Die Weltportale

Was will man als Vielleser mehr? Eine magische und spannende Geschichte, charakterstarke, lebendige und unvergessliche Figuren, Wendungen und viel Abwechslung beim Lesen und das alles in einem magischen Schulsetting – ich liebe es! Und es gibt viel Neues jenseits aller Genre-Klischees zu lesen! Wer jetzt auf jeder Seite Action, Böses und/oder großartige Romantik, der wird von diesem leisen, unaufdringlichen Buch möglicherweise enttäuscht sein. Doch das Lesen lohnt sich sehr, denn Bettina Pfeiffer hat hier eine sehr starke und unvergessliche Geschichte geschrieben, auf deren weitere Teile ich mich schon sehr freue.

Und darum geht es: Eleonora lebt in einer Welt, die früher mit anderen Welten durch magische Portale (die sogenannten Weltportale)verbunden war. Als Halbwesen – also als Tochter eines Magiers und einer Elfe  – vereint sie unterschiedliche Kräfte in sich und gehört doch zu keinem der Völker. Sie fühlt sich einsam und nicht zugehörig und das obwohl sie ein sanftes und liebevolles Wesen hat.

 

Weiterlesen

Das Labyrinth von London

Die Buchserie von  Benedict Jacke gibt es seit 2012 bereits in England und es umfasst mittlerweile acht Bände und gab es bisher auch nicht in deutscher Sprache. Doch dank dem Blanvalet Verlag ist nun der erste Band “Das Labyrinth von London (im Original: Fated) in Deutschland erschienen.

Und darum geht es: Alex Verus betreibt im Londoner Künstler-Viertel Camden Town einen kleinen Laden „Arcana Emporium“ mit allerlei magischer Ausrüstung und Zubehör. Nur wenige seiner Kunden ahnen, dass Alex in Wirklichkeit ein Zauberer ist. Und auch Alex würde diese Gabe am liebsten vergessen, denn als Lehrling diente er einem gefährlichen Schwarzmagier und hat seither der magischen Welt den Rücken gekehrt. Wen wundert es da, dass er nicht gerade vor Freude in die Luft springt, als ein Mitglied des magischen Rates plötzlich in seinem Laden steht und ihn für einen Auftrag anheuern möchte. Alex ist der letzte Wahrsager und nun möchte alle Seiten und alle Bösartigkeiten mit ihm zusammenarbeiten.

“Ein Wahrsager sieht die Wahrscheinlichkeit. In einer Zukunft geht man nach links , in einer anderen nach rechts, in einer dritten bleibt man stehen und fragt nach dem Weg. Hundert Stränge, die sich ebenfalls wieder und wieder verzweigen und so Tausende von Abzweigungen schaffen, für jeden der Millionen von Menschen auf dieser Erde einen. Millionen und Abermilliarden von Zukunftssträngen, die sich durch die vier Dimensionen ziehen wie ein Flussdelta von den Ausmaßen einer ganzen Galaxie.” (Gelesen auf Seite 63)

Nach einer Weile findet er auch heraus, warum ihn alle möglichen Gruppierungen und Zauberer um ihn werben: In einer Statue im British Museum, die er mit seinen Kräften aufspüren und knacken soll,  ist der sogenannte Schicksalsweber versteckt. Dies ist ein legendärer Machtstab, der viel für seinen Besitzer bewirken kann. Und nun kommt Alex so richtig ins Grübeln und Schwitzen und überlegt, was er mit dem Stab anstellen soll, welcher Seite er ihn übergeben soll usw. Und Alex ist mittendrin im Machtzentrum mächtiger Magier, die alle den Schicksalsweber für sich beanspruchen  möchten …

Weiterlesen

Khyona – Im Bann des Silberfalken

Was für eine famose Geschichte erzählt Katja Brandis in ihrem Buch “Khyona – Im Bann des Silberfalken”, erschienen im Arena Verlag!

Kaum vorstellbar, aber es soll Menschen geben, die sich nicht über einen Urlaub im magischen Island freuen würden. Kari zum Beispiel, denn sie wird genötigt, ihren Urlaub mit ihrer “neuen” Patchwork-Familie zu verbringen, obwohl sie viel lieber mit ihrer Mutter und ihrer zwölfjährige Schwester Alice alleine verreist wäre. Wer die ersten Zeilen über ihren Stiefvater Thorsten und ihren Stiefbruder John liest, versteht auch schnell warum 😉 … Und das auch noch an ihrem 16. Geburtstag! Doch Karis Mama Susanna hat eine Überraschung für sie: Sie darf mit Islandpferden ausreiten. Doch leider endet der Ausritt nicht wieder im Ferienhaus, sondern in einem Land, dass es offensichtlich nur in Karis Kopf gibt, oder existiert Isslar doch? …

Weiterlesen

Prinzessin der Elfen 2

Der 2. Teil von “Prinzessin der Elfen” beginnt sehr actionreich und auch sehr spannend, was mir den Re-Einstieg in die Geschichte auch erleichterte. Lucy lernt endlich ihre Eltern kennen (das hat mich im ersten Teil ja gestört, dass die sich nicht sonderlich für sie interessieren zu scheinen, was für mich sehr unglaubwürdig war) und verbringt viel Zeit mit Daan. Der unberechenbare Prinz der Kobolde mit seinen eisblauen Husky-Augen 😉 … Einmal sucht er Lucys Nähe und im nächsten Moment wendet er sich wieder von ihr ab … Merkwürdig …… Aber wir dürfen endlich auch einmal aus Daans Perspektive seine Gedanken verfolgen … Auch lernt Lucy viele neue Dinge über die Geschichte der einzelnen Völker und warum diese sich nicht so sonderlich mögen. Dennoch versteht sie nicht alles … Und dann überschlagen sich die Ereignisse durch die Übergriffe der rebellenhaften Royal-Gegner … Wer hält zu wem, wer steht auf wessen Seite, wem kann Lucy noch trauen?

Weiterlesen

25 magische Neuerscheinungen im September 2018

Diesmal etwas später als üblich wegen meines Urlaub: Heute möchte ich Euch meine 25 Neuerscheinungs-Highlights im September 2018 vorstellen … So langsam neigt sich der Sommer dem Ende entgegen und der Herbst steht vor der Tür. Da ich auch aus dem Urlaub einige Bücher mitgebracht habe, wird es also echt knapp mit der Lesezeit. Mit welchem Septemberbuch fange ich nur an und werde ich diese 25 Neuerscheinungen schaffen? I will do my best ;-)!

Weiterlesen

Die Höfe von Sonne und Mond: Mondtränen

Mondtränen“ ist der zweite Teil der grandiosen Dilogie „Die Höfe von Sonne und Mond“ von Michelle Natascha Weber. Der erste Teil „Sonnenblut“ hatte mich schon sehr bezaubert und Mondtränen hat das nochmals toppen können!!!

Den beiden Liebenden Alysea und Dameo läuft die Zeit davon: Der Fluch von Seraphia wird immer stärker und wird Alysea wohl in den sicheren Tod führen. Und auch Dameo hat seine Aufgaben zu bewältigen: In ihm erwacht die alte Seele des Dämonenprinzen Neiros Aenos und auch die Seelenfäule breitet sich immer mehr in Dameo aus. Alysea überschreitet alle ethischen und magischen Grenzen, um ihren Dameo mehr Lebenszeit zu spenden, denn ihr Leben scheint verwirkt. Doch ihr Tod würde Gemea noch mehr ins Unglück stürzen, denn als zukünftige Fürstin des Sonnenhofes würde die Stadt im Chaos versinken. Und der Nachthof ohne Dameo? Ohnehin unvorstellbar!

Und als wäre das alles nicht schon scheußlich genug, steht auch noch ein Krieg zwischen den Schattenwandlern und den Hexen bevor. Und auch Dameos kranker Vater mischt kräftig mit und heizt mit seinen Ränkespielen die unsichere Stimmung in der Stadt noch mehr an …

Weiterlesen

Queen and Blood (Bird-and-Sword-Reihe 2)

Endlich ist es da, der 2. Teil der Bird-and-Sword-Reihe mit dem Titel “Queen and Bood” der fantastisch schreibenden Amy Harmon. Die beiden Teile sind zwar in sich abgeschlossen und man kann sie unabhängig voneinander lesen, aber wer den ersten Teil gelesen hat, der möchte auch den zweiten Teil lesen – so ging es mir jedenfalls.

Was habe ich diesem Buch entgegengefiebert, denn Amy schreibt wahrlich magische Geschichten, die mich in andere Welten katapultieren – in Welten, in denen die Magie der alten Zeiten, der alten Legenden und der alten Märchen lebendig ist. Und natürlich gibt es bei ihr auch immer großartige Liebesgeschichten für die Ewigkeit.

Weiterlesen

Silberschwingen 2 – Rebellin der Nacht

Ihr erinnert Euch noch an den ersten Teil der Silberschwingen? Dieser endete mit einem fiesen Cliffhanger: Thorn ist mit Riley geflohen und zwar sehr spektakulär … Der 2. Teil der “Silberschwingen – Rebellin der Nacht” knüpft nahtlos an diesem spannenden Ende an und Thorn und Riley müssen sich vor den Clans verstecken. Thorn ist froh, dass sie wieder in Freiheit leben kann, doch bereut sie doch ein klein wenig, dass sie Lucien so verlassen hat. Und der ist natürlich auf der Suche nach seiner “kleinen Dorne”, in die er sich Hals über Kopf verliebt hat. Als er sie schließlich in Glastonbury findet, ist sie nicht alleine: Riley und die anderen Rebellen und auch Thorns Vater Aric befinden sich dort. Und dann steht ein letzter Kampf  – der große Showdown – zwischen den Rebellen, den Clans und den fiesen Oberen an und Thorn spürt, dass sie eigentlich zu keiner dieser Gruppierungen so richtig passt. Letztendlich läuft aber alles auf einen Finalen Kampf zwischen den Rebellen und den Clans hinaus und Thorn steht zwischen den Stühlen.

Weiterlesen

Bernsteinstaub

Nachdem ich schon zwei grandiose Bücher von Mechthild Gläser verschlungen habe, musste natürlich auch ihr neues Buch “Bernsteinstaub” bei  mir einziehen. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn Mechthild überzeugte mich wie gewohnt mit einer grandiosen Schreibe, einer etwas anderen Zeit(reise)geschichte und wunderbar ausgearbeiteten Charakteren und Settings.

Hauptfigur ist Ophelia Pendulette, die mit ihrer Mutter, ihrem kleinen Bruder und ihrem Stiefvater in Berlin lebt. Ihre Schwester Grete lebt in Paris. Sie hat im Alltag merkwürdige Begegnungen mit Staub und Spinnenweben und versucht sich das immer alles irgendwie logisch zu erklären. Als sie nach einem Unfall jedoch von ihrer Mutter mit ihrer “Gabe” konfrontiert und von ihrer merkwürdigen Tante Blanche und ihrem Onkel Jacques abgeholt wird und nach Paris zu den beiden zieht, erfährt sie nach und nach, zu was sie fähig ist: Sie ist eine Zeitlose und kann die Zeit anhalten und Zeitströme verändern (ähnlich einer Musikkassette kann Ophelia die Zeit vorspulen ;-)) … Eine praktische Gabe, “wenn mir mal wieder keine schlagfertige Erwiderung auf einen von Gretes Kommentaren einfallen sollte und ich noch einen Moment zum Nachdenken bräuchte.” (Gelesen auf den Seiten 63/64).

Weiterlesen

Königin der Feen (Dark Ages 2)

Was liebe ich die Dark-Ages-Reihe von Kathrin Lichters. Im Juni ist der 2. Teil mit dem Titel “Königin der Feen” von Kathrin Lichters erschienen, den ich schon sehnlichst erwartet habe … Das Cover hat mir nicht ganz so gut gefallen wie beim ersten Teil, aber das ist ja ohnehin immer Geschmackssache … Das rot und der Mann waren einfach nicht mein Fall 😉 … Schön fand ich das Tattoo auf der Schulter der Coverfrau, aber generell mag ich keine “realen” Personen auf Covern, da man sich die Charaktere ohnehin anders vorstellt als der Coverdesigner 😉 ..

Weiterlesen