Dieses Buch wurde vom Thienemann-Esslinger-Lektorat beim gemeinsamen Bloggertreffen mit dem Carlsen Verlag auf der Leipziger Buchmesse im März vorgestellt und ich war sofort neugierig auf diese Geschichte. Zurecht!
Ich muss gestehen, so alles von dem im Buch beschriebenen Technikkram habe ich nicht verstanden – das ist auch nicht schlimm. Denn die Geschichte ist so genial und auch nachvollziehbar und so gut geschrieben, dass der ganze Technik-Code-etc.-Kram nicht das Wichtigste ist. Emily Suvada schreibt so mitreißend, packend und spannend, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.