das Mädchen Soya entstanden ist. Dazu gibt es eine exklusive Leseprobe des vielversprechenden und sicher magischen Buches! Also, ladet Euch das Magazin ganz schnell herunter, verteilt es bitte großräumig und schreibt mir gerne, wie Euch die erste Ausgabe gefallen hat.
Vielen Dank auch an den famosen Riverfield Verlag für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die tollen Leseproben!
Ich bin so aufgeregt und glücklich!
Voila, hier ist das Heft:
Cecilia – Wenn die Sterne Schleier tragen
Ich hatte ja befürchtet, dass die Geschichte “Cecilia – Wenn die Sterne Schleier tragen” von Anna Nigra mal wieder den typischen Prinz-und-Prinzessinnen-Kram erzählt, doch was habe ich mich da geirrt 😉 … Zum Glück habe ich das Buch mit dem herrlichen Cover dennoch gelesen und wurde supergut unterhalten. Die Geschichte hat einen so ganz eigenen Stil und Drive, den ich nach dem Lesen des Klappentextes so gar nicht erwartet habe und mich positiv überrascht hat.
Im Zentrum von Anna Nigras Geschichte steht die 18-jährige Cecilia, die einen ihr unbekannten Königssohn ehelichen soll – so möchte es ihr Vater. Cecilia hält das erst für einen schlechten Scherz, ist sie doch sehr freizügig groß geworden. Doch der König hält an seinem Wunsch fest, dass Cecilia seinen Sohn heiraten soll und würde ein Nein von ihrer Seite auch nicht dulden. Was also tun? Cecilia reist mit ihrer Familie also in das Schloss des Königs, damit sich die beiden kennenlernen können. Und der 21-jährige Kronprinz Nolan scheint auch ein echtes Sahneschnittchen zu sein … Und da wäre auch noch dessen jüngerer Bruder Elias, den Cecilia auch irgendwie anziehend findet, was wiederum ihrer jüngeren Schwester ein Dorn im Auge ist. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und im Königspalast werden Intrigen gesponnen und die beiden Prinzen scheinen in höchster Gefahr zu sein … Und auch Cecilia ist nicht sicher …
Himmelstochter
Als ich “Irland” auf dem Klappentext las, war es natürlich um mich geschehen 😉 … Und auch das Cover hat mich schwer ermutigt, “Himmelstochter” von Lea Ringpfeil zu lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht!!
Caitlin lebt ein scheinbar normales Teenagerleben. Sie geht zur Schule, hat einen famosen besten Freund, wird von fiesen Mädels gemobbt und hat einen gewalttätigen Vater. Dennoch hat sie sich ihre Menschlichkeit bewahrt. Bis sie den gut aussehenden Aiden trifft, der neu an ihre Schule kommt und der ihre Gefühle und ihr Leben ganz schön durcheinanderbringt ;-). Er teilt Caitlin mit, dass er ihr Protecter ist und für ihren Schutz verantwortlich ist. Und sie erfährt Dinge, die ihre Welt ganz schön ins Wanken bringen. Vor allen Dingen wer sie sein soll, kann sie sogar nicht begreifen … Und auch andere dunkle Kräfte sind den beiden auf den Fersen … Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Irland, ins Land ihrer verstorbenen Mutter, dorthin, wo Caitlins ureigene Wurzeln liegen. Und natürlich überschlagen sich auch dort die Ereignisse. Die Geschichte endet zwar nicht mit einem Cliffhanger – Gott sei Dank (man hat ja als Leser den Eindruck, es geht gar nicht mehr ohne Cliffhanger), doch das Ende lässt vermuten, dass die Geschichte weitergeht – hoffentlich!
Ankündigung …
Ihr Lieben, ab sofort ist mein 2. Buch bei Tredition als Hardcover und Paperback erhältlich … und in Kürze auch in den üblichen Buchstores! Ich bin so glücklich!
Bestellmöglichkeit:
https://tredition.de/autoren/tina-mueller-23328/zeilenglueck-paperback-102591/
Das E-Book wird ab ca. 30. Juli 2018 erhältlich sein.