The Royal Love – A Cinderella Story

Was habe ich dieses wundervolle Buch genossen, während meine Weihnachtsplätzchen im Ofen unser Haus in eine lecker duftende Oase des Glücks verwandelten … Maya arbeitet als Zimmermädchen in einem Luxushotel. Es ist ihr erster Arbeitstag und es läuft nicht alles so rund, wie sie sich das gewünscht hatte. Prompt bleibt sie mit einem Hotelgast im Aufzug stecken und zwar nicht mit irgendeinem, sondern mit der Königin von England höchstpersönlich. Alleine diese Szene fand ich schon so witzig und Maya ist mir gleich ans Herz gewachsen ;-). Und auch die Queen – grandios! Prompt verliert Maya ihren Job und wird von der Königin angeheuert, als persönliche Assistentin auf ihren jüngsten und schwierigsten Sohn William ein Auge zu haben ;-). Maya nimmt diese Herausforderung an und lernt auch noch Williams älteren Bruder, den Kronprinzen und zukünftigen König Alexander kennen, der ebenfalls kein Kind von Traurigkeit ist … Natürlich weiß man, wie sich die Geschichte entwickeln wird, aber der Schreibstil und die Charaktere haben mich so in ihren Bann gezogen, dass ich das Buch heute in einem Rutsch durchgelesen habe! Ich kann es Euch nur empfehlen, es ist sinnlich, aufregend, witzig und sehr unterhaltsam ;-)!

#elenamackenzie#authorassistant #cinderellastory

Schneeflockenherzen

Oh was für ein toller Weihnachtsroman ist Elaine Winter da mit “Schneeflockenherzen” gelungen. Das Cover hat mich sofort angesprochen (wenn ihr genau hinschaut, wisst ihr auch, was mir sofort ins Auge gesprungen ist – na, wer kommt drauf?) und auch der Klappentext. Zu Beginn hat es etwas gebraucht, bis ich mich eingelesen habe und auch Nina war mir erst etwas suspekt, aber ich bin so froh, dass ich drangeblieben bin und weitergelesen habe, denn die Geschichte ist absolut wunderbar!

Und darum geht es: Nina möchte Weihnachten mit ihrer Familie in ihrem Ferienhaus in Alptal feiern. Die Anreise war schon nicht so einfach und als sie ankommt, funktioniert die Heizung nicht richtig …

Weiterlesen

Seasons of Magic 1 – Blütenrausch

Seasons of Magic 1 – Blütenrausch“ erzählt die Geschichte von Ira Connolly, die 1692 in der Hexenhochburg Salem Village mit ihrer Schwester Elisha und ihren beiden Freundinnen Rainille und Flame der Hexerei beschuldigt wird. Die vier können sich auf die letzte Sekunde aus dieser Hetzjagd befreien und Ira landet im Jahr 2018. Sie ist völlig verwirrt und trifft auf einen jungen Mann namens Lyle, der mit seiner Nichte Abby zusammen lebt, deren Mutter (Lyles Schwester) spurlos verschwunden ist. Ira versteht lange nicht, was eigentlich los ist und wo die anderen gelandet sind. Ist das alles Schicksal oder was soll das Ganze nur bedeuten? Gemeinsam mit Lyle und Abby versucht Ira herauszufinden, wie sie in ihre Zeit zurückkehren kann und warum das alles so geschehen ist …

Weiterlesen

Herbstschmöker

Die Blätter verfärben sich, draußen ist es wundervoll herbstlich, die Sonne bestrahlt den rot-gelben Blättertraum und die Tage werden kürzer: Ideale Lese-Atmosphäre also! Und damit Euch auch bloß nicht die Bücher ausgehen, möchte ich Euch hier heute einige Bücher vorstellen, die bereits erschienen sind oder noch erscheinen werden und die Euch direkt in eine angenehme Lesestimmung bringen in dieser magischen Jahreszeit. Und wer so gar keine Zeit hat zu einem Buch zu greifen, dem seien als Alternative Hörbücher empfohlen.

Weiterlesen

Dark Palace

Oha, was für ein intensives Buch: Luke sollte eigentlich seine 10-jährige Sklavenzeit gemeinsam mit seinen Eltern und seinen zwei Schwestern in der Stadt der Ebenbürtigen, der sogenannten magischen Elite, verbringen. Doch aufgrund einiger unglücklich verlaufenden Planungen landet er allein in der tristen Fabrikstadt Millmoor. Doch seine Familie, die bei einer sehr reichen Familie in Kyneston lebt und arbeitet, hat es nicht leicht. Besonders der mysteriöse Sohn des Hauses, Silyen Jardine, sorgt mit gruseligen Aktionen bei Abi für echt miese Gänsehaut…

Das Thema des Buches fand ich sehr interessant: Wie würde ich wohl meine zehnjährige Sklavenzeit verbringen? Die Vorstellung ist einfach sehr erschreckend, denn die persönliche Freiheit der meisten Menschen ist ja doch sehr eingeschränkt und zehn Jahre sind eine sehr lange Zeit im Leben eines Menschen. Und dann die Vorstellung, dass einige Menschen mehr wert sind als das Groß der Menschen fand ich furchtbar, nur weil diese Ebenbürtigen bestimmte magische Gaben haben.

Weiterlesen

Prinzessin der Elfen 2

Der 2. Teil von “Prinzessin der Elfen” beginnt sehr actionreich und auch sehr spannend, was mir den Re-Einstieg in die Geschichte auch erleichterte. Lucy lernt endlich ihre Eltern kennen (das hat mich im ersten Teil ja gestört, dass die sich nicht sonderlich für sie interessieren zu scheinen, was für mich sehr unglaubwürdig war) und verbringt viel Zeit mit Daan. Der unberechenbare Prinz der Kobolde mit seinen eisblauen Husky-Augen 😉 … Einmal sucht er Lucys Nähe und im nächsten Moment wendet er sich wieder von ihr ab … Merkwürdig …… Aber wir dürfen endlich auch einmal aus Daans Perspektive seine Gedanken verfolgen … Auch lernt Lucy viele neue Dinge über die Geschichte der einzelnen Völker und warum diese sich nicht so sonderlich mögen. Dennoch versteht sie nicht alles … Und dann überschlagen sich die Ereignisse durch die Übergriffe der rebellenhaften Royal-Gegner … Wer hält zu wem, wer steht auf wessen Seite, wem kann Lucy noch trauen?

Weiterlesen

Feral Moon 3 – Die brennende Krone

Nachdem mich “Feral Moon 2” von Asuka Lionera so begeistert hat, musste ich natürlich ganz schnell “Feral Moon 3” weiterlesen und erfahren, wie es mit Scarlet und Ash weitergeht … Und die Geschichte geht auch nahtlos und spannend weiter …

Scarlet hat sich entschieden und geht weiterhin mutig und äußerst kämpferisch ihren Weg. Sie weiß nun, wer Ash wirklich ist und – nein halt, das verrate ich Euch hier lieber nicht 😉 …

Das Buch ist fantastisch geschrieben und sehr logisch aufgebaut und ist dabei voller Spannung, Romantik, Action und vielem mehr … Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen und musste – obwohl ich mich doch etwas geziert habe – es bis zum Ende lesen, das für mich einfach wundervoll gelungen ist (es gibt ja Bücher, die das am Ende hin dann noch vermasseln ;-)) … Es ist ein sehr emotionales Buch und ich habe alle Gefühle erlebt beim Lesen. Atemlos jagte ich durch die Geschichte und habe Scarlet, Ash und den Hofstaat rund um die beiden immer mehr in mein Herz geschlossen … Diese unvergesslichen Charaktere werde ich echt vermissen … Und das obwohl ich den Namen Ash (weil er schon so abgenuddelt ist) nicht unbedingt sonderlich mag …

Weiterlesen

Feral Moon 2

Nachdem ich in den ersten Teil von Feral Moon ja nicht so gut reingekommen bin und nochmal starten musste, es mir dann aber besser gefiel, hatte ich an den 2. Teil enorme Erwartungen 😉 … Und sie wurde mehr als übertroffen … In “Feral Moon 2 – Der schwarze Prinz”, der nahtlos an den ersten Teil anknüpft, geht es gleich spannend weiter – vor allen Dingen zwischen Scarlet und Ash ;-). Man ist sofort wieder in der Geschichte und sie hält auch einige Überraschungen für uns Leser, aber ganz besonders auch für Scarlet bereit – wie es sich für einen Pageturner eben ziemt ;-).

Die Geschichte fesselte mich von der ersten “Seite” an und ich konnte gar nicht anders, als das Buch nachts in einem Rutsch durchzulesen – ich konnte ohnehin nicht schlafen. Klasse fand ich, dass wir endlich mehr über die geheimnisvollen Ferals lesen konnten, auch über den ganzen geschichtlichen Hintergrund. Die Infos kamen immer on point genau richtig. Die Geschichte ist richtig gut durchdacht und auch aufgebaut und wird von einem lebendigen und sehr fließend erzählerischen Schreibstil geprägt, der keine Zeile langweilt.

Weiterlesen

My Image of you – Weil ich dich liebe

Das Buch “My Image of you – Weil ich dich liebe” von Melanie Moreland hat sich klammheimlich einen Platz in meinem Herzen erschlichen. Es ist ein leises, feines und sehr tief gehendes Buch über eine große Liebe mit unbeschreiblichen Gefühlen auf der einen Seite und Zweifeln und Ängste und dem echten Leben eben auf der anderen Seite …

Der bekannte Naturkatastrophen-Fotograf Adam Kincaid stürzt zu Beginn der Geschichte völlig unspektukulär (wenn man bedenkt, dass er sonst Fotos im Auge des Hurricanes oder nach Erdbeben aufnimmt, ist das dann doch etwas “banal”) von einem Hausdach und wird mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebraucht. Dort trifft der, meist mürrische und an diesem Abend besonders schlecht gelauntet Adam auf die mir vom ersten Augenblick sehr sympathische und schlagfertige Krankenschwester Alexandra Robbins.

Adam ist sofort fasziniert von dieser engelhaften Schönheit und ihr scheint es ganz genauso zu gehen. Doch geht sie auch auf Abstand zu ihm und Adam, dem die Frauen sonst buchstäblich nachlaufen, ist zwar etwas irritiert, gibt aber nicht auf und schafft es letztlich, Alex`Herz im Sturm zu erobern …

Weiterlesen

So brauch ich Gewalt

Also, normalerweise lese ich Thriller ja nicht so gerne … Aber: Bei diesem bezaubernden Cover und diesem Klappentext konnte ich leider nicht anders – ich musste dieses Buch unbedingt lesen …

Meine Güte, was hat Stefanie Mühlstep da für ein grandioses Buch geschrieben? Ich bin noch völlig baff, die Geschichte ist grandios famos und keine Sekunde langweilig, sie ist überraschend und sehr gut geschrieben … Ein Buch wie eine Zeitmaschine – einmal angefangen, verrinnt die Zeit und man fühlt sich sofort ins London im 19. Jahrhundert versetzt.  Die Geschichte entwickelt ab der ersten Zeilen eine unglaubliche Sogwirkung, einmal begonnen, mag man als Leser das Buch gar nicht mehr weglegen …

 

Weiterlesen