Ich liebe die Colorado-Ice-Reihe von Jennifer Snow! Selten taucht man in diesem Genre so tief in Charaktere ein, wie es Jennifer Snow stets gelingt. Man trifft stets alte Bekannte und erfährt, wie es diesen weiter ergeht …Dies ist nicht der offizielle 2. Teil der Maybe-Reihe, sondern eine Novella. Ich gehe davon aus, einige Fans wollten unbedingt auch die Geschichte von Neil und Becky lesen, die im 1. Teil ja auch am Rande auftauchen … Der nächste offizielle 2. Teil “Maybe this Love” wird am 28. Februar 2019 erscheinen. Doch zurück zur Novella – darum geht es: Neil Healy, ein stolzer Soldat, der in der Air Force eine respektable Karriere hingelegt hat, muss für seinen neuen Job zurück in seine Heimat. Das ist ihm gar nicht so recht, denn hier lebt seine einst große Liebe Becky Westmore (sie kennen wir schon aus Teil 1 “Maybe this Time” als Schwester von Jackson, der im dort seinen Jugendschwarm Abigail wieder trifft … ) Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass es für Neil nicht leicht ist, Becky in einer Kleinstadt wie Glenwood Falls aus dem Weg zu gehen …
Rezensionen
Die Mottenkönigin
Als ich das Cover sah, war ich sofort fasziniert. Und als ich dann noch den vielversprechenden Klappentext las, war es ohnehin um meine Leseneugierde geschehen: Das Buch “Die Mottenkönigin” musste einfach gelesen werden. Und so tauchte ich ein in die von Beatrice Jacoby erschaffene, äußerst faszinierende Parallelwelt, die neben unserer modernen Welt spielt. Klarabell und ihre beiden Cousinen sind Empathisch Hochbegabte und besuchen ein spezielles Internat, um ihr empathisches Level hochzuhalten und ihre jeweiligen Gaben zu schärfen. Dabei müssen sich z. B. an einen bestimmten Ernährungsplan halten und auch auf bestimmte Dinge achten und diese auch befolgen.
Und über uns das Licht
Ihr Lieben, für dieses Buch braucht ihr starke Nerven, denn es ist dermaßen intensiv und äußerst nachdenklich stimmend, das euch die Geschichte nach dem Lesen sicher noch eine Weile beschäftigen wird. So geht es mir jedenfalls, seit ich mit dem Buch durch bin … Meine Gedanken kreisen um die Geschichte, das Ende und überhaupt … In der Dystopie “Und über uns das Licht” vom grandiosen Autorenteam Alisha McShaw und Katharina Groth befinden wir uns im Jahr 2684. Nach einer weltweiten Klimakatastrophe epischen Ausmaßes leben die Überlebenden in 10.000 Meter unter dem Meeresspiegel in Kapseln. Die Unterwasserstation wird D.U. Atlantis genannt und die Menschen sind dort in Stufen eingeteilt und verrichten je nach Stufe ihren Dienst an der Allgemeinheit. Wenn ihr das Cover betrachtet, so vermittelt es Euch schon so ein intensives und tiefes Gefühl, was Euch im Buch erwarten wird … Es ist einfach magisch … und ich kann es mir gar nicht oft genug anschauen …
Das kleine Café in Kopenhagen
Dieses Buch möchte ich Euch sehr ans Herz legen: “Das kleine Café in Kopenhagen” von Julie Caplin erzählt die Geschichte der PR-Spezialistin Kate, die eine Pressereise nach Kopenhagen organisieren soll. Sie ist gerade in einer unausgewogenen Stimmung, da ihre Beförderung nicht ganz so rund lief, wie erhofft und auch ihr Liebesleben sehr ernüchternd verläuft. Für einen dänischen Kunden soll sie den teilnehmenden Journalisten – darunter auch Mr. Zyniker Ben – den Hygge-Trend vermitteln … Alle sind begeistert, nur Mister Mieselpriem und High-Quality-Journalist Ben nicht. Zwischen Kate und Ben fliegen richtig herrlich die Fetzen – grandios! Und auch der Rest der Truppe ähnelt eher einem Kindergarten und ist gar nicht so leicht zu hüten, wie Kate dachte. Doch haben alle den unwiderstehlichen Charme der Dänen und von Kopenhagen unterschätzt 😉 und so langsam kommen sich die Teilnehmer, aber auch Ben und Kate deutlich näher … und dabei spielt ein kleines Café in Kopenhagen nicht gerade eine unwesentliche Rolle 😉 …
Mr. Christmas is not in love
Was für ein witziges, bezauberndes Buch mit so vielen wunderbaren und unvergesslichen Charakteren hat Liv Maxx da mit “Mr. Christmas is not in Love” geschrieben!!! Was habe ich gelacht und mich wohl gefühlt mit diesem wunderbaren E-Book! Und that´s the story: Der äußerst vermögende Erbe einer Christbaumkugel-Firma 😉 namens John Christmas hasst Weihnachten. Seine engsten Vertrauen Caspar, Bailey und die bezaubernde Mel (die Charaktere sind soooo guttttt) können sich diesen Selbsthass nicht länger anschauen und planen, John mit allen Mitteln aus seinem selbstzerstörerischen Tief zu locken. Als sie gerade noch überlegen, ob nicht vielleicht doch ein Wunder geschehen wird ;-), platzt die schusselige Marian Star in diese ländliche Idylle. Mit dabei hat sie einen Babybauch und ihren kleinen Sohn Gabriel. Haha, und was dann so alles geschieht, müsst ihr selbst lesen 😉 …
»In der Weihnachtsnacht passieren die wunderbarsten Dinge.« Sie lächelte.
»Vielleicht auch die schrecklichsten?«, murmelte ich.
»Das Wunderbare ist stärker. Immer. Geradezu unbesiegbar.«
Das Taschenbuch muss ich mir unbedingt noch besorgen, denn alleine das bezaubernde Cover ist den Kauf wert …
Fazit: Was für eine tolle, witzige, zauberhafte, romantische und äußerst unterhaltsame Geschichte! Unbedingt lesen!!!!
To keep you safe
Bereits die ersten Seiten von “To keep you safe” von Judith Müller waren dermaßen intensiv, dass ich ein richtig beklemmendes Gefühl und zahlreiche Gänsehaut-Momente hatte. Nicht auszudenken, wenn das in meinem Leben geschehen würde und ich alles verlieren würde, auch die Menschen, die ich über alles liebe. Noch dazu, keinen Ort, kein Zuhause zu haben oder Familie zu haben, das oder die eine Zuflucht gewähren könnten. Noch dazu die große Verantwortung von Protagonistin Judy, die für ihre beiden jüngeren Geschwister sorgen und immer stark sein muss. Judith Müller ist eine unglaublich intensive und überaus beängstigende Geschichte gelungen, in die ich mich atemlos vertieft habe. Die Story ist in der Ich-Perspektive geschrieben, so dass man als Leser immer hautnah an Judys Gefühlen teilhaben kann.
Liebe und andere Bescherungen
“Liebe und andere Bescherungen” von Dolores Mey bescherte mir in der Tat ein kurzweiliges und unterhaltsames Lesevergnügen. Gerade vor Weihnachten, wo man den Kopf voller unerledigter To-dos hat und diese Stück für Stück abarbeitet, hilft ein entspannendes Buch für zwischendurch, um wieder Kraft zu schöpfen für alles, was noch getan werden muss. Und so habe ich die Geschichte um die ehemalige und äußerst sympathische Skirennläuferin Isabella Hofer aus Südtirol und Konstantin sehr gerne gelesen.
Isabella hilft ihrem Cousin auf dem Weihnachtsmarkt aus. Sie hat gerade einige Schicksalsschläge hinter sich und ihr Freund hat sich von ihr abgewendet. Sie versucht, wieder Ordnung in ihrem Leben zu schaffen und versucht auch, durch einen Ortswechsel Abstand zu allem Geschehenen in ihrer Heimat zu erlangen. Als sie auf dem Weihnachtsmarkt Konstantin kennenlernt und sich in ihn verliebt und sie auch so langsam weiß, wo ihr weiterer Weg sie hinführen wird, gerät erneut alles in ungeahnte Turbulenzen … Wie sich Isabella in der Geschichte entwickelt, hat mir sehr gut gefallen. Sie ist eine Kämpferin und eine äußerst sympathische Frau. Und auch Konstantin ist sehr sympathisch … Ich habe diese Geschichte sehr gerne gelesen und kann sie euch nur ans Herz legen …
Winterzauber auf Gracewood Hall
Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies
Ein tolles Buch für den literarischen Überblick ist den Autoren Ulrich Kirstein und Tina Rausch mit “Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies” da gelungen. Ich habe mich intensiv in das Buch vertiefen können und wurde sehr lehrreich und gut unterhalten. Wer gerne liest und Bücher liebt, kommt an diesem umfangreichen Überblick deutscher Literatur nicht vorbei. Und keine Angst, das Buch ist leicht verständlich geschrieben und wie oben bereits erwähnt, sehr unterhaltsam. Wenn es dieses Buch mal zu meiner Schulzeit gegeben hätte 😉 … Im Buch finden wir einen guten und umfassenden Überblick über die Gattungen Epik, Lyrik und Drama und werden unterhaltsam durch die einzelnen Epochen geführt. Dabei erfahren wir auch Informatives über den Minnesang, die Aufklärung, Klassik, Romantik, Realismus und Naturalismus. Auch klassische Moderne und zeitgenössische Literatur werden dem Leser sehr informativ und anschaulich näher gebracht. Dabei erfahren wir auch Wissenswertes wie z. B. welche Autoren und Werke zu Unrecht vergessen wurden und welche DichterInnen wir unbedingt lesen müssen ;-)! Und natürlich fehlt auch die für die Dummies-Reihe legendäre “Schummelliste” zum Ausschneiden nicht 😉 …
Dark Ages – Kriegerin der Feen
Endlich, endlich, kann ich nur sagen. Was habe ich auf den finalen Teil der grandiosen Dark-Ages-Reihe von Kathrin Lichters gewartet. Sofort habe ich mich auf das E-Book gestürzt (ich hoffe, die Printausgabe folgt noch?!) und war sofort wieder im mir so vertrauten Feenreich versunken. Seufz und wie dramatisch dieses Grande Finale bis zum bitteren und äußerst spannenden Showdown mit der bösen Megan doch ist, möchte ich heute hier – garantiert spoilerfrei – beschreiben …