Quendel

Im besinnlichen Hügelland leben die “Quendel” aus Carolin Ronnefeldts gleichnamigen Buch. Es ist ein gutmütiges, friedliches Volk, das in stiller Harmonie und Eintracht ein ruhiges Leben führt, wäre das nicht der düstere und gruselige Wald Finster, in den sich niemand hinein traut. Bis auf Eigenbrötler Bullrich Schattenbart, der als Kartograph die Welt seines Volkes zeichnen möchte, dem jedoch der Wald Finster in seinen Karten noch fehlt. Doch einmal dort angelangt, gibt es kein Zurück mehr für ihn und so ist es nicht verwunderlich, dass sich seine Freunde und Nachbarn auf die Suche nach Bullrich machen. Doch dort angekommen erleben Bullrichs mutige Freunde eine Horror-Nacht sondersgleichen …

Weiterlesen

Die Nacht gehört mir

Seit der Matthew-and-Diana-Trilogie von Deborah Harkness konnte mich keine Vampirgeschichte mehr begeistern. Doch das ist jetzt vorbei, denn ich habe das fabelhafte und gruselige Buch “Die Nacht gehört mir” von Lilyan C. Wood, erschienen bei Dark Diamonds gelesen … Auch das Cover ist eine Augenweide … Beim Lesen musste ich auch sehr oft an die alten Groschenromanhefte von Geisterjäger John Sinclair denken, die mein Onkel früher gelesen hat ;-).

Abony van Helsing hat als Kind bei einem Vampirangriff ihre Eltern verloren und wächst bei ihrem Onkel und ihrer Tante auf. Sie wird zur Vampirjägerin ausgebildet und geht jede Nacht auf die Jagd nach diesen blutrünstigen Bestien, die menschenmordend durch das kleine Städtchen Warwick ziehen. Abony hasst Vampire und schwört dem weißhaarigen Vampir, der ihre Eltern getötet hatte, Rache. Doch eines Nachts trifft sie auf den geheimnisvollen Vampir Dorian,  der so ganz anders zu sein scheint, als die anderen Vampire. Die beiden verlieben sich und es ist so schön zu lesen, wie sie sich näher kommen – dem Tempo des Buches und der Atmosphäre der Geschichte passend – ganz gemächlich, romantisch und ohne große und explizit beschriebene Sexszenen. Dorian zeigt Abony auch, wie sie ihre Gabe nutzen kann und so den Mörder ihrer Eltern rächen kann … Das Buch ist in sich abgeschloßen (leider – ich könnte da ewig weiterlesen und mich würde auch interessieren, auf welche Schwierigkeiten die beiden noch stoßen aufgrund ihrer Verbindung usw.)

 

Weiterlesen

Fire & Frost – Vom Eis berührt

Auf Elly Blakes Buch “Fire & Frost – Vom Eis berührt” war ich schon sehr gespannt und ich kann Euch sagen, die Geschichte um das Fireblood-Mädchen Ruby hat mich nicht enttäuscht!

Ruby, eine der letzten Fireblood,  lebt mit ihrer Mutter in einem kleinen Dorf. Als Fireblood ist ihre Gabe, mit Feuer zu heilen, aber auch zu zerstören. Sämtliche Fireblood wurden vom fiesen Frostkönig eliminiert und so ist Ruby eine der letzten Firebloods. Deshalb hat sie auch nie so recht gelernt, mit ihrer Gabe umzugehen. Eines Tages dringen die Soldaten des despotischen Frostkönigs in ihr Dorf ein, töten ihre geliebte Mutter und nehmen Ruby gefangen. Doch nach einiger Zeit im Kerker des Frostkönigs wird sie von zwei seltsamen Frostbloods befreit, die sie mit in ein Kloster nehmen. Unter den beiden ist auch der geheimnisvolle und doch anziehende Arctus. Ruby soll den beiden helfen, das Königreich zu retten. Doch kann das gutgehen – Firebloods und Frostblood gemeinsam?

 

Weiterlesen

Verliebt bis über beide Herzen

An Büchern über New York komme ich einfach nicht vorbei … Und wenn es dazu noch um eine Bloggerin geht, schon zweimal nicht 😉 … Zudem schätze ich tiefgründige Liebesgeschichten mit starken Charakteren, in denen gestandene und intelligente Frauen nicht vor jeder männlich behaarten Brust weiche Knie bekommen (*augenroll*) und die Geschichte nur aus heißer Lust äh Luft besteht … Sarah Morgan hat mich mit ihrem neuesten Buch “Verliebt bis über beide Herzen” (gut, über den Titel könnte man nochmals nachdenken ;-)) doch sehr überrascht mit einer tief gehenden und sehr authentischen Liebesgeschichte vor der herrlichen Skyline New Yorks.

In Sarah Morgans neuestem Streich geht es um zwei Menschen, die sehr viel Ballast aus ihrer Vergangenheit im Jetzt mit sich herumtragen.

Molly, erfolgreiche Psychologin, führt unter dem Pseudonym “Aggie” einen erfolgreichen Weblog mit dem Titel “Frag ein Mädchen”, in dem sie Beziehungsfragen beantwortet. Sie ist beliebt bei ihren Lesern und hat auch schon einen Bestseller geschrieben. Molly wohnt in einem Haus mit vielen wunderbaren Menschen und hat einen Dalamatiner namens Valentine, der ihr bester Freund ist.

Eines Tages trifft sie im Park auf den attraktiven und erfolgreichen Scheidungsanwalt David. Und was dann so alles passiert ist einfach sehr schön zu lesen … Sarah Morgan hat mich von der ersten Zeile an verzaubert und ich konnte nicht aufhören zu lesen, bis ich wusste, wie es mit den beiden ausgeht ;-).

Weiterlesen

Leserunde Unter schwarzen Federn Teil 2 + Gewinnspiel

Heute geht der 2. Leseabschnitt zu Ende. Gemeinsam mit meinen wunderbaren Bloggerkolleginnen Jane, Claudia, Nicole, Marion, Minje, Sandy, Mareike, Nicole 2 und Anja habe ich die Kapitel 21 – 41 aus dem wundervollen Buch “Unter schwarzen Federn” von Sabrina Schuh gelesen.

Ach und falls ihr, liebe Leser, das Buch selbst schon gekauft habt, dürft ihr natürlich gerne hier mitlesen und mit uns diskutieren ;-)!

Und diese Fragen galt es für diesen 2. Leseabschnitt zu beantworten: 

– Wie gefällt euch der Buchaufbau mit den verschiedenen Perspektivwechseln und den kurzen Abschnitten?

Das Buch ist ganz wundervoll und stimmig aufgebaut, alles geschieht zur rechten Zeit und auch die verschiedenen Perspektivenwechsel (Markus, Fee) finde ich gut, um einen Rundumblick auf die Geschichte zu bekommen.  Die kurzen Abschnitte fand ich gut gewählt und auch sie sind sehr stimmig bei diesem doch so anspruchsvollen Thema … So hat man als Leser Zeit, Luft zu holen, ob der Dinge, die da geschehen und die Fee widerfahren.

Ich war ja permanent nur am Kopfschütteln, vor allen Dingen wegen Fees wirklich unmöglicher Mutter. Ich bin selbst sehr gerne Mutter und kann mir das gar nicht vorstellen, wie man sein eigenes Kind so behandeln kann … Es sprengt einfach meine Vorstellungskraft. Ich bin eine liebevolle, stets wertschätzende Person und ich habe – obwohl schon 46 Jahre alt – nie verstehen können, warum Menschen andere so mies behandeln und mobben. Sie tun sich damit doch keine Gefallen – im Gegenteil! Und dann das miese Karma …

– Was ist deine bisherige Lieblingsstelle?

Meine Lieblingsstelle war definitiv, wie Markus Fees Mutter die Meinung sagt – he made my day, denn das war längst überfällig. High Five!

“… Aber Sie sind einfach eine verantwortungslose, eingebildete Pute und ich werde sicherlich nicht dabei zusehen, wie sie ihre Tochter ins Grab treiben.” (Seite 111)

– Habt ihr euch, nachdem ihr den Klappentext gelesen hattet, eine solche Geschichte erwartet? Wenn nicht, was hattet ihr erwartet?

Ich hatte nicht erwartet, dass die Geschichte so emotional in die Tiefe geht und mich so in den Bann zieht. Sabrina Schuh schreibt gnadenlos gut und ich fühlte mich beim Lesen sehr nah an der Geschichte und an den Charakteren. Einzig Fees Mutter ist mir ein richtig rotes Tuch und sie sollte mir besser nicht begegnen … Auch nicht die Mobberinnen …

– Hast du mit den bisherigen Entwicklungen gerechnet oder haben sie dich überrascht?

Überrascht hat mich, dass Fees Mutter offensichtlich gar nicht reflektiert, dass sie auch einen Anteil an der ganzen Sache hat. Vielleicht kommt ja noch die große Einsicht – ich hoffe es mal für Fee … Ansonsten finde ich die Geschichte – obwohl es ein sehr emotionales Thema ist – sehr angenehm zu lesen und ich freue mich mit Fee über jeden kleinen Schritt bergauf … Und Markus ist ja – einfach toll! Jeder braucht doch einen Markus in der Klasse, bei der Arbeit, im Freundeskreis, als Partner … er ist einfach genial ;-)! Ein Buch mit Sogwirkung!

– Bitte poste ein kreatives Foto mit deinem Buch, welches auch gut zum Inhalt passt.

So, das war ja eine mega Challenge für mich, da ich überhaupt nicht super Fotoguru bin … Zudem auch kameratechnisch echt mies ausgestattet, mein Equipment gehört längst ins Museum … Deshalb werde ich hier ausnahmsweise von mir kreierte Collagen zeigen … sorry, dass ihr Euch das ansehen müsst …

 

An der Leserunde beteiligen sich die folgenden Buchblogs: 

Jane von Jane´s-Kleine-Ecke

Claudia von Claudis Gedankenwelt

Nicole von Büchermomente

Marion von Fräulein M liebt Bücher

Minje von Mimis Leseecke

Sandy von Sandys Welt

Mareike von Die Zeilenschmiede

Nicole von Nickis Lesewelt

Anja von Zwiebelchens-Plauderecke

 

Gewinnspiel:

Zu gewinnen gibt es:

3 x je ein signiertes Print von “Unter schwarzen Federn” mit Lesezeichen und Postkarte

Das Gewinnspiel startete am 25.02. und wird am 12.03.2018 um 23:59 Uhr enden. In diesem Zeitraum könnt ihr bei den von mir oben aufgelisteten Buchblogs Lose sammeln.

Jede Bloggerin stellt eine Frage und jeder, der diese beantwortet, sammelt jeweils ein Los. Je mehr Fragen du also beantwortest auf jedem Blog, desto mehr Lose landen von Dir im gemütlichen Lostöpfchen.

Die Teilnahmebedingungen kannst Du hier nachlesen …

Und das ist meine Frage:

Warum sind manche Menschen so herzlos und behandeln andere wie minderwertiges Gen-Material? 

 

Blogtour – Der Davinci Fluch von Katharina Sommer

Ich durfte im Rahmen der Blogtour das Buch “Der Davinci Fluch” von Katharina Sommer lesen. Das Buch wird am 9. März 2018 im Zeilengold Verlag erscheinen.

Jeder der teilnehmenden Blogs behandelte ein anderes Thema. Gestern hat die liebe Mareike bereits einen Blick auf die Hexe Carrie geworfen … Heute am dritten Tag der famosen Blogtour darf ich mich mit einem der Hauptcharaktere Francis Levevre und dessen Familie beschäftigen.

Morgen am 04.03.18 wird meine famose Bloggerkollegin Lena von Awkward Dangos die im Buch vorkommende, spannende Figur Leonardo DaVinci betrachten. Darauf freue ich mich auch schon sehr …

Francis ist ein Sahneschnittchen par excellence an Carries neuer Schule: Er sieht gut aus, ist beliebt,  abweisend, leicht arrogant, undurchschaubar (für mich bis zum Schluss) und schwer einzuschätzen. Caroline mag er zu Beginn überhaupt nicht und sie wird auch erst für ihn so richtig interessant, als er erfährt, wer ihr Vorfahr ist.

Francis blieb leider für mich irgendwie nicht so ganz greifbar und irgendwie nehme ich ihm die Liebe zu Carrie nicht so recht ab. Es fühlt sich nicht so leidenschaftlich an und ich hatte immer den Eindruck, dass er ein sehr berechnender Charakter ist, der einfach nur seinen Fluch loswerden möchte – egal zu welchem Preis. Auch seine Alleingänge in der Vergangenheit fand ich irgendwie unpassend und egoistisch Carrie gegenüber und auch sein Verhalten dann und wann wie z. B. beim Ball seines Cousins empfand ich als sehr rücksichtslos. Empathie scheint nicht seine Stärke zu sein.

Dennoch scheint er sehr an seinen Brüdern zu hängen – immerhin! Er macht sich stets Sorgen um sie, vor allen Dingen, als er nicht bei ihnen sein kann. Ständig denkt er, dass der Fluch ihnen etwas antut und er ihnen nicht helfen kann … Er möchte nicht noch einen Bruder verlieren, was ihn schon wieder etwas sympathischer macht …

Sein Vorfahr Francois Levevre ist ein echtes menschliches Scheusal. Ein rachsüchtiger, gerissener, falscher Widerling, der nicht sonderlich sympathisch und sehr hochnäsig ist, er stellt sich über andere und denkt, besser als alle anderen zu sein … Francois geht über Leichen um seine Ziele zu erreichen und dafür nimmt er auch die Verurteilung und den Tod eines Unschuldigen in Kauf.

Von Francis Eltern erfahren wir im Buch recht wenig. Seine Mutter ist wohl eine bekannte Rechtsanwältin, die immer unterwegs ist und ihre Söhne sind die meiste Zeit alleine. Vom Vater erfährt man auch kaum etwas … Einer seiner Brüder ist bei einem Autounfall gestorben, er ist wohl dem Fluch zum Opfer gefallen. Hier hat mir doch etwas die Tiefe gefehlt, auch über die Levevres hätte ich sehr gerne viel mehr erfahren …

Auch der Epilog des Buches hat mir sehr irritiert, möglicherweise ist dies jedoch auch der Hinweis auf einen möglichen zweiten Teil … Vielleicht könnte man hier von Verlagsseite noch etwas optimieren (sprich den 2. Teil schon ankündigen oder zumindest schreiben, dass die Geschichte fortgeführt wird oder man streicht den Epilog, falls dies noch nicht klar ist … ) …

 

Nun meine Frage an Euch:

Wie stellt ihr Euch den idealen Antagonisten einer Geschichte vor, also welche Charaktereigenschaften sollte der böse Gegenspieler auf jeden Fall haben?

 

Gewinnspiel

Zu gewinnen gibt es:

3 x das Taschenbuch von “Der DaVinci-Fluch”

Das Gewinnspiel läuft bis 8.3. um 23:59 Uhr.

Hier könnt ihr die Teilnahmebedingungen lesen! Bitte beantwortet meine Frage im Kommentarbereich. Pro teilnehmenden Blog (siehe unten) gibt es ein Los, also max. 7 Lose.

Die Gewinner werden zeitnah auf der Agenturseite bekannt gegeben.

 

Und das ist der Tourplan mit den teilnehmenden Blogs: 

01.03. – Buchvorstellung bei Charleen von Charleens Traumbibliothek
02.03. – Carrie bei Mareike von Zeilenschmiede
03.03. – Francis und die Levevres bei Tina von Buchnotizen
04.03. – Leonardo DaVinci – eine spannende Figur bei Lena von Awkward Dangos
05.03. – Hexen und Zeitreisen – eine interessante Kombination bei Ricky von Tasty Books
06.03. – Das Florenz des 16. Jahrhunderts bei Astrid von Letannas Bücherblog
07.03. – Autorentalk mit Katharina Sommer bei Mareike von Charming books

 

Engel im Polarlicht

Ah, ich fangirle! Lieber Dennis Kohlmann, ich liebe Deine Schreibe und Deine Bücher! Zum Glück wurde mein Aufruf an die Verlage in meiner letzten Rezi zu Deinem famosen Debüt “Libellenfrühling” erhört  … Nun ist Dein zweites Buch “Engel im Polarlicht”  passenderweise im Angelwing Verlag erschienen! Gratulation –  ich liebe es!

Merle Winkelstein reist mit der Urne ihres Vaters nach Nordschweden. Die beiden wollten diese traumhafte Reise eigentlich zusammen machen, doch dann stirbt Merles Vater plötzlich und unerwartet … Im Zug trifft die junge Studentin auf den mysteriösen Virgil, der behauptet, ein gefallener Engel zu sein und der einiges wieder gut zu machen hat. Als Schutzengel ihres Vaters habe er versagt … Virgil möchte sterben und das ginge nur im nächtlichen Schimmer der Polarlichter, die seine Kräfte zum Erliegen bringen. Merle ignoriert Virgil, er ist ihr äußerst suspekt und sie ist selbst zu sehr mit ihrer Trauer beschäftigt. Doch dann trifft sie Nils, einen Jungen, der ihr Herz erobert, sie aber auch enttäuscht … Und Virgil mischt auch kräftig mit …

Die Charaktere haben alle ihre Macken, aber genau das macht sie so lebendig und liebenswert. Jeder tut auf seine Weise, was er kann 😉 … Merles Reise nach Schweden ist ein spannender und trauriger Road-Trip, bei dem wir mit Themen wie Liebe, Loslassen, Trauer usw. konfrontiert werden. Das alles geschieht vor der malerischen und magischen Kulisse Schwedens und liest sich grandios! Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen heute Nacht, so dass ich heute sehr müde bin ;-). Doch es hat sich mehr als gelohnt 😉 …

Weiterlesen

In Kalabrien

Ihr kennt doch sicher den wunderbaren Kinofilm “Das letzte Einhorn”, oder? Der Autor dieser famosen und herzerwärmenden Geschichte hat jetzt mit “In Kalabrien” eine neue Einhorn-Geschichte in die Jetzt-Zeit verlegt. Und das ist ihm meiner Meinung nach grandios gelungen!

Claudio Bianchi, ein 47-jähriger Bauer, lebt schon lange sehr zurückgezogen mit seinen Tieren in Kalabrien. Er hat einen sehr eigenwilligen Ziegenbock, drei Katzen, natürlich einen Hund und einige Kühe. Claudio schreibt sehr gerne Gedichte und außer dem Postboten hat er kaum Menschenkontakt. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als er eines Tages ein weibliches Einhorn auf seinem Grundstück findet.  Ja genau, ein Einhorn! Ein Fabelwesen! Ab sofort ist in Claudios Leben nichts mehr wie es war und das Einhorn sorgt wahrlich für ordentlich Trubel und Aufregung in seinem Leben, vor allen ab dem Zeitpunkt, wo er sich der Schwester des Postboten offenbart. Er möchte das magische Fabelwesen auf jeden Fall beschützen und keiner Aufregung aussetzen, vor allen Dingen, weil das Einhorn auch noch ein Junges erwartet!!!  Doch lest das Buch unbedingt selbst – es lohnt sich sehr und stimmt auf positive Weise sehr nachdenklich!

Weiterlesen

Ein Gentleman im Schottenrock

Was für ein tolles Buch für Englandliebhaber und Schottlandfans! Pia Korvik hat mich mit ihrem neuesten Buch “Ein Gentleman im Schottenrock” wieder total überzeugt. Und auch die Lust geweckt, endlich einmal nach Schottland zu reisen.

Und das ist die Geschichte: Julia ist Geschichtslehrerin und auf dem Weg nach Schottland. Sie möchte sich selbst ihre Unabhängigkeit beweisen und welches Land ist da besser geeignet, als das freiheitsliebende Schottland? Frisch getrennt von einem wahren Prachtexemplar von Mann macht sie sich auf den Weg nach Schottland. Doch schon auf dem Flug trifft sie auf den charmanten und natürlich blendend aussehenden Schotten Robert. Er trägt Tweed – was sonst – und hat ein umwerfendes Lächeln. Aber Julia ist nach ihrer Trennung ein gebranntes Kind und möchte sich nicht auf das romantische Geplänkel mit dem Gentlemen einlassen ;-).

“Ihre Vernunft sagte ihr: “Lass dich nicht auf Flirtereien ein, die ohnehin nur böse enden können!” Aber ihre weichen Knie, die Schmetterlinge im Bauch, die zitternden Hände und das tanzende Herz meinten: “Fahre mit ihm und lasse dich auf das Abenteuer ein!” Und da es schließlich vier gegen eins stand, musste die Vernunft unweigerlich verlieren…”

Zum Glück bleibt Robert hartnäckig und was die beiden da so noch alles gemeinsam erleben ist einfach nur köstlich zu lesen! I love it!

Weiterlesen

Königreich der Schatten – Rückkehr des Lichts

Endlich ist er erschienen, der von mir so lang ersehnte zweite Teil von “Königreich der Schatten – Rückkehr des Lichts” von Sophie Jordan. Endlich werde ich erfahren, wie es mit Luna und Fowler weitergeht … Und ich war sehr gespannt und aufgrund des starken ersten Teils waren meine Erwartungen natürlich sehr hoch.

Wie wir aus Teil 1 “Königreich der Schatten – Die wahre Königin” wissen, beherrscht die Finsternis seit vielen Jahren das Königreich Relhok. Die wahre Königin – Luna – hat es geschafft, zusammen mit dem Waldläufer Fowler, zu fliehen, denn die Mörder ihrer Eltern möchten auch ihrem Leben ein Ende setzen (wie so vielen jungen Mädchen in Relhok auch) … Auf ihrer Flucht erleben Luna und Fowler jede Menge Abenteuer und die Spannung ist soweit vorhanden, auch wenn einiges für mich vorhersehbar war (mein Berufsrisiko ;-))… Als sich Fowler irgendwann lebensgefährlich verletzt, ist Luna auf die Hilfe fremder Soldaten aus Lagonia angewiesen. Doch kann sie diesen Männern trauen und was haben diese mit ihnen vor?

Weiterlesen