Ich hoffe, ihr habt ordentlich gespart, denn das Bücherjahr 2019 startet gleich grandios durch! Ich möchte Euch hier meine Lese-Favoriten vorstellen, die mir ins Auge gefallen sind, darunter sind auch einige Fortsetzungen … Was sind Eure Lese-Favoriten von Januar bis März 2019? Habt ihr auch schon wie ich einige vorbestellt? Falls ja, welche?
Bücher
Alles rund ums Lesen, Verschenken, Tipps, Rezensionen, Neue Bücher, Klassiker, Bücher, die unbedingt in jedes Regal gehören, Schätze der Weltliteratur etc.
Seasons of Magic 1 – Blütenrausch
“Seasons of Magic 1 – Blütenrausch“ erzählt die Geschichte von Ira Connolly, die 1692 in der Hexenhochburg Salem Village mit ihrer Schwester Elisha und ihren beiden Freundinnen Rainille und Flame der Hexerei beschuldigt wird. Die vier können sich auf die letzte Sekunde aus dieser Hetzjagd befreien und Ira landet im Jahr 2018. Sie ist völlig verwirrt und trifft auf einen jungen Mann namens Lyle, der mit seiner Nichte Abby zusammen lebt, deren Mutter (Lyles Schwester) spurlos verschwunden ist. Ira versteht lange nicht, was eigentlich los ist und wo die anderen gelandet sind. Ist das alles Schicksal oder was soll das Ganze nur bedeuten? Gemeinsam mit Lyle und Abby versucht Ira herauszufinden, wie sie in ihre Zeit zurückkehren kann und warum das alles so geschehen ist …
Out now: Die neue Leseliebe
Mit famosem Gewinnspiel (Abonnenten haben die Möglichkeit, ein signiertes Exemplar meines Buches “Zeilenglück – Buchmagie & Leseliebe” plus Lesezeichen und Postkarten zu gewinnen!!!) und Buchschatz-Special … Zudem haben mich meine famosen Leser interviewt 😉 … Schaut doch unbedingt mal rein und teilt es großzügig an interessierte Buchliebhaber!!! Viel Spaß!
Zum Download: https://www.buchnotizen.de/leseliebe/
Zum Durchblättern: https://www.yumpu.com/de/document/view/62172446/leseliebe-4-2018-oktober
Herbstschmöker
Die Blätter verfärben sich, draußen ist es wundervoll herbstlich, die Sonne bestrahlt den rot-gelben Blättertraum und die Tage werden kürzer: Ideale Lese-Atmosphäre also! Und damit Euch auch bloß nicht die Bücher ausgehen, möchte ich Euch hier heute einige Bücher vorstellen, die bereits erschienen sind oder noch erscheinen werden und die Euch direkt in eine angenehme Lesestimmung bringen in dieser magischen Jahreszeit. Und wer so gar keine Zeit hat zu einem Buch zu greifen, dem seien als Alternative Hörbücher empfohlen.
Feder & Klinge
Als ich den Klappentext las, habe ich mich sofort bei der Leserunde bei Lovelybooks um das Buch “Feder & Klinge” von Rebecca Andel bewerben müssen … Umso erfreuter war ich, als ich diese auch – mit vielen anderen famosen Lesern – gewonnen habe. Vielen Dank an dieser Stelle, lieber Ueberreuter Verlag für das famose Buch und liebe Rebecca Andel für die wundervolle Begleitung der Leserunde!
And that´s the story: Raban, ein junger Mann, kann sich an nichts erinnern, wer er ist, warum er dort ist, wo er gerade ist und warum er keinen Namen, sondern nur eine Nummer hat. Er wird von allen “Nummer023” genannt. Merkwürdig. Parallel lesen wir von einer jungen Frau namens Ariane, die an einer psychischen Erkrankung leidet und ihrem kargen Alltag entflieht, indem sie schreibt. Und zwar sehr düstere Geschichten. Ihr Held in ihren Geschichten ist “Nummer023”, dessen Name eigentlich Raban ist. Mit ihm fühlt sich auf irgendeine Art und Weise innig verbunden. Und dann stehen sich die beiden eines Tages so ganz plötzlich mal eben gegenüber: Die Schriftstellerin und ihre Romanfigur. Der Leser weiß zu diesem Zeitpunkt schon (oder kann es zumindest erahnen), dass Ariane in Raban verliebt ist. Und so wie es scheint, sind ihre beiden Welten, die reale und fiktive, scheinbar untrennbar miteinander verbunden.
Ich möchte Euch hier gar nicht allzu viel verraten, denn das Buch lebt von dieser magischen Atmosphäre, in der man nie so recht weiß (so ging es mir jedenfalls beim Lesen), was nun geschehen wird, es gibt viele magische und unerwartete Wendungen, Zeitreisen spielen eine Rolle und die Geschichte hat arg mit meiner Wahrnehmung gespielt. Selten habe ich soviel nachgedacht, wie bei diesem Buch ;-). Habe mir vorgestellt, welcher Charakter aus welchem Buch gerne einmal bei mir lebendig werden dürfte … Und auch was wohl mit Raban und den anderen Nummern rund um Dr. Möbius (der böse Widersacher) geschehen würde, wenn Ariane ihre Geschichte vernichtet oder verbrennt …
The Ivy Years – Was wir verbergen
Der Klappentext von Sarina Bowens “The Ivy Years – Was wir verbergen 2” lässt schon erahnen, dass wir hier eine spannende und tiefgründige Liebesgeschichte über ein Collegepärchen lesen dürfen, die aber nicht im Vordergrund steht. Im Zentrum der Erzählung steht die junge Shannon oder besser gesagt Scarlett, eine junge Studentin, deren Leben ein einziges Chaos ist. Aber nicht wegen ihr, sondern wegen ihrer Familie. Sie kommt aus einem wohlhabenden Haus und muss gerade durch einen Skandal, den ihr Vater ausgelöst hat. Es wird ihm als Eishockeyspieler vorgeworfen, sich an seinen jungen Spielern vergriffen zu haben.
Prinzessin der Feen (Dark Ages 1)
Für mich ist diese Reihe der absolute Geheimtipp im Dschungel der Fantasy-Neuerscheinungen. “Prinzessin der Feen (Dark Ages 1)” schafft eine so tolle Lese-Atmosphäre, dass ich mich in diesem Buch sofort heimisch gefühlt habe und mich wie ein Teil – ein stiller Beobachter – der Geschichte vorkam … Genial! Und das wichtigste: Der 2. Teil ist gerade erschienen, man kann also erstmal nahtlos weiterlesen. Ich denke der 3. Teil wird auch nicht lange auf sich warten lassen. Und dann das Cover: so schön und auch im Innenteil ist der Text von einem herrlichen Schmuckelement umrandet (ich liebe das ja 😉 wie ihr in meinem 2. Buch “Zeilenglück” sehen könnt – wichtig: dort durfte ich zwei Zitate aus diesem Buch verwenden, denn die Protagonistin ist auch bücherverrückt ;-)! Weiterlesen
Himmelstochter
Als ich “Irland” auf dem Klappentext las, war es natürlich um mich geschehen 😉 … Und auch das Cover hat mich schwer ermutigt, “Himmelstochter” von Lea Ringpfeil zu lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht!!
Caitlin lebt ein scheinbar normales Teenagerleben. Sie geht zur Schule, hat einen famosen besten Freund, wird von fiesen Mädels gemobbt und hat einen gewalttätigen Vater. Dennoch hat sie sich ihre Menschlichkeit bewahrt. Bis sie den gut aussehenden Aiden trifft, der neu an ihre Schule kommt und der ihre Gefühle und ihr Leben ganz schön durcheinanderbringt ;-). Er teilt Caitlin mit, dass er ihr Protecter ist und für ihren Schutz verantwortlich ist. Und sie erfährt Dinge, die ihre Welt ganz schön ins Wanken bringen. Vor allen Dingen wer sie sein soll, kann sie sogar nicht begreifen … Und auch andere dunkle Kräfte sind den beiden auf den Fersen … Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Irland, ins Land ihrer verstorbenen Mutter, dorthin, wo Caitlins ureigene Wurzeln liegen. Und natürlich überschlagen sich auch dort die Ereignisse. Die Geschichte endet zwar nicht mit einem Cliffhanger – Gott sei Dank (man hat ja als Leser den Eindruck, es geht gar nicht mehr ohne Cliffhanger), doch das Ende lässt vermuten, dass die Geschichte weitergeht – hoffentlich!
Die Buchhandlung der Träume
“Die Buchhandlung der Träume” ist wahrlich ein sehr besonderes Buch. Von der ersten Zeilen an spürt man die Leidenschaft der Autorin Cristina Di Canio und ergo auch der Hauptprotagonistin Nina für das gedruckte Wort. Da ich ja auch Bücher über alle Maßen liebe hat mir die Geschichte und auch die Atmosphäre im Buch supergut gefallen. Natürlich lag auch wieder mein Buch-Notizbuch beim Lesen neben mir, denn Cristina Di Canio nennte einige inspirierende Bücher. Und dann diese grandiose Idee Bücher zu verschenken ;-). Das Cover ist famos und ein wahrer optischer Segen. Und auch der Innenteil des Umschlages lässt jedes Buchliebhaber-Herzchen höher schlagen ;-)! Ganz zu schweigen von den herrlich güldenen Titelbuchstaben!
Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg
Und es zieht einen doch immer wieder an den Tatort zurück … Das Buch “Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg” von Julie Peters musste ich unbedingt lesen. Ich liebe Bücher über Buchhandlungen und Bücher und Spiekeroog ist mir ein wenig ans Herz gewachsen (habe dort ein paar Mal Urlaub gemacht und auch mein Sohn fand dort seinen Anfang ;-)).
Die 3o-jährige Frieke arbeitet seit vielen Jahren als freie Journalistin für die Hamburger Zeitung KOMET. Sie plant mit ihrem Freund Harald nach Amerika auszuwandern und dort eine Nachrichtenagentur zu gründen. Doch ihr Chef hat noch einen letzten Auftrag für sie: Sie soll den wortkargen Ornithologen Bengt interviewen. Als Frieke auf Spiekeroog ankommt, stellt sie fest, dass es ihr hier doch ganz gut gefällt und das liegt nicht nur daran, dass ihr die Insel so gut gefällt 😉 … Wird sie mit Harald nach Amerika auswandern?